CL Antennen schlechterer Empfang

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

bigfoot49

Neuer Benutzer
#1
Hi,

ich habe ein kommplettes Immersion FPV Set (Fatshrak cam, EzOSD, 25mW sender, dual receiver)

Als ich jedoch die Stabantennen gegen die neunen Spironet V2 CL Antennen getauscht habe, ging der Empfang von ca. 200m auf ca. 20m zurück, bei freier Sicht und gleicher Höhe.

Sender und Empfänger standen nie übereinader.

Am Epfänger ist einmal die normale Stabantenne und einmal die Spironet Antenne montiert. Jedoch wird oft die Stabantenne als bessere ausgewählt.

Hatte schon jemand den gleichen Effekt? Dachte die Qualität geht rauf...

Grüsse ausm Schwarzwald
 

CorpseGuard

Erfahrener Benutzer
#4
Mit den cl Antennen von FatShark hatte ich auch nicht mehr als 80meter Empfang.

Kanäle mal alle probiert?

Ansonsten helfen welche von C&G und konsorten. Danach hatte ich anstatt 80meter über 600meter.
 

brandtaucher

Erfahrener Benutzer
#5
Bei CL ist die Antennenposition auch sehr wichtig. Antenne nach oben, Copter zwischen Sender und Empfänger = schlechter Empfang. Stell mal ein Foto vom Copter und Empfänger ein.

Auch ein Missverständnis: Der Empfang wird mit CL nicht besser, sondern bei richtiger Position zuverlässiger, d.h. anders als bei linearen Antennen ist die Ausrichtung nicht so wichtig. Ansich sind lineare Antennen, wenn Sie richtig ausgerichtet sind und nichts im Weg ist von der Empfangsqualität besser als CL.

Wenn Du CL nehmen willst, dann wäre eine Fatshark-Patchantenne am Empfänger eine starke Verbesserung.
 

brandtaucher

Erfahrener Benutzer
#9
Wer wenig Erfahrung hat, versucht es über Sendeleistung zu verschlimmbessern, aber so einfach ist es nicht. Es spielen viele Aspekte eine Rolle. Einfach andere Antennen kaufen, nützt dann auch nichts. Insbesondere wenn man sich nicht damit auseinandergesetzt hat, was die jeweilige Antennenform für Vor- und Nachteile hat.
Reihenfolge der Verbesserungen wären m.E.
1. Richtige Befestigung der CL am Copter - meine Empfehlung: vorne unten (bei jeder Fluglage Empfang)
2. ordentliche Richtantenne z.B. eine Patchantenne am Empfänger
3. besserer Empfänger, z.B. statt eingebautem Empfänger in der Fatschark Antenne, ggf. Duo-Empfänger mit Patchantenne und CL

Das mal so als ganz einfache Tipps, die man beherzigen sollte.
 

Trio

Erfahrener Benutzer
#10
Die Erfahrung hab ich auch gemacht, Antenne senkrecht nach oben am Auto und an der Brille, 1a Empfang mit den Stabantenne. Auto neigt sich ja kaum, Antenne zeigt immer nach senkrecht in den Himmel. Auf dem RC Auto hab ich den 25mw Immersion Sender. Dann als Vergleich die neu gekauften Antennen von G&G. Keine nennenswerte Reichweitenverbesserung. Besser war dass ich den Kopf nicht gerade halten musste (Vorteil wenn man Headtracker nutzen will).

In der Luft auf dem Kopter oder Flugzeug war es wieder ein Unteschied wie ich ihn gewohnt war. Klarer Vroteil für CL. Und ich hab da handgemachte Premium CL Antennen gegen das billigste wo gibbet verglichen (FS und IRC Stabantennen). Kommt halt auf den Einsatzzweck an. Mit einer guten sauber eingemessenen Stabantennen hätt ich am Auto wohl den besten Empfang, solang ich in der Ebene bleibe. Im Gelände dann wieder CL.
 

bigfoot49

Neuer Benutzer
#11
Ne sender nie ohne Antenne betrieben.

Ist kein Kopter sondern ein EPP Flächenmodel. Antenne steht oben raus. Für den Testbetrieb hab ich das FPV Modul aber aus dem Model genommen. Daher gab es keine Hindernisse oder schlechte Fluglage.

Aber eine Verschlechtbesserung auf 20m find ich schon komisch. Zumindest den alten Wert hätte ich gedacht krieg ich dann Störungsfrei hin.

Ich steh im Moment noch mit den Immersion Jungs aus Tokio in Kontakt. Bin mal gespannt was die meinen.

Bilder würd ich gerne hochladen. Nur wie?
 

bigfoot49

Neuer Benutzer
#12
habs gefunden...

so hier bilder:






Die Kabelbinder am Sender liegen nur locker drum.
 

brandtaucher

Erfahrener Benutzer
#13
Dann brauchst Du auch keine Bilder einstellen. Sender, der auf dem Boden steht, liefert schlechtere Ergebnisse, als wenn das Modell in der Luft ist. Ansonsten ist alles gesagt.
 

bigfoot49

Neuer Benutzer
#14
Dann brauchst Du auch keine Bilder einstellen. Sender, der auf dem Boden steht, liefert schlechtere Ergebnisse, als wenn das Modell in der Luft ist. Ansonsten ist alles gesagt.
...und wegtreten...!

Man kann das Modul auch in die Hand nehmen...is ne super sache..

Bin zuerst geflogen, da hab ich dann gemerkt das es schlechter geworden ist. Dann hab ich das Modul rausgenommen und in gleicher Antennenhöhe mal von mir weggetragen...

Mein netter Helfer hat mir dann gesagt wenn das Bild schlechter wurde...

Weiss ja nicht wie du deine Tests als machst, aber so gings echt gut...
 

rubberduck

Erfahrener Benutzer
#15
Oft liegt es an Kleinigkeiten.
Am Sender ist ein kleiner Pin im Stecker und an der Antenne ein Loch in der Buchse.
Prüf das mal und ob evtl. sich der kleine Pin verbogen hat.
 

73bm73

Erfahrener Benutzer
#16
Eu hast aber eh VRx- und VTx-Antenne auf CP umgerüstet und nicht einen von beiden auf Stabantenne belassen?
Oder zufällig Kanal verstellt?

Rüste nochmal in die alte Konfiguration zurück um einen Geräte-Defekt ausschließen zu können.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten