Bildübertragung mit Verzögerung - Wie abstellen?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
Hallo Gemeinde,
Ich bin langsam ratlos und weiss nicht mehr was ich nch machen muss um ein vernünftiges Bild, ohne Verzögerung auf die Erde bekomme. Gebt mir mal hierzu einen Tipp.

Mein Equipment. Ich fliege einen Hexacopter mit DJI Naza. Ich habe mir vor langer Zeit eine GOPRO Hero2 gegönnt. Anschließend gab es noch das WIFI BackPack. Grundlegend funktioniert das auch sehr gut, wenn nicht die Verzögerung bei der Bildübertragung wäre. Ich habe es mit Android App, wie auch mit PC und Programm Wigo versucht.
Alles ohne den gewünschten Erfolg. So habe ich mich mit Globe Flight n Verbidnung gesetzt. Ziel war es mit Hilfe der Gopro Hero2 eine Lösung zu erlangen. Mir wurde das Set ImmersionRC Duo5800 V3 Diversity mit dem passenden Sender empfohlen. Heute konnte ich das System in Betrieb nehmen. Leider ist noch alles genauso wie vorher, das heißt das Bild kommt mit einer Verzögerung von ca. 3-4 Sekunden auf der Erde auf meinem PC an.
Was kann ich tun, damit ich wirklich mit meinem Equipment fliegen kann?

Jens
 

Mosquito

Erfahrener Benutzer
#2
Das liegt nicht an der Funkstrecke sondern am GoPro-WiFi. Da kannste nichts dran machen, ist auch bei der neuen so.

Die Alternative ist, das qualitativ schlechtere Live-out-Signal zu verwenden. Das machen die anderen Piloten auch so.

Oder du nimmst zur Flugsteuerung eine separate Seawolf in Verbindung mit deinem Sendeequipment und zeichnest mit deinem PC nur den WiFi-Downlink auf, wobei das eigentlich Blödsinn ist, da ja Onboard eh aufgezeichnet wird. Sinn macht das Ganze nur dann, wenn jemand neben dir auf dem Monitor das gerade aufgenommene Bild/Szene überwachen will und der muß eben mit der Latenz leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
#3
Danke Mosquito,
aber ich arbeite doch im Augenblick mit dem Live Out Signal.
Also GOPRO -> Live Out - > Sender -> Empfänger -> PC
Trotzedem habe ich genau die gleiche Verzögerung wie mit dem WIFI Back Pack.
Wo liegt denn hierbei der Fehler?
Kann ich noch etwas optimieren?
 

FireN

trägt sonst keine Brille!
#5
Generell sollte das so sein das vom Sender das Videobild erst in die Brille oder den LCD Bildschirm kommt und erst dann bzw simultan auf den PC zum aufnehmen.

Das das so nicht klappt ist klar.

MfG
 
#8
Ja, da habe ich noch einen USB Grabber dran.
OK, nächster Versuch. Werde mir jetzt dann doch eine Brille bestellen und das damit versuchen.

Wird die Gopro damit dann klarkommen oder habe ich dann immer noch eine Verzögerung?
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#10
Hast du den Wifi noch dran?
Evtl wird da schon ein Teil der Wandlung in der Gopro gemacht, das die etwas ausbremmst
Nimmst du mit dem Laptop immer gleich auf, einige Grabber arbeiten im Livebild in nahezu Jetztzeit, wird dann zusätzllich aufgenommen, kommt es zu verzögerungen
 
#11
Nee, WFI Back Pack ist ab.
Als Grabber habe ich einen Hauppauge WinTV-HVR H006. Den hatte ich noch rumliegen und bis auf die Verzögerung scheint er ja auch zu gehen.
Am Laptop nehme ich nicht auf. An der Gopro auch nicht. Sollte bei meinen ersten Tests nur als reine FPV Cam sein. Denn ich denke mir, dass die Aufnahme auch Ressourcen benötigt.
Schön wäre jetzt noch das Bidl ohne Verzögerung. Wenn das irgendwie gehen würde, wäre es erstmal perfekt.
 

FireN

trägt sonst keine Brille!
#12
Aufnahme und flug über Gopro geht problemlos.
DAs einzige was ausbremst ist bei dir der Grabber ;)
 
#13
OK, danke Euch allen für die Analyse und Hilfe.
Werde mir also eine Brille besorgen und dann sollte der Drops gelutscht sein. ;-)

... und allzeit happy landing!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten