Clairvoyance 3D fpv Goggles

#3
Und wenn diese Brille genau das besser macht, was bei der Skyzone verpennt wurde, nämlich die getrennte Anzeige beider empfangenen Kanäle, wäre das ja ein Träumchen! Das FOV der rift schlägt ja jede fertige Brille. Und durch die getrennte Übertragung beider Bilder wäre es verlustfreies 3D
 

Rangarid

Erfahrener Benutzer
#4
Clairvoyance 32 ch FPV Goggle idea from OCULUS, its 3D glass with 5inch screen with 400*480 for each eyes, 800*480 image with 3D function.


Da ist ja selbst die alte Fatshark von der Auflösung her besser...

Finde die Brille von den Angaben nicht so der Hammer. Außerdem sind da noch einige offene Fragen... Da steht was von 2D und 3D Modus... Wüsst ja gerne mal, ob das wirklich stimmt, denn das ist schwierig mit nur einem großen Display drin...

Achja, anscheinend hat die Brille kein Diversity, sondern 2 einzelne Empfänger. Wenn über beide das selbe Signal reinkommt hat man 2D, wenn man 2 verschiedene Kanäle mit 2 Kameras hat, dann hat man 3D. So würde ich vermuten funktioniert es.

Denn von Diversity steht nirgends was und in der Supportanfrage versteht die Supportlerin auch nicht, was gemeint ist mit Diversity.
 
Zuletzt bearbeitet:
#5
Dann nenne mir mal eine Brille die 3D mit höherer Auflösung darstellen kann. Gibt's nicht, weil du entweder durch side by side horizontal an Auflösung verlierst oder durch interlaced vertikal. Dadurch steht die Brille hier, wenn sie wirklich so funktioniert, an Platz 1. Zu einem echt verführerischen Preis wohl bemerkt...
 

Rangarid

Erfahrener Benutzer
#8
Dann nenne mir mal eine Brille die 3D mit höherer Auflösung darstellen kann. Gibt's nicht, weil du entweder durch side by side horizontal an Auflösung verlierst oder durch interlaced vertikal. Dadurch steht die Brille hier, wenn sie wirklich so funktioniert, an Platz 1. Zu einem echt verführerischen Preis wohl bemerkt...

Es gibt die DIY Brille von Adafruit, die hier einen eigenen Thread hat. Die hat 1280x800. Nurmal ein Beispiel, gibt noch paar andere.

Aber wie gesagt, das fehlende Diversity und dann das Nutzen 2er Empfänger für 3D...Wenn der eine schon früher aussteigt als der andere (z.B. durch die Schwankungen der Boscam Modul Qualität) hast du auf einer Seite krisseln und auf der andern noch Bild. Kann mir nicht vorstellen, dass das taugt.
 
#9
Der Sinn der beiden Empfänger ist doch einleuchtend. Man braucht keine nerdcam oder ähnlich. ;)

Die adafruit war meines Wissens doch auch nicht für fpv gedacht, sondern für VR und kann auch keine 2 analoge Signale getrennt verarbeiten. Keine VR Brille taugte bislang out of the Box für fpv. Daher finde ich den Ansatz gut.
 

Rangarid

Erfahrener Benutzer
#10
Naja es gab einen analogen Eingang, d.h. mit Nerdcam wäre sie gegangen. Zum Rest geb ich dir recht, da gab es noch nichts vernünftiges. Aber sagen wir mal so, es gibt 2,5" Displays, die haben 500x400 (grob, weiß die genauen Pixel nimmer). Wenn du dir aus 2en davon ne FPV Brille baust hast du mehr von denk ich ;)

Aber probier es ruhig aus. Ich denke da wird später aber vielleicht noch was besseres kommen.
 
#11
Ja, leider ist das Thema fpv schon ansich eine Nische... Da werden wir was 3D angeht noch etwas warten müssen bis das perfektioniert und simpel käuflich ist.

Das mit den Displays ist interessant, da passen aber sicher größere rein. Ich denke ein hochauflösendes 5" einzubauen wäre das beste. Denn die interne Elektronik erwartet sicher ein einzelnes Display welches mittig geteilt wird (schon im signal) dann dürfte der Austausch des Tft ein leichtes sein, wenn wir erst mal eins gefunden haben. Bluescreen ist Vlt dann wieder ein Thema...
 

Rangarid

Erfahrener Benutzer
#13
Gerade das hier gefunden:
http://viracle.en.alibaba.com/produ...it_Screen_Monitor_with_2_CMOS_car_camera.html

Es wird ein Display drinnen verbaut sein, welches intern den Split Screen erzeugt. Da ist mit Sicherheit keine externe Elektronik um aus zwei Signalen eins zu machen. Du kannst das Display also nicht einfach austauschen, wenn das neue kein Splitscreen kann. Und da sieht es überall ganz spärlich aus, da hab ich schon viel zu gesucht für die DIY Brille...
 
FPV1

Banggood

Oben Unten