Bild stabilisieren

#1
Hallo an alle FPV freaks
Eventuell kann mir jemand helfen.

Ich habe einen F550 Hexa mit der NAZA drin. Dazu habe ich mir das landinggear und gimbal von quadcopter poland gekauft. Alles eigentlich prima.
Dazu fliege ich mit einem videosender und einer foxtech Brille und die Aufnahmen machen ich mit einer Go Pro 2.
Alles habe ich auch schön mit Schaumstoff gemacht um die Vibrationen zu vermieden.

Okay jetzt zur eigentlichen Frage.
Wenn ich mir die Aufnahmen anschaue sind diese einfach nicht so stabil wie ich das von youtube und wiicopter homepage gewohnt bin.
Was kann ich machen dass diese flüssiger und besser werden. Ich habe auch schon x tools versucht wie virtualbud/deshake, premiere, final cut pro x usw. Das alles funktioniert zum Teil aber die MP4 Qualität geht immer wieder verloren beim rendern. Und die files werden riesig!!!

Wie macht Ihr das? Auf was muss ich achten.
 

Lonestar78

Erfahrener Benutzer
#2
EDIT: gut, dass Du über die 10/25mw Grenze in DE informierst bist ;-)

Zu deiner Frage: Vieleicht its Deshaker in Verbindung mit VirtualDub etwas für dich.
Umpf, wer lesen kann ist klar im Vorteil, sorry, habs übersehen.
 

quansel

Erfahrener Benutzer
#3
Hat er doch schon getestet, wie er schreibt, er hat nur nen Buchstabendreher drin.
Über die mW Angabe schweige ich jetzt mal, hab ich schon wieder vergessen ...

Aber rein vom Equipment her sollten da schon gute Aufnahmen machbar sein,
Ist eben (fast) alles eine frickelige Einstellungssache ... Ich kenne das von
Meinem Multiwii Copter.

Quansel
 
#4
:) habs angepasst, sorry und Danke für den Hinweis

Ich habe VirtualDub und Deshaker schon versucht. Das file wurde dann 30 gb gross. Und ich konnte es nicht mehr importieren
 

fly-kai

Erfahrener Benutzer
#5
naja so perfekt wie bei youtube wird es mit multiwii und so einem einfachen Gimbal nicht werden. Nicht umsonst kostet die DJI Z15 3000,- Euro...
Habe auch das Gimbal von quadframe. Habe es auf Alphagelwürfeln gelagert und die PID Parameter etwas softer eingestellt, dadurch schaukelt er nicht mehr so sehr. Damit sind dann schon gute Aufnahmen machbar.
Über eine SOftware würde ich nicht deshaken, da die Qualität der Aufnahme meistens schlechter wird...

MfG
Kai AusCoburg
 
#6
@fly-kai

super, danke schon mal für die Nachricht.
Brauchst du auch die Servos die auf der Homepage angegeben wurden die EMAX ES08MD?
Und was für gimbal settings hast du denn?
ist dein gimbal genug schnell?
 

fly-kai

Erfahrener Benutzer
#7
ich habe die HS-65HB drin, die Emax sollen aber die besten sein. Es kommt dabei nicht auf die Geschwindigkeit an, sondern dass sie weich laufen... Die Settings sind halt so, dass die Kamera immer horizontal steht :)

MfG
Kai AusCoburg
 

Lonestar78

Erfahrener Benutzer
#8
Also ich hab auch das quadframe gimbal mit EMAX ES08MD. Das läuft schon sehr gut. Einzig der Gimbal-Algorithmus des Naza ist nicht so super, hab ich das Gefühl. Ich hab im Naza-Copter auch dieses Mikrowobbeln, dass kommt dann durch die FC und ist nur schwer wegzubekommen....
 
FPV1

Banggood

Oben Unten