Copter dreht in Yaw nach dem Loslassen des Stiks etwas weiter.

stars112

Fortgeschritten :-)
#1
Ich bräuchte jetzt doch mal einen Rat....
Ich habe gerade einen FPV Copter zusammen gesteckt. Alles aus Resten, die hier so rum lagen.
Also Motoren Roxxys Esc SimonK 20A usw. Alles nichts außergewöhnliches und tausendmal verbaut.
Nicht das mich einer falsch versteht, die Verbauten Teile sind alle in Takt.
PID sind alle standard außer Yaw-Rate = 0,8; p/r Rate = 0,3 ; RC-Rate = 1,4
Quad-X in H-Form. Ca. 250 Motorabstand. MWC 2.2

Jetzt habe ich aber ein komisches Verhalten beim Fliegen....
Wenn ich im Uhrzeigersinn giere (Yaw) hält der Copter nach dem Loslassen des Sticks eigentlich gut an. Ich würde das mal so als normal bezeichnen.
Wenn ich aber gegen den Uhrzeigersinn giere, dann dreht sich der Copter einfach etwas weiter. So als ob jemand die Bremse ausgebaut hat:) Dann bleibt der Copter je Geschwindigkeit irgendwann stehen. Das kann dann auch schon mal eine ganze Umdrehung später sein.

Bauliche Ursachen schließe ich aus. Und die PID Werte habe ich schon rauf und runter.
ich habe da noch einen LPF 98Hz eingestellt. (Ging nicht anders) ;-)

Hat jemand schon mal so ein Verhalten beobachtet? Oder kann mir hier jemand einen Tip geben in welcher Richtung ich ansetzen muss?

Grüße, Marc
 
Zuletzt bearbeitet:

mbrak

Erfahrener Benutzer
#2
hi

hatte ich auch schon in diversen foren gefragt und keine abschliessende antwort bekommen.
ist bei mir bei allen boards mit mpu6050 und multiwii neuer oder gleich 2.2

ist halt so. bei manchen fällt es mehr auf und bei manchen weniger.

die beste antwort war mal: warthox hat bisher nichts gesagt. also gibt es dein problem nicht!

ok dann ist das so und ich bilde mir das vielleicht nur ein :)
 

stars112

Fortgeschritten :-)
#3
Hihi,
die Antwort ist ja cool!
Da aber Warthox nur in Bewegung fliegen kann ;-), fällt das nicht oder garnicht so sehr auf.
Warthox wird wohl noch nie im schweben gegiert haben. Evtl. bei 1000Kmh im Looping über Kopf auf tausend Meter Höhe aber nie im Schwebezustand.
Aber Spass bei Seite. MPU6050 passt schon mal. Ich habe es auch bei fast allen Koptern (10 oder so) mit MPU 6050 nur ist es bei dem jetzigen echt extrem.
Die Platine hat in einem anderen Rahmen schon super seinen Dienst getan. Muss also mit Vibrationen im Rahmen zusammenhängen.
oder was mir gerade noch einfällt: 328P also 8bit Auflösung und SimonK?
 
#4
Hallo. Glaube nicht das das mit den 8bit zusammen hängt, bin da mit beiden geflogen simon und ultraesc habe das bei beiden denke das es an der mpu liegt
 

ronco

Erfahrener Benutzer
#5
hi,

das liegt im moment noch an MWC. die arbeiten aber schon kräftig dran!

ab einer gewissen dreh geschwindgkeit kommt der PID regler für gier an seine grenzen und lässt aus drehen..

aber wie gesagt das steht schon seit ein paar monaten in der whish wilst im MWC forum .. ist also nur ne frage der zeit.


gruß

Felix
 

stars112

Fortgeschritten :-)
#6
Ahhhh, OK. Vielen Dank Felix.
habe mir schon sowas gedacht, aber vielen Dank für die Bestätigung.
das wäre natürlich ein MUSS für ein nächstes Release...

Grüße,
Marc
 
FPV1

Banggood

Oben Unten