VERKAUFT!!!
Biete hier meinen Mini Kossel mit 1.75mm Filament zum verkauf an, da ich mir einen Sparkcube gebaut habe. Der Drucker liefert bei richtiger Einstellung gute Druckresultate und ist im Vergleich zu vielen kartesischen Druckern wie z.B. Prusa i3 (Samelladrucker z.B.) wesentlich schneller.
Hier mal die Bilder:
Extruder und Steuerung
Extruder
Hotend + Effektor
Hotend
Heizbett mit MTPlus Dauerdruckplatte
Steuerung
Sicht von unten
Und von oben
Dazu gibt es noch ein paar Rollen Filament mit 1.75mm
ABS weiß Trijex, ABS Innofill Natur, SmartABS blau, Winbo PETG Gelb transparent, REAL ABS weiß, Nunus HIPS weiß, REAL PLA schwarz
Details zum Drucker:
Steuerung
- Ramps 1.4 mit Arduino Mega mit Repetier aufgespielt
- 4x DRV8255 mit 1/32 Schritten
Sonstige komponenten
- 4x Nema17 Kysan 1124090
- MK5 hotends.com JHead mit 40W Heizpatrone
- 30mm Lüfter zur Filamentkühlung (muss noch optimiert werden, bei Thingiverse gibt es diverse Lüfterhalterungen. Dient nur der Vorbereitung, Kabel sind komplett verlegt und Lüfter funktioniert)
- 18cm Silikonheizbett - heizt auf 110° in kürzester Zeit
- 15x15 Spiegelfliese mit MTplus Dauerdruckplkatte 15x15
- Extruder von Banggood komplett aus Metall
- MGN12 Linearschienen (wesentlich besser als die original Führung über die Profile)
Der Drucker lief bis zuletzt einwandfrei. Steht jetzt aber nur herum und wird nicht mehr benötigt. Kalibrierung des Drucker muss neu durchgeführt werden, Anleitung dazu kann ich bei Bedarf verlinken. Netzteil ist aktuell nicht angeschlossen, kann aber ein 300W Computernetzteil (kostenlos) dazugeben, muss dann selbst angeschlossen werden.
15x15 Spiegelfliesen hab ich noch einige rumliegen die ich dazugeben kann, es wäre eventuell aber auch sinnvoll eine Runde Glasplatte zu organisieren, um das Druckbett etwas zu vergrößern.
Es gibt nur einen mir bekannten Fehler:
Bei dem Ramps Board ist ein Wackelkontakt bei den Pins der Z-Achse, habe daher die Z-Achse in der Firmware umgebogen auf die Extruder2 Pins. Das hat keinen Nachteil, ihr bekommt auch die von mir angepassten Dateien, es kann halt nur kein zweiter Extruder benutzt werden.
Vorerst kein Versand. Artikelstandort ist Karlsruhe. Würde auch ein paar km entgegen kommen bei Bedarf.
Preis: 450€ (vergleichbarer Neupreis ca. 650€ ohne Linearschienen!) so wie es auf den Bildern zu sehen ist. Fragen zum Drucker gerne hier, andere Fragen zum Preis oder ähnlichem bitte per PN.
Der Drucker wird so wie er auf den Bildern zu sehen ist verkauft. Hilfe kann ich zur Einrichtung der Firmware geben und was wo angeschlossen wird, sonstiger privater Support zum 3D Drucken ist nicht vorgesehen, da es ja genug Hilfe-Threads hier im Forum gibt.
Biete hier meinen Mini Kossel mit 1.75mm Filament zum verkauf an, da ich mir einen Sparkcube gebaut habe. Der Drucker liefert bei richtiger Einstellung gute Druckresultate und ist im Vergleich zu vielen kartesischen Druckern wie z.B. Prusa i3 (Samelladrucker z.B.) wesentlich schneller.
Hier mal die Bilder:



Extruder und Steuerung

Extruder

Hotend + Effektor

Hotend

Heizbett mit MTPlus Dauerdruckplatte

Steuerung


Sicht von unten

Und von oben

Dazu gibt es noch ein paar Rollen Filament mit 1.75mm

ABS weiß Trijex, ABS Innofill Natur, SmartABS blau, Winbo PETG Gelb transparent, REAL ABS weiß, Nunus HIPS weiß, REAL PLA schwarz
Details zum Drucker:
Steuerung
- Ramps 1.4 mit Arduino Mega mit Repetier aufgespielt
- 4x DRV8255 mit 1/32 Schritten
Sonstige komponenten
- 4x Nema17 Kysan 1124090
- MK5 hotends.com JHead mit 40W Heizpatrone
- 30mm Lüfter zur Filamentkühlung (muss noch optimiert werden, bei Thingiverse gibt es diverse Lüfterhalterungen. Dient nur der Vorbereitung, Kabel sind komplett verlegt und Lüfter funktioniert)
- 18cm Silikonheizbett - heizt auf 110° in kürzester Zeit
- 15x15 Spiegelfliese mit MTplus Dauerdruckplkatte 15x15
- Extruder von Banggood komplett aus Metall
- MGN12 Linearschienen (wesentlich besser als die original Führung über die Profile)
Der Drucker lief bis zuletzt einwandfrei. Steht jetzt aber nur herum und wird nicht mehr benötigt. Kalibrierung des Drucker muss neu durchgeführt werden, Anleitung dazu kann ich bei Bedarf verlinken. Netzteil ist aktuell nicht angeschlossen, kann aber ein 300W Computernetzteil (kostenlos) dazugeben, muss dann selbst angeschlossen werden.
15x15 Spiegelfliesen hab ich noch einige rumliegen die ich dazugeben kann, es wäre eventuell aber auch sinnvoll eine Runde Glasplatte zu organisieren, um das Druckbett etwas zu vergrößern.
Es gibt nur einen mir bekannten Fehler:
Bei dem Ramps Board ist ein Wackelkontakt bei den Pins der Z-Achse, habe daher die Z-Achse in der Firmware umgebogen auf die Extruder2 Pins. Das hat keinen Nachteil, ihr bekommt auch die von mir angepassten Dateien, es kann halt nur kein zweiter Extruder benutzt werden.
Vorerst kein Versand. Artikelstandort ist Karlsruhe. Würde auch ein paar km entgegen kommen bei Bedarf.
Preis: 450€ (vergleichbarer Neupreis ca. 650€ ohne Linearschienen!) so wie es auf den Bildern zu sehen ist. Fragen zum Drucker gerne hier, andere Fragen zum Preis oder ähnlichem bitte per PN.
Der Drucker wird so wie er auf den Bildern zu sehen ist verkauft. Hilfe kann ich zur Einrichtung der Firmware geben und was wo angeschlossen wird, sonstiger privater Support zum 3D Drucken ist nicht vorgesehen, da es ja genug Hilfe-Threads hier im Forum gibt.
Zuletzt bearbeitet: