Copter kippt bei minthrottle ab

mc-kev

Neuer Benutzer
#1
Hallo Leute,
bin bei recht böhigem Wind fliegen gewesen. Ich benutze das NanoWii-Board mit MultiWii 2.1. Der Wind sorgte dafür, dass der Copter zum aufsteigen neigte, weshalb ich dann zum sinken den Gasstick extrem weit zurück nehmen muste. Dabei war ich des öfteren so weit zurück, dass das Board nicht mehr regelte, und der Copter deswegen abkippte.

Gleiches Problem auch, wenn ich (ohne Wind) im freien Fall(Gas ganz zurück) zB Höhe abbauen will, da kippt der Copter auch ab, da das Board nicht mehr regelt.

Wie kann ich diesem Entgegen wirken?

Hatte überlegt, ersteres durch Verringerung des Minthrottlewertes zu verbessern.
Ich finde auch die Zeile im Sketch nicht, in welcher ich Motorstop definieren kann.

Über zwei drei erläuternde Worte würde ich mich riesig freuen. So denn,

schönes Wochenende noch

Gruß
Kev
 

Ori0n

Back again
#2
das einzige was dem entgegen wirkt ist, das Gas nicht auf null zu reduzieren.
Die Software ist so geschrieben, dass bei MinThrottle (egal welches MinThrottle) der Copter nicht mehr korrigiert. Du musst mit dem Gas immer etwas über der Minimaldrehzahl bleiben, dann schaukelt der Copter bei schnellem Sinken zwar hin und her, er korrigiert jedoch weiter aus und bleibt leicht steuerbar
 
#3
Eigentlich stimmt beim Nano ab Werk schon alles so.D.H. wenn dann wird das wohl an dem absolut geringen Gewicht des Copters zusammen mit dem Wind liegen.Natürlich kann man bei Bedarf leicht noch etwas änder unter config.h aber es sollte natürlich so bleiben dass der Copter überhaupt landen kann.



Grüße Chris
 

mc-kev

Neuer Benutzer
#4
Danke für die flinken Antworten. Noch mal zum Verständnis, ob ich das auch richtig verstanden habe.Wenn ich den minthrottle wert verkleinere, bedeutet das, das beim armen die Propeller langsamer drehen?
 
FPV1

Banggood

Oben Unten