VERKAUFT Brauche Platz im Hangar

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

furaifx

Erfahrener Benutzer
#1
Muss mich aus privaten Gründen vom einen oder anderen Teil aus dem Hangar trennen. Alle Preise soweit nicht anders angegeben inkl.Versandkosten innerhalb Deutschlands. Ein Verkauf von Einzelteilen ist aktuell nicht geplant aber wenn sich für alle Teile Abnehmer finden und sich der Gesamtpreis damit ergibt bin ich dem nichtabgeneigt – vorrangig möchte ich aber die Copter im Ganzen lassen.

Der Staub auf den Copter wird vor dem Versand noch entfernt ;).
Alle Preise sind in einem gewissen Rahmen verhandelbar und wenn der Preisvorschlag nicht ganz unverschämt ist lässt sich da ein Weg finden.

Quadrixett e40 CFK Edition

Hab mir den Copter erst selbst gekauft - muss mich jetzt aber leider doch wieder davon trennen.

Es handelt sich um den CFK Rahmen von Eyefly mit schwarzen Auslegern, GFK-Spiderfüßen, GFK-Dämpfungsset,GFK-GoPro 3 Halter mit Halterung für Platinenkamera zum FPV fliegen.

Motorabstand 400mm
4xRCTimer HP2812-1000KVMotor
4xHK 12A Regler (müssten geflashte Regler sein wenn ichnicht ganz falsch liege)

Der Copter hat ein paar Gebrauchsspuren ist aber absturzfrei. Die Rückseite des GoPro Gehäuses wurde mit Sekundenkleber geklebt der etwas ausgegast ist -fällt aber nicht weiter auf; spätestens in der Luft sieht man es nicht mehr.

Ich hab für den Copter 245 Euro gezahlt - wäre schön wenn ich die in etwa wieder bekäme. Der CFK Rahmen mit allenAnbauteilen kostet ja trotzdem auch ne Stange Geld - ist aber jeden Cent wert. Versand und Paypal sind kein Thema. Ich leg noch ein KK 2.1 Board dazu (das gibt’s nur zusammen mit dem Copter – einzeln bleibts im Schrank für kommende Projekte) damit sollte es ein Schnäppchen sein ;).

Neuer Preis 220 Euro inkl. Versand


IMG_1292.jpg IMG_1293.jpg IMG_1294.JPG IMG_1295.JPG IMG_1296.JPG


MiniCopter Turnigy

Quadrocopter mit 220 mm Motorabstand. Der Rahmen ist vom Hobbyking. Die Auslegersind nicht verklebt sondern werden vom Schrumpfschlauch zusammengehalten. Hält bombenfest und wenn mal was ist geht es auch wiederauseinander. Der Copter ist so noch nicht geflogen da ich nichtwirklich zum einstellen gekommen bin.Motoren und Regler (Hobbywing12A) sind ebenfalls vom HK. Alles vernünftig verlötet.

Leiderhat vermutlich einer der Motoren werksseitig schon eine krumme Wellewodurch der Copter recht stark schüttelt. Evtl. hilft es schon wennman die Wellen etwas kürzt oder andere Propeller nimmt aber dafürfehlt mir gerade ganz massiv die Zeit.

Nicht erschrecken - dieMitnehmen (die auch recht mitgenommen aussehen ;)) waren davor aufdiversen anderen Coptern montiert - der hier angebotene Copter hatnur ein paar Testläufe hinter sich.

Außerdem leg ich noch einen 3S 1000mAh Turnigy Akku sowie ein paar Ersatzluftschrauben dazu.


Flightcontrol ist eine Acro Naze – nagelneu für das Modell gekauft.

Preislich dachte ich an 100 Euro inkl. Versand. Bei Interesse kann ich noch einen passenden Graupner Empfänger GR-12S für 30 Euro dazu anbieten. Die Kombination FC und Empfänger mit Summensignal direkt verlötet ist federleicht und passt ganz gut zum Copter.

Neuer Preis 90 Euro inkl. Versand


IMG_1290.JPG IMG_1289.JPG IMG_1288.jpg IMG_1287.jpg



DJI F550 Flamewheel mit NAZA V1 und GPS, Gimbal und Aeroxcraft Landegestell



Schweren Herzens muss auch das Flamewheel gehen. Es handelt sich um ein Original DJI Flamewheel mit den dazu gehörigen Motoren von DJI undden 30A Opto Reglern.


Der Hexa liegt 1A in der Luft – das Gimbal ist für Photos absolu tausreichend und funktioniert zuverlässig.
Weiterhin ist am Copter das Landegestell von Aeroxcraft verkauft – bombenfest und stabil. Nicht so ein wackeliges China Teil. (NP des Landegestellsliegt bei 130 Euro wenns denn mal lieferbar ist ;)).


Das Servogimbal ist mit 2 Servos TowerPro MG995R ausgestattet die vernünftig und zuverlässig laufen. Kraftreserven sollten auch noch für eine größere Kompaktkamera ausreichen.


Auf dem Gimbal ist eine Canon Power Shot A810 Digitalkamera mit derCHDK-Software und 2GB SD-Karte verbaut. Diese kann mit dem Fernauslöser per Servo ausgelöst werden. Hab den Auslöser selbst noch nicht getestet da mir ein freier Kanal am Empfänger gefehlthat. Im Forum gabs aber dazu mal eine Anleitung. Wenn man den Fernauslöser nicht verwenden will kann man auch die Interval Aufnahme verwenden.


Luftschrauben sind die mehr als bewehrten Graupner eProp in 10x5. Der Copter is tabsturzfrei – hat aber leichte Gebrauchsspuren (er wurde ja auch benutzt ;)).
Aktuell ist ein Graupner GR12 Empfänger mit Summensignal verbaut was ausreicht wenn man auf den Fernauslöser verzichten kann. De rEmpfänger ist im Gesamtpreis nicht enthalten – für 45 Euro Aufpreis lass ich ihn drin.
Flightcontrol ist ein Naza V1 (nicht die Lite Version) inkl. dazu gehörigem GPS.
Alle Komponenten sind technisch wie optisch top und wurden für den Copter neu gekauft.
Hab mal die aktuellen Preise der Komponenten zusammen gerechnet und nachdem kleinen Schock komm ich auf einen Verkaufspreis von 680 Euro was mir für den Copter inkl. aller Teile doch angemessen scheint.

Neuer Preis 615 Euro inkl. Versand

IMG_1373.JPG IMG_1372.JPG IMG_1371.JPG IMG_1370.JPG IMG_1369.JPG



LadybirdMini Copter:


Der allseits bekannte Copter – in diesem Fall vom „Hersteller“Torro.
Denke mal über technische Details brauch ich nichts weiter schreiben –ist ja alles bekannt.
Leider hat der Copter eine Macke an einem Motor – funktioniert so noch – fliegt auch noch so aber der Motor rutsch in der Halterung und beim nächsten Treffer ist vermutlich nicht besser.
Geflogen wurd er nicht wirklich viel und ansonsten ist auch alles in Ordnung.



Preislich dachte ich an 25 Euro.

IMG_1140.jpg IMG_1141.JPG



Storm RC500 Pro Heli RTR mit Fernsteuerung und Akkus


Der Heli war noch nie in der Luft – lediglich die Blätter stammen von einem anderen Heli und waren schon mal im Einsatz. Mit dabei is talles was für den Heli erforderlich ist wie Servos, Regler (80A),Motor (1550 KV) Gyro (Heading-Hold), Antrieb und Akkus (2x3S2200mAh). Außerdem ist ein 6-Kanal Sender 2,4 Ghz dabei.
Machtalles einen recht robusten und passenden Eindruck. Sender Empfänger ist meines Wissens nach Spektrum Kombatibel (am Modell ist ein Empfänger mit Satelit verbaut).


ABER: Der Fairness halber seit erwähnt – es handelt sich um China Produkt und ich möchte den Copter nicht in unerfahrene Hände geben.Es müssen an der einen oder anderen Stelle Änderung und Korrekturendurchgeführt werden bevor der Heli sicher in die Luft gehen kann.Die Riemenspannung stimmt so nicht und ob alle Zahnräder saubergreifen sollte auch kontrolliert werden. Ebenso würde ich dieSchrauben nochmal rausdrehen und alle mit Schraubensicherungsmittelreindrehen. Generell sollte hier ein erfahrener Heli Schrauber sehenden Auges den Heli durchschauen bevor er in die Luft geht.
DerHeli ist nicht schlechter als die die man beim Händler kaufen kann - ist der Originalzustand aber ich möchte dass der Käufer Freudedran hat und nicht dass der Heli wegen einer lockeren Schraube odereines Zahnrads mit Karies der Heli nach dem zweiten Flug irgendwoeinschlägt.


Die Fernsteuerung tut sicher auch ihren Zweck wobei ich lieber einen Marken Empfänger einbauen würde und mit der mitgelieferten Anlage einen Parkflyer betreiben würde. Ich bin nicht unbedingt Fan von den ganz billigen Sendern und ein 500er Heli kann ja trotzdem recht viel Schaden anrichten – da würde ich auf Nummer sicher gehen aber das ist meine Meinung ;).
Neupreisliegt bei Händler wie RC-Toy und wie sie alle heißen bei knapp 500Euro – für 350 Euro wechselt der Heli den Besitzer ansonsten mussich ihn doch mal überarbeiten und in die Luft bringen ;).

Neuer Preis 299 Euro inkl. Versand

IMG_1297.JPG IMG_1298.JPG IMG_1299.JPG IMG_1300.JPG IMG_1301.JPG IMG_1302.JPG IMG_1303.JPG IMG_1304.JPG IMG_1305.JPG



Thundertiger Ecureil R50 AS355N Rumpf in Rot


Schachtelneu und komplett unverbastelt. Offiziell nicht mehr im Programm von Thundertiger und auf kurz oder lang nicht mehr zu bekommen. Alles noch im Originalzustand und top in Schuss. Hab mir den mal auf Reserve gelegt aber nun setzt er zusehens Staub an. Ist einwunderschöner Rumpf mit einem top Flugbild.
Preislichdachte ich hier an 340 Euro inkl. Versand (ist bereits Sperrgut daherauch etwas teurer – Versand erfolgt dann per GLS).

325_euro.jpg P1030256.jpg



Weiterhinnoch zu haben:



FPVNuri Achilles von Modellbau Joost:



http://fpv-community.de/showthread.php?42253-Bausatz-Achilles-von-Modellbau-Joost



Div.Flächenmodelle



http://fpv-community.de/showthread....ster-Blizzard-Me109-FW190-P51-Mustang-Climaxx



(Blizzardund Mini Mustang sind weg)
Beiden Flächenmodellen ist kein Versand (bzw. schlecht) möglich aberso wies ausschaut fahr ich zur Modellbaumesse ins Sinsheim und mankönnte die Übergabe dort machen. Hier sind die Preise auchverhandelbar – wenn Interesse besteht am besten anschreiben; überden Preis wird man sich irgendwie einig.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

furaifx

Erfahrener Benutzer
#2
Preisanpassung:

Quadrixette 40 CFK mit KK 2.1 alt: 245 Euro neu: 220 Euro
Turnigy Quad: alt: 100 Euro - neu 90 Euro
F550 (...): alt: 680 Euro - neu 615 Euro
500er Heli: alt: 350 Euro - neu 299 Euro

Achilles ist verkauft!
 

furaifx

Erfahrener Benutzer
#3
So die vermutlich letzte Preisanpassung dann werd ich mit dem Zerlegen anfangen:

Quadrixette 40 CFK mit KK 2.1 verkauft!
Turnigy Quad: alt: 100 Euro - neu 75 Euro
F550 (...): alt: 680 Euro - neu 560 Euro
500er Heli: alt: 350 Euro - neu 249 Euro
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten