Bluetoothmodul von Flyduino überträgt keine Daten

#1
Hallo zusammen,

ich habe mir das Bluetoothmodul von Flyduino zugelegt.
Leider bekomme ich wohl keine Datenverbindung innerhalb der Android App.

Ich kann mich mit dem Bluetoothstick korrekt verbinden (LED zeigt die Verbindung an).

Woran kann dies liegen? Die Baudrate sollte bei diesem Modul schon korrekt eingestellt sein. TX und RX habe ich ebenfalls vertauscht.

Zu meinem Copter:
Ich nutze einen Arduino Pro Mini mit der Multiwii 2.0

Vielen Dank und Grüße
Pascal
 

Acid

Erfahrener Benutzer
#2
Hallo Pascal,

ich habe das gleiche modul und habe da das Kabel genommen was da bei war habe da aber nur die Kabel von GND und VSS kreuzen müssen. RX und TX habe ich grade rüber gelegt. Versuch das mal. Ansonsten hast du in deiner APP die richtige MultiWii Version eingeschaltet?

MFG Dennis
 
#3
Hi Dennis,

ich habe bei mir von der Belegung GND auf GND, VCC auf VCC, TXD auf RXD und RXD auf TXD.
RX und TX habe ich natürlich schon einmal versuchsweise gedreht.
Jup in der App habe ich die richtige Version ausgewählt.

Muss das Bluetoothmodul vielleicht noch irgendwo aktiviert werden?

Grüße
Pascal
 
#4
Mir fällt gerade folgendes auf:
Auf Flyduino steht "Plug´n´Play, vorkonfiguriert 115.000 Baud und Slave Modus."

Bei mir im Sketch allerdings ist #define SERIAL_COM_SPEED 115200.

Muss ich dies anpassen?
 
#5
Hallo,
...ich hab das Ding schon lang am laufen.
Mir ist aufgefallen, dass du die Reihenfolge der Inbetriebnahme genau beachten musst.

1. Bluetooth am Smartphon aktivieren (warten bis er wirklich aktiv ist)
2. MuliConfig starten
3. Bluetooth an den FTDI stecken (RX<->RX, Tx<->TX)
4. MWV Version auswählen
5. gescanntes Bluethooth Modul auswählen (wenn nicht schon geschehen, Code eingeben z.B. 1234)
6. richtiges Bluethooth Modul connecten
7. warten bis es unten im Display erscheint (bei dir scheint es verbunden zu sein, so heissen die meistens, meins heisst susi, Namen kann man ändern)
8. und erst wenn die Read u. Write Tasten erleuchten, drauf drücken
....dann müssen die Werte erscheinen

-> Falls nicht, Kopter resetten (Stromlos od. Stick-Mode) und den gesamten Vorgang in dieser Reihenfolge wiederholen.
Wenn das auch nicht geht, dann die Code Version nochmals aufspielen.

Achtung: Manchmal beim Aufstecken des Bluetooth Moduls wird auch der Code gestört, dann geht nur ein Teil od. garnichts mehr und die Led blinkt nur noch!
Dann musst du sowiso neu aufspielen.

Auch zu Beachten ist beim Beenden:
Zuerst am Smartphon die Disconnect Taste drücken und dann erst das Modul abziehen!

-> sonst kannst du beim erneuten verändern den ganzen Vorgang von ganz vorn beginnen..

Meine Empfehlung: Nach dem Schreiben der neuen Werte, nochmals in irgend ein Feld eine Zahl reintippen und auf Read drücken, wenn die Zahl dann nicht erscheint und die restlichen Werte noch gleich geblieben sind, wurde zuvor auch richtig geschrieben!

Viel Erfolg!
 
#6
..und noch was...
... zum Android App, ein paar Hinweise die beachtet werden sollten!
Richtigerweise sollte bevor das Bt Modul angesteckt wird, der Akku abgesteckt werden! (mach ich auch nicht immer)
Dann das BT dran und dann erst wieder Akku anstecken!
Nach dem hochfahren die App verbinden, Werte auslesen, Werte schreiben, und zur Kontrolle in ein belibiges 0-Feld was eintragen, und beim Auslesen kontrollieren ob der nicht geschriebene Wert auch wirklich nicht geschrieben wurde .also wieder 0-Wert
Jetzt die Bt Verbindung disconnecten, warten und dann die o.g. Akku Prozedur rückwärts

Wenn das nicht so gemacht wird, kann es immer mal vorkommen, dass der Code durcheinander kommt. (ist mir schon des öfteren passiesrt)

Ganz wichtig: Unbedingt nach dem Re-Start den Gyro nochmals kallibrieren, (Sick kombination, Mode entsprechend) sonst sind die über´s App geschr. Werte nicht drin.

Falls der Code durcheinander gekommen ist, kannste heimgehn oder den nächsten Kopter fiegen...

Zuhause dann den Code neu aufpielen (evtl. mehrmals), und dann ist alles wieder gut
 
#7
Hi danke für die Infos!

Leider war mein Stick nicht wie versprochen konfiguriert!
Ich habe die Baudrate umgestellt und es funktioniert :)

Grüße
Pascal
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#9
Dazu wird das BT Modul am FTDI Anschluiß angeschlossen, und mittels Terminal Programm und AT-Befehlen eingestellt
Befehlssatz habe ich aber aktuell nicht im Kopf, evtl hat ein anderer ne Liste parat.
 

Argengel

Erfahrener Benutzer
#11
Hi,

Lade dir zb. das HTerm Programm herunter .

Danach das BT Modul am FTDI Anschluss anschliesen.
Bei den meisten BT Modulen muss man eine 8 für die 115.000 Baud eingeben, aber vorher noch mal in die Beschreibung des BL Moduls schauen .
Wenn das Modul nicht schon auf die 115.000 Baud eingestellt ist muss man im HTerm erst mal zb. die 9600 bei Baud einstellen um dann die Befehle zu dem BT schicken zu können.

So hab ich es gemacht.

Gruß Norbert

PS such mal im Forum nach BT Modul umstellen es gibt da eine Anleitung .
 
#16
Ok, das dachte ich mir, um so mehr verwirrt es mich, dass bei Flyduino 115.000 steht.
Irgendwie bekomme ich auch keine Verbindung über verschiedene Terminals mit dem BT Modul aufgebaut.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten