Ich weiß,das diese Fehlermeldung schon des öfteren im Forum bearbeitet wurde.Aber leider haben mir all diese Beiträge bei meinem Problem nicht weitergeholfen.
Also.Ich hatte mir einen neuen Flyduino Pro Mini gekauft
Aber ich konnte nach dem Zusammenbau keine Verbindung zu dem Ding aufbauen.Immer kam die Meldung :avrdude: stk500_getsync(): not in sync: resp=0x00
Netterweise bekam ich ein weiteren Pro Mini
zugeschickt weil ich dachte,das der Erste defekt sei.
Aber nach dem Einbau des Zweiten bekam ich wieder die alte Fehlermeldung!!??!!??!!
Hmm,ist vielleicht das neue MWC Board kaputt?Nö,mit Sicherheit nicht.
Jetzt muß ich dazu sagen,das ich noch einen funktionierenden Quad mit der selben Hardware hier hab.
Also hab ich den neuen Pro Mini auf den funktionierenden Quad gemacht,nix geht.Keine Verbindung.
Mach ich nun den alten funktionierenden Pro Mini
auf das neue MWC ist alles super.So wie es sein soll.
Also kann es nicht am USB liegen,weder an der Software(Multwii March 2013 V2.2/V2.1 +Arduino 1.03).Es ist alles genau das selbe.
Jetzt bin ich also mehr als Ratlos.
Beim Vergleich der Pro Minis ist mir der Unterschied auf dem funktionierenden (rot umrandet) aufgefallen.
Ansonsten fällt mir echt nix mehr ein,was es sonst noch sein könnte.
Und ich wiederhole.Ich hab nen funktionierenden Quad mit der selben Hardware.Wenn ich das USB anschließe kann ich den Pro Mini programmieren,und die dazugehörige MultiWiiConf geht natürlich auch.
Stecke ich nun den neuen Pro Mini mit dem neuen Board ans USB geht nix.
Mach ich den alten Pro Mini an das neue Board funktioniert alles tadellos.
Mach ich den neuen Pro Mini an das alte Board geht wieder nix.Keine Verbindung.
Ich habe alle Lötstellen schon mehr als x-mal überprüft.Alles so wie's sein soll.
Und falls ich nen Fehler beim löten mache...........gleich 2 mal?!? Und welcher kann das sein?
Gruß Arne
Also.Ich hatte mir einen neuen Flyduino Pro Mini gekauft

Netterweise bekam ich ein weiteren Pro Mini

Aber nach dem Einbau des Zweiten bekam ich wieder die alte Fehlermeldung!!??!!??!!
Hmm,ist vielleicht das neue MWC Board kaputt?Nö,mit Sicherheit nicht.

Also hab ich den neuen Pro Mini auf den funktionierenden Quad gemacht,nix geht.Keine Verbindung.
Mach ich nun den alten funktionierenden Pro Mini

Also kann es nicht am USB liegen,weder an der Software(Multwii March 2013 V2.2/V2.1 +Arduino 1.03).Es ist alles genau das selbe.
Jetzt bin ich also mehr als Ratlos.
Beim Vergleich der Pro Minis ist mir der Unterschied auf dem funktionierenden (rot umrandet) aufgefallen.

Ansonsten fällt mir echt nix mehr ein,was es sonst noch sein könnte.
Und ich wiederhole.Ich hab nen funktionierenden Quad mit der selben Hardware.Wenn ich das USB anschließe kann ich den Pro Mini programmieren,und die dazugehörige MultiWiiConf geht natürlich auch.
Stecke ich nun den neuen Pro Mini mit dem neuen Board ans USB geht nix.
Mach ich den alten Pro Mini an das neue Board funktioniert alles tadellos.
Mach ich den neuen Pro Mini an das alte Board geht wieder nix.Keine Verbindung.
Ich habe alle Lötstellen schon mehr als x-mal überprüft.Alles so wie's sein soll.
Und falls ich nen Fehler beim löten mache...........gleich 2 mal?!? Und welcher kann das sein?
Gruß Arne
Zuletzt bearbeitet: