Hallo Leute,
bin bei recht böhigem Wind fliegen gewesen. Ich benutze das NanoWii-Board mit MultiWii 2.1. Der Wind sorgte dafür, dass der Copter zum aufsteigen neigte, weshalb ich dann zum sinken den Gasstick extrem weit zurück nehmen muste. Dabei war ich des öfteren so weit zurück, dass das Board nicht mehr regelte, und der Copter deswegen abkippte.
Gleiches Problem auch, wenn ich (ohne Wind) im freien Fall(Gas ganz zurück) zB Höhe abbauen will, da kippt der Copter auch ab, da das Board nicht mehr regelt.
Wie kann ich diesem Entgegen wirken?
Hatte überlegt, ersteres durch Verringerung des Minthrottlewertes zu verbessern.
Ich finde auch die Zeile im Sketch nicht, in welcher ich Motorstop definieren kann.
Über zwei drei erläuternde Worte würde ich mich riesig freuen. So denn,
schönes Wochenende noch
Gruß
Kev
bin bei recht böhigem Wind fliegen gewesen. Ich benutze das NanoWii-Board mit MultiWii 2.1. Der Wind sorgte dafür, dass der Copter zum aufsteigen neigte, weshalb ich dann zum sinken den Gasstick extrem weit zurück nehmen muste. Dabei war ich des öfteren so weit zurück, dass das Board nicht mehr regelte, und der Copter deswegen abkippte.
Gleiches Problem auch, wenn ich (ohne Wind) im freien Fall(Gas ganz zurück) zB Höhe abbauen will, da kippt der Copter auch ab, da das Board nicht mehr regelt.
Wie kann ich diesem Entgegen wirken?
Hatte überlegt, ersteres durch Verringerung des Minthrottlewertes zu verbessern.
Ich finde auch die Zeile im Sketch nicht, in welcher ich Motorstop definieren kann.
Über zwei drei erläuternde Worte würde ich mich riesig freuen. So denn,
schönes Wochenende noch
Gruß
Kev