Copter Kaufentscheidung

Blumenkindle

Erfahrener Benutzer
#1
Servus liebe Community,

Ich bin mir momentan noch sehr unschlüssig, ob ich mir einen Copter wieder selber zusammenstellen soll oder auf den S800 gehen soll. Preislich wollte ich nicht mehr wie 2000 € veranschlagen.
Über den S800 hat man ja die letzten Wochen nicht gutes gehört. (auch Wookong) wie ist denn die Steifigkeit des Rahmens vom S800?

Ich habe schon sehr viel Erfahrungen sammeln können mit Multiwii/Wii/Aduino....
Mein bisherigen Copter bin ich mit der Naza geflogen und war sehr sehr zufrieden damit.

Meine Anforderungen an den Copter müssen sein:
Hohe Sicherheit im Flugverhalten, qualitativ hochwertig und schnelle Reparaturen sollen zulässig sein... So wie gute Transportmöglichkeit.

Ich hoffe ihr könnt mir bei der Entscheidung ein wenig weiterhelfen und habt ein paar Antworten zu diesem Thema...

Vielen Dank schon mal vor ab.


Gruß Hannes
 

zerosight

Erfahrener Benutzer
#2
Ist mit "Sicherheit im Flugverhalten" das Regelverhalten der FC gemeint oder die Ausfallsicherheit von Rahmen und FC?

Tendentiell stehe ich ja auf die X8er Konfiguration, wenn es nicht auf die letzte Minute Airtime ankommt.
 

Blumenkindle

Erfahrener Benutzer
#3
Servus, ich meine damit die Ausfallsicherhheit der FC.

X8, wieviel Erfahrung hast du damit schon gemacht? Liegen die wirklich stabiler in der Luft? Welche Rahmen könntest du empfehlen?
 

zerosight

Erfahrener Benutzer
#4
Praktische Erfahrungen habe ich damit nicht, aber von der Theorie und Berichten Anderer ist das Konzept recht verlockend. Geringere Angriffsfläche für den Wind und bessere Ausfallsicherheit durch das Coax-Konzept. Soweit mir bekannt, gibt es derzeit keine ausfallsichere FC, bis auf den PX4(?) mit dem Notfallprozessor. Da habe ich aber nur am Rande etwas mitbekommen und mich noch nicht weiter drum gekümmert. Das also nicht als sachkundige Aussage verstehen, es ist eher ein Gerücht von mir.

Echte Ausfallsicherheit nach den üblichen Standards in der Luftfahrt dürfte nicht zu realistischen Preisen machbar sein. Es reicht ja nicht, wenn eine CPU gedoppelt ist, sondern sämtliche Funktionen müssen redundant - mindestens zweifach (dreifach?) - ausgelegt und mit sicherem Failover ausgestattet werden. Drei unabhängige Entwicklerteams für Soft- und Hardware verstehen sich dann von selbst.

Ich habe mich oben wohl etwas missverständlich ausgedrückt: Es gibt die Ausfallsicherheit...
- der Antriebe, wenn eine gewisse Anzahl ausfallen kann, ohne das der Copter vom Himmel stürzt
- der Elektronik, wenn z.B. eine Stromversorgung oder eine CPU ausfällt, dass dann eine Backupkomponente nahtlos einspringt.

Über die Kompensationsfähigkeit ausgefallener (Propeller weg, kein Auftrieb) oder ausser Kontrolle (Propeller zum Teil weg; starke Vibrationen) geratener Antriebe gibt es meines Wissens noch keine fundierte Erhebung über die derzeit verfügbaren FCs am Markt. Ich würde mir dies sehr wünschen. Selber bin ich dazu nicht in der Lage, dazu fehlt mir das Regelungs-Know-How. Mit einfach nur fliegen und gucken ob er runterfällt, wenn man eines oder alle Rotorblätter abschneidet, dürfte es nämlich nicht getan sein. Es müssen realistische Szenarien definiert werden, die auch tatsächlich die Regelung der FC unterschiedlich fordern. Als Ergebnis könnte ich mir vorstellen, dass dann einige Entwickler endlich mal anfangen und Code in ihre FCs bauen, der defekte Antriebe entdeckt, sie abschaltet und dann ggf. die Regelungsparamter entsprechend anpasst, damit der Quirl wenigstens kontrolliert zur Landung gebracht werden kann. Wer das bei sich einbaut, hat einen enormen MArktvorteil für einen gewissen Zeitraum. Freiwillige vor... :)
 

Blumenkindle

Erfahrener Benutzer
#5
Servus,

Super bericht. Danke.
Denke aber, das och doch auf den S800 + Wookong steigen werde! Gibts dazu noch paar argumente? Als schon beschrien hier im forum?
 

BR1962

Erfahrener Benutzer
#7
Hannes, lass die Finger weg, kauf nen stabilen Rahmen z.b. nen y6, der bietet schon je bessere Redundanz wie ein hexa und das Optimum ist ein x8, da bin ich gerade dran. schau dich mal bei quadframe.com um :)) da kommst günstiger und sicherer weg.
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
#8
ich würde die kiste auch nicht kaufen ! :p
schau dir mal beim nächsten treffen mein x8 an.
der ist mit einem prop weniger problemlos geflogen.
 

zerosight

Erfahrener Benutzer
#9
Ich stelle aber mal die Behauptung auf, dass die "flip of death" Stunts nicht direkt mit dem Frame zu tun haben. Das sieht eher nach einer arg zugeschnürten Regelung aus, die womöglich noch über dynamische PIDs verfügt und irgendwann kolabiert. Das erinnert mich nämlich an meine ersten PID-Einstellversuche unter MultiWii. Wenn ich Regelung über die PIDs immer mehr zugedreht "steifer" habe, flog er ein paar Meter passabel und sobald er vom Schweben in den leichten Flug überging *flip*. Das hatte was von: "Nach fest kommt ab".

Bezüglich des S800 habe ich keine eigenen praktischen Erfahrungen, sondern nur die überlieferten Erfahrungen Anderer per Videos oder Sprache. Dazu noch das Wissen um das Material, das mich nicht so wirklich überzeugt. Die Funktion, insbesondere die abnehmbaren Arme etc. sind natürlich top und durchdacht. Aber irgendwie stelle ich mir einen CFK X8 potentiell steifer bzw. brauchbarer vor, sofern er halbwegs überlegt entwickelt wurde. CFK ist an sich nämlich keine Garantie für einen steifen Frame. Je nach Einsatzzweck (Motoren nicht zu schwer und keine zu großen Propeller) reichen sogar Aluarme und CFK-CPs (quadframe, MK, etc.). Ansonsten gibt es einige schöne Frames, wie der von Rosi oder von flydino (FCP HL). Die wichtigste Inspiration sollten aber Real-Live Erfahrungen bringen, wie z.B. der X8 vom Komponisten.

Als Steuerung würde ich momentan die AutoQuad FC ganz vorne sehen.
 

Blumenkindle

Erfahrener Benutzer
#11

Blumenkindle

Erfahrener Benutzer
#12

Blumenkindle

Erfahrener Benutzer
#13

Blumenkindle

Erfahrener Benutzer
#15
Hey,

Oder habt ihr andere stabile Rahmen im petto? Was ist eigentlich generell besser? Hexa oder Octa?
 

Blumenkindle

Erfahrener Benutzer
#16

Blumenkindle

Erfahrener Benutzer
#18
Okay... Ganz sicher?
 

Blumenkindle

Erfahrener Benutzer
#20
Danke.....
 
FPV1

Banggood

Oben Unten