CC3D und Plasti Dip

#1
Hallo zusammen
Da ich über die schlechte Jahreszeit nicht unbedingt aufs fliegen verzichten will hätte ich d mal ne Frage.
Hat wer Erfahrung mit FC's und Plasti Dip?

Würde meinen CC3D gerne tauchen. Damit ich bei leicht feuchtem Wetter auch mal fliegen kann. Muss nicht wasserdicht sein, aber eben etwas Feuchtigkeit aushalten.

Hat ganze Einfluss auf die Gyros oder gibts da evtl. Temperatur Probleme?

MfG Stefan
 

sausarus

Unikatbastler
#4
ich hatte meine opcc (und den rest des copters) komplett in plastidip. hat super funktioniert, sogar nen komplettes wasserbad überlebt.
neuer akku ran, weiterfliegen! ;)
 

jupvan

Neuer Benutzer
#6
Geht auf jeden Fall, hätte ich auch eher machen müssen , ein Cc3d ist mir ohne Plastidip im nassen Gras verreckt.
 
#7
Ich werd mal heute einen Versuch starten, und übers WE nen Probeflug machen. Dann sehen wir ja ob und wie das funktioniert. Aber sollte wohl keine Probleme geben.

Nun noch ne Frage. Was ist besser tauchen oder pinseln?
 

berlinmille

.: fpv addicted :.
#8
Ich denke das nimmt sich kaum was. Auf jeden Fall ausreichend dick, um es evtl. später auch wieder ohne Probleme wieder abziehen zu können.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten