Hallo an alle 
Fang ich mal an, bin schon länger hier im Forum am schauen weil FPV mich stark interessiert und es hier viel interessantes darüber zu erfahren gibt.
Nun habe ich habe einen Quadrocopter gebaut mit folgenden Komponenten.
DX6I im Flächenmodus Mode 2 (Empfänger AR6210 mit Satellit)
Rahmen aus Ebay Q450
HobbyWing Skywalker 20A 4Stück
Motoren N 2830 900KV Brushless Motor 270W 4Stück
Propeller 10X4,5 4Stück
Crius Multiwii SE V2.0 (Software 2.1) + Bluetooth Modul + GPS Modul (noch nicht angeschlossen)
Lipo 3s 2200
Ausrichtung X
Fehler: Ich gebe voll Anschlag Gas aber er hopst nur etwas auf dem Boden rum.
Habe alles soweit zusammengebaut und habe nun das Problem das er einfach nicht abhebt, ich hatte erst das Gefühl das die Spannung vom Lipo durch die hohe Belastung zusammen bricht.
Aber dann habe ich gesehen das die Balken im Multiwiiconf auch wieder runter gehen und nie komplett nach oben gehen und wie die Motordrehzahl wieder absacken.
Was ich ausschließen kann
Reihenfolge der Motoren ist richtig, sie drehen mit den richtigen Propellern in die richtige Richtung.
Multiwii schaut mit dem Feil in die richtige Richtung, also nach vorne.
Vermutung des Fehlers
1.: Doch der Akku, ein neuer zum Ausschließen eines Defekts ist schon bestellt. habe hier leider nur noch einen 4s
2.: Pid Werte sind absolut daneben, habe aber schon alle Möglichkeiten getestet.
3.: Zu hohe Vibration die die Sensoren in ihrer Arbeit stören.
4.: Vielleicht ist die Config auch nicht ok aber vom programmieren der Multiwii hab ich noch nich den geringsten Plan.
5.: Gaswege der Regler aber da hab ich auch schon allerhand probiert.
6.: Irgend eine Vermutung von euch??
Habe nun schon den ganzen Tag probiert und auch im Internet geschaut wie blöde aber da meine Englisch Kenntnisse nicht so pralle sind komm ich auf der Multiwii Seite nicht weiter.
Hoffe ich habe alles wissenswerte hier geschrieben und jemand von euch kann mir vielleicht weiter helfen das Teil in die Luft zu bekommen.
Bin gerade dabei noch 2 Videos einzustellen damit ihr das seht.
Lieber Gruß und Frohe Ostertage
Micha
Fang ich mal an, bin schon länger hier im Forum am schauen weil FPV mich stark interessiert und es hier viel interessantes darüber zu erfahren gibt.
Nun habe ich habe einen Quadrocopter gebaut mit folgenden Komponenten.
DX6I im Flächenmodus Mode 2 (Empfänger AR6210 mit Satellit)
Rahmen aus Ebay Q450
HobbyWing Skywalker 20A 4Stück
Motoren N 2830 900KV Brushless Motor 270W 4Stück
Propeller 10X4,5 4Stück
Crius Multiwii SE V2.0 (Software 2.1) + Bluetooth Modul + GPS Modul (noch nicht angeschlossen)
Lipo 3s 2200
Ausrichtung X
Fehler: Ich gebe voll Anschlag Gas aber er hopst nur etwas auf dem Boden rum.
Habe alles soweit zusammengebaut und habe nun das Problem das er einfach nicht abhebt, ich hatte erst das Gefühl das die Spannung vom Lipo durch die hohe Belastung zusammen bricht.
Aber dann habe ich gesehen das die Balken im Multiwiiconf auch wieder runter gehen und nie komplett nach oben gehen und wie die Motordrehzahl wieder absacken.
Was ich ausschließen kann
Reihenfolge der Motoren ist richtig, sie drehen mit den richtigen Propellern in die richtige Richtung.
Multiwii schaut mit dem Feil in die richtige Richtung, also nach vorne.
Vermutung des Fehlers
1.: Doch der Akku, ein neuer zum Ausschließen eines Defekts ist schon bestellt. habe hier leider nur noch einen 4s
2.: Pid Werte sind absolut daneben, habe aber schon alle Möglichkeiten getestet.
3.: Zu hohe Vibration die die Sensoren in ihrer Arbeit stören.
4.: Vielleicht ist die Config auch nicht ok aber vom programmieren der Multiwii hab ich noch nich den geringsten Plan.
5.: Gaswege der Regler aber da hab ich auch schon allerhand probiert.
6.: Irgend eine Vermutung von euch??
Habe nun schon den ganzen Tag probiert und auch im Internet geschaut wie blöde aber da meine Englisch Kenntnisse nicht so pralle sind komm ich auf der Multiwii Seite nicht weiter.
Hoffe ich habe alles wissenswerte hier geschrieben und jemand von euch kann mir vielleicht weiter helfen das Teil in die Luft zu bekommen.
Bin gerade dabei noch 2 Videos einzustellen damit ihr das seht.
Lieber Gruß und Frohe Ostertage
Micha