BlueSerie 12A BS N.FET

chebiqe

Erfahrener Benutzer
#1
Vor Monaten hab ich den Racer vorbereitet. Mir war so als hätte ich getestet ob die Motoren/Regler richtigrum drehen.

Heute wollte ich ihn fertigbauen. Es musste nur noch gebunden werden. Da aber drehten sich nur zwei Motoren.
Einzeln die (erstmal einer, zum testen) Regler wollten die dann auch nicht.
Also hab ich nen alten BS 12A probiert. -Der lief.

Um up-to-Date zu sein hab ich den dann auch noch mit aktueller BS N-Fet.hex bespielt.

Tja, dann wollte er auch nicht mehr. ( ich hab in dem Flashtool erst atmel8 ohne bootloader probiert, dann mit) Leider mag er immer noch nicht.

Alle vier Regler (nicht der testregler) waren aus einer Charge. Kanns sein dass sich da was mit der Kompatibilität geändet hat?

Das nervt schon wieder gewaltig.

Kurzversion: Regler funktionieren nach gewohntem flashen nicht mehr. Lassen sich nach neustem Kenntnnissstand nicht mehr binden)
 
Zuletzt bearbeitet:

chebiqe

Erfahrener Benutzer
#2
Leutlies, erklärt mir bitte mal warum die, proplemlos flashbaren, Regler nicht wollen.

Die, die nen Tag unter Wasser lagen gingen, bis ich eins mit ner neueren SimonK geflasht habe.
Von den neuen gingen zwei.

Jetzt hab ichs mal mit BLHeli probiert: das gleiche Schauspiel.

Beim binden piepsen sie ihr Begrüssungs Tüdeldip. Das wars dann.
(Die guten piepsen dann nochmal, und gleich darauf den Fertig-gebunden-Piep.)


Ihr die ihr selbst Regler baut und lötet: woran liegt das? Gibts noch hoffnung? (Jetzt hab ich nämlich nur noch drei funktionierende Regler)


Kurzversion:
selbst alte, im Wasser gelegene, Regler funktionieren noch. Vor dem flashen. Danach nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:

chebiqe

Erfahrener Benutzer
#5
Oh, oha. Mit so einem funktionierts!

Um's mal klar auszudrücken: es lässt sich nach dem flashen nicht mehr binden.

(Am Empfänger liegts wohl nicht; da hab ich zwei probiert. Am Sender hab ich auch ein neues Model angelegt. und der StickMonitor zeigt normale Ausschläge an)
 

MaxWin

(╯°□°)╯︵ ┻━┻
#6
Du machst das doch schon ne ganze weile, will hier nicht die anfänger ratschläge auspacken und du fühlst dich verarscht :p

Also, langsam: Mit nem Servotester Initialisiert er? Du kannst ihn drehen lassen? Ein Regler bindet ja nicht.

BLHeli hat andere Gaswerte von haus aus. Schau mal rechts unten in der BLHeliSuite. Da steht was von 1100-1960 oder so. Kann es sein, das du den Regler einfach anlernen musst?
 

chebiqe

Erfahrener Benutzer
#7
Ja deshalb wunderts mich ja.

BLHeli hab ich jetz nicht. Ich nutze SimonK (altere Versionen die einst gingen hab ich auch probiert neu zu flashen) Da gibts nix umzustellen.

Es war schon immer so: Erst binden, dann Gaswert anlernen.


EDIT. Genervt wollte ich an Copter #2 weiterarbeiten dessen Elektronik schonmal gebunden war:
Das gleiche Trauerspiel. 4in1 mögen sie nicht gebunden werden.
Ein Regler lies sich einzeln binden. Spurtete aber mit ~10% Gas los.
Mein fertiges Fahrzeug reagiert auch nicht auf die DX8.

Ich vermute das ganze liegt an der Fernsteuerung. Da werde ich mal HH kontaktieren...
 
Zuletzt bearbeitet:

chebiqe

Erfahrener Benutzer
#8
Aha. Wenn ich das Gas runtertrimme funktioniert alles.
Wieso z.T ist das so? Das war doch vorher nicht. Trimmung und Subtrimmung waren immer auf Null, schön in der Mitte.
Dass min.Gas auf 115% steht macht so nen unausgewogenen Eindruck.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten