Copter mit Crius AIO und LEA 6H GPS

Oti47

Erfahrener Benutzer
#1
Hi Leute,
ich führe gerade meine ersten Testflüge mit meinem neuen Copter durch.
Leider ist der Copter aktuell noch sehr instabil in der Luft,
er Schwingt und Pumpt leicht über alle Axsen.

Nach dem ich schon viel an den PID Werten gespielt habe, ohne sichtbaren Erfolg.
Bin ich zu einem Trockentest, mit angeschlossenem USB Kabel, übergegangen.

Was mir bei Start in der Hand in der MultiWii GUI aufgefallen ist, ist das mein MAG PITCH Wert extrem zappelt.

Wo kommen die Daten her,
aus dem GPS oder aus der Crius AIO?

Ich verwende die MultiWii 2.2 und habe mich zu den Filtereinstellungen durchgewühlt,
können diese Abhilfe schaffen, nur welcher Werte?

MG_LPF_FACTOR
GYR_CMPFM_FACTOR

Gruß
Oti
 

Ori0n

Back again
#2
Das der MAG Wert zappelt lässt sich leicht erklären. Vermutlich sind Stromführende Leiter in der Nähe. Man sollte mindestens 5cm zu den Kabeln haben, sonst wird das Magnetometer durch die vom Stom hervorgerufenen Magnetfelder gestört.
Könntest du mal ein Bild deines Aufbaus reinstellen?

Grüße,
Moritz
 

Oti47

Erfahrener Benutzer
#3
Hi Orion,
anbei das Bild meines Aufbaus.
Kann es den sein, das mein Copter durch den Wert so zappelt?

Das Crius AIO liegt direkt über einem Skywalker 1/4 ESC. Nach Oben zum AIO ist da nix geschirmt o.ä.

ImageUploadedByTapatalk1362345241.616041.jpg

Gruß
Oti
 

Ori0n

Back again
#4
ja, das dürft das Problem sein. Ein ESC erzeugt teilweise sehr starke Magnetfelder, weil ja viel Strom fliest.
Du solltest etwas Abstand zwischen Regler und FC bekommen (min. 5cm wären gut).
Schirmen bringt nix (leider eigene Erfahrung), das einzige was helfen Würde wär ein Farraday Käfig, aber das is zu aufwändig ;)
einfacher ist es, abstand zu schaffen.
z.B.: Regler ganz unten hin, dann der Rahmen, vllt. noch ein Distanzbolzen und dann das Board.
Dann sollte Mag-Wert nicht mehr zappeln.

Gruß
Moritz
 

Oti47

Erfahrener Benutzer
#5
Hi Orion,
danke für den Tip.
Ich frage mich nur ob der zappelnde Wert für die Flugstörungen die Ursache ist.
Selbst wenn ich alles deaktiviere würde ich erwarten das die Gyros die Kiste ruhig in der Wage halten können.

Kann ich den Wert in der Config irgendwo deaktivieren?

Gruß
Oti
 

weisseruebe

Erfahrener Benutzer
#6
Fliege zuerst mal nur mit Gyro und Acc, und lasse GPS, Mag, baro deaktiviert. Wenn er dann gut in der Luft steht, dann würde ich mich mit den anderen Sensoren befassen.
 

Ori0n

Back again
#7
Magnetometer und Barometer lassen sich in der GUI deaktivieren, GPS kannst du in der Software ausklammern
 

Oti47

Erfahrener Benutzer
#8
Hi Leute,
Ich hab mal meinen Aufbau geändert.
Das AIO ist jetzt oben auf den Deck. Das Zappeln ist schon weniger geworden, was sollte die nächste Maßnahme sein, die P Werte weiter senken?

ImageUploadedByTapatalk1362515904.541436.jpg

Wenn er ruhiger geworden ist, wie Trimme ich ihm am besten?

Gruß
Oti
 

Ori0n

Back again
#9

Oti47

Erfahrener Benutzer
#10
Hi Leute,
ich stehe auf dem Schlauch,
könnt ihr mir auf einem Screenshot zeigen wo ich MAG und Baro deaktiviere. Bin der Meinung das es über die Matrix geht nur irgendwie gibt mein Copter jetzt Indor sehr stark Schub obwohl ich nur minimal am Gas gebe!?

Gruß
Oti
 

Ori0n

Back again
#11
Wenn er zu schnell Gas gibt, kannst du entweder MinThrottle runterstellen oder eine Expo einstellen.
Screenshot ist schwer, ich sitz grad im Zug, aber in der GUI kann man in der Tabelle ( wo man auch den Acro Modus aktivierbar macht) das Barucund Mag aktivierbar machen. Einfach das Feld bei dem gewünschten Kanal und der gewünschten Position markieren und dann Write drücken.
Wenn du ihn immer noch brauchst, nach ich einen Screenshot sobald ich daheim bin ;)
 

Ori0n

Back again
#12
so, hier das Bild.
In den Gelb umrandeten Kästchen kann man Baro und MAG deaktivieren.
In den Kästchen, zu denen ich eine 1 geschrieben hab, kannst du MAG und Baro über einen AUX Kanal aktivierbar machen, bei 2 kann man die Sensoren überhaupt deaktivieren. Um sie wieder einzuschalten musst du dann aber wieder die GUI benutzen
 

Anhänge

#13
Hallo,
Hast du ev. den "Nachbau" Rahmen? Hatte einen Rahmen aus Holz und flog super, dann hab ich mir beim HK deinen Rahmen bestellt, alles auf diesen Rahmen gebaut und es ging fast gar nichts mehr,war zappelig, hat sich aufgeschaukelt und war einfach unfliegbar. Mit P Wert runter usw. bin ich leider auch nicht weitergekommen. Hab nach langem probieren aufgegeben und einen Alurahmen genommen -> alles war wieder bestens.....
Also mein Rahmen war nicht wirklich steif, könnte ev. auch daran liegen.
Lg Markus
 
FPV1

Banggood

Oben Unten