Crius AIO V2.0 bzw. Hobbyking AIO PRO FC problem:bitte um Hilfe!

Scheich

Erfahrener Benutzer
#1
Moin Mädels,

Der letzte wiicopter den ich programmiert habe ist jetzt 18 Monate her,und ich stehe auf dem Schlauch :)

Wie editiere ich Einstellung unter der Ardunio Software?

#define einfach vor die ausgewählte Einstellung setzten?

Beispiel:

Quad+
#define quadX
Hexa

Jetzt wäre quasi Quad X ausgewählt,richtig?

Ich bin einfach raus aus der multiwii Programmierung,entschuldigt mich bitte für die doofen fragen :)

Gruss scheich
 

ChristophB

Erfahrener Benutzer
#3
dieses #define sollte bereits schon überall davor stellen. Nur mit zwei // auskommentiert. Bei den gewünschten Optionen, die man haben möchte einfach die // wegmachen.

Gruß Christoph
 

bumerang

Erfahrener Benutzer
#4
Wenn du es richtig gemacht hast ändert sich auch die Intensität der schriftfarbe!!! Sie wird dunkler so das man sie besser lesen kann

Ralf
 

Scheich

Erfahrener Benutzer
#5
Vielen dank schonmal für Euere Hilfe.....

Jetzt werden die "grauen Zellen" wieder zum leben erweckt....

Bumerang,richtig,das ausgewählte ist dann dunkel geschrieben,langsam erinnere ich mich wieder.

Übrigens wird das ein "Löcher in den Bauch frag" Fred,ich habe noch vieeeele fragen :)

Gruss scheich
 

Scheich

Erfahrener Benutzer
#6
irgendwie komme ich mit der neuen multiwii 2.1 nicht zurecht :-(

int multiType; // 1 for tricopter, 2 for quad+, 3 for quadX, ...
int byteMP[] = new int[8]; // Motor Pins. Varies by multiType and Arduino model (pro Mini, Mega, etc).

was muss ich denn hier ausklammern?

etwa so?

int multiType;, 3 for quadX
int byteMP[] = new int[8]; // Motor Pins. Varies by multiType and Arduino model (pro Mini, Mega, etc).

vielleicht ist jemand so lieb und kann mir mein setup in die multiwii softwre programmieren?

gruss scheich

gruss scheich
 

ChristophB

Erfahrener Benutzer
#7
Die Einstellungen werden in der config.h gemacht.
 

Scheich

Erfahrener Benutzer
#8
irgendwie finde ich diese configh icht :-(

wenn ich unter arduino die datei "MultiWiiConf_2_1.pde" öffne habe ich ein fenster mit Multiwiiconf_2_1

das ist doch die config.h die ich ändern muss oder?

wenn ich Megapirte NG 2.8 in der arduino öffne habe ich verschiedene fenster oder tab´s unter der arduino oberfläche,auch eine mit config.h

nur mit der multiwii habe ich nur ein tab,und das nennt sich Multiwiiconf_2_1.

ich steh auf´m schlauch :)
 

ChristophB

Erfahrener Benutzer
#9
Ich habe gerade bei mir bei der V2.1 geguckt. Dort sind bereits die einzelnen Programmteile in separaten Dateien. Eine .pde gibt dort nicht. Hast du eine offizielle Version oder eine modifizierte?

Ups, sehe gerade du werkelst an der Konfigurations GUI rum. Du mußt das andere Verzeichnis nehmen.
 

Scheich

Erfahrener Benutzer
#10
Hi Christoph,

Schonmal vielen dank für deine Hilfe!

Ich finde nur eine .pde Datei in meinem multiwii 2.1 Verzeichnis,und das ist diese MultiWiiConf_2_1.pde

Wie schimpft sich die andere Datei?

Hast du einen link zu einem Download für die 2.1 Version.

Vielleicht ist meine 2.1er beschädigt oder nicht vollständig?

Gruss scheich
 

ChristophB

Erfahrener Benutzer
#11
code.google.com/p/multiwii/downloads/list

Lade dir doch gleich die 2.2. Die Dateien haben eigentlich alle .ino als Endung.
 

bumerang

Erfahrener Benutzer
#12
bis 1.9 haben die die endung xxx.pde.....

du musst dir für die xxx.ino den aktuellen arduino.exe runterladen...zur Zeit glaube ich 1.5.1 (steinigt mich wenns einen neueren gibt)
wenn du den startest musst du dir xxx.ino öffnen und dann sind im arduino oben so Reiter..dort die config.h....
dort findest du alles zum verändern deines Boards...
aber bitte vorher das richtige board und den Com-Port auswählen...sonst wirds nix

ralf
 

Scheich

Erfahrener Benutzer
#14
hi bumerang,

ja genau das ist es,vor 18 monaten war es die .pde datei,daran hatte ich mich nämlich erinnert,und habe natürlich versucht diese zu konfigurieren :)

danke für die info!

board habe ich arduino mega 2650 ausgewählt,das sollte passen
 

Scheich

Erfahrener Benutzer
#16
hi,

das mit dem chat ist eine gute idee,danke!

gruss scheich
 

Ori0n

Back again
#17
du musst das ArduinoMEGA Board 2560v or MEGA ADK auswählen
 

Scheich

Erfahrener Benutzer
#18
hi orion,das habe ich unter arduino ausgewählt.

nur unter der config.h sind verschiedene boards,meines ist leider nicht aufgelistet

das sind die boards

//#define FFIMUv1 // first 9DOF+baro board from Jussi, with HMC5843 <- confirmed by Alex
//#define FFIMUv2 // second version of 9DOF+baro board from Jussi, with HMC5883 <- confirmed by Alex
//#define FREEIMUv1 // v0.1 & v0.2 & v0.3 version of 9DOF board from Fabio
//#define FREEIMUv03 // FreeIMU v0.3 and v0.3.1
//#define FREEIMUv035 // FreeIMU v0.3.5 no baro
//#define FREEIMUv035_MS // FreeIMU v0.3.5_MS <- confirmed by Alex
//#define FREEIMUv035_BMP // FreeIMU v0.3.5_BMP
//#define FREEIMUv04 // FreeIMU v0.4 with MPU6050, HMC5883L, MS561101BA <- confirmed by Alex
//#define FREEIMUv043 // same as FREEIMUv04 with final MPU6050 (with the right ACC scale)
//#define NANOWII // the smallest multiwii FC based on MPU6050 + pro micro based proc <- confirmed by Alex
//#define PIPO // 9DOF board from erazz
//#define QUADRINO // full FC board 9DOF+baro board from witespy with BMP085 baro <- confirmed by Alex
//#define QUADRINO_ZOOM // full FC board 9DOF+baro board from witespy second edition
//#define QUADRINO_ZOOM_MS// full FC board 9DOF+baro board from witespy second edition <- confirmed by Alex
//#define ALLINONE // full FC board or standalone 9DOF+baro board from CSG_EU
//#define AEROQUADSHIELDv2
//#define ATAVRSBIN1 // Atmel 9DOF (Contribution by EOSBandi). requires 3.3V power.
//#define SIRIUS // Sirius Navigator IMU <- confirmed by Alex
//#define SIRIUSGPS // Sirius Navigator IMU using external MAG on GPS board <- confirmed by Alex
//#define SIRIUS600 // Sirius Navigator IMU using the WMP for the gyro
//#define SIRIUS_AIR // Sirius Navigator IMU 6050 32U4 from MultiWiiCopter.com
//#define SIRIUS_AIR_GPS // Sirius Navigator IMU 6050 32U4 from MultiWiiCopter.com with GPS/MAG remote located
//#define MINIWII // Jussi's MiniWii Flight Controller <- confirmed by Alex
//#define MICROWII // MicroWii 10DOF with ATmega32u4, MPU6050, HMC5883L, MS561101BA from http://flyduino.net/
//#define CITRUSv2_1 // CITRUS from qcrc.ca
//#define CHERRY6DOFv1_0
//#define DROTEK_10DOF // Drotek 10DOF with ITG3200, BMA180, HMC5883, BMP085, w or w/o LLC
//#define DROTEK_10DOF_MS // Drotek 10DOF with ITG3200, BMA180, HMC5883, MS5611, LLC
//#define DROTEK_6DOFv2 // Drotek 6DOF v2
//#define DROTEK_6DOF_MPU // Drotek 6DOF with MPU6050
//#define DROTEK_10DOF_MPU//
//#define MONGOOSE1_0 // mongoose 1.0 http://store.ckdevices.com/
//#define CRIUS_LITE // Crius MultiWii Lite
//#define CRIUS_SE // Crius MultiWii SE
//#define OPENLRSv2MULTI // OpenLRS v2 Multi Rc Receiver board including ITG3205 and ADXL345
//#define BOARD_PROTO_1 // with MPU6050 + HMC5883L + MS baro
//#define BOARD_PROTO_2 // with MPU6050 + slave MAG3110 + MS baro
//#define GY_80 // Chinese 10 DOF with L3G4200D ADXL345 HMC5883L BMP085, LLC
//#define GY_85 // Chinese 9 DOF with ITG3205 ADXL345 HMC5883L LLC
//#define GY_86 // Chinese 10 DOF with MPU6050 HMC5883L MS5611, LLC
//#define GY_521 // Chinese 6 DOF with MPU6050, LLC
//#define INNOVWORKS_10DOF // with ITG3200, BMA180, HMC5883, BMP085 available here http://www.diymulticopter.com
//#define INNOVWORKS_6DOF // with ITG3200, BMA180 available here http://www.diymulticopter.com
//#define MultiWiiMega // MEGA + MPU6050+HMC5883L+MS5611 available here http://www.diymulticopter.com
//#define PROTO_DIY // 10DOF mega board
//#define IOI_MINI_MULTIWII// www.bambucopter.com
//#define Bobs_6DOF_V1 // BobsQuads 6DOF V1 with ITG3200 & BMA180
//#define Bobs_9DOF_V1 // BobsQuads 9DOF V1 with ITG3200, BMA180 & HMC5883L
//#define Bobs_10DOF_BMP_V1 // BobsQuads 10DOF V1 with ITG3200, BMA180, HMC5883L & BMP180 - BMP180 is software compatible with BMP085
//#define FLYDUINO_MPU
//#define CRIUS_AIO_PRO_V1
//#define DESQUARED6DOFV2GO // DEsquared V2 with ITG3200 only
//#define DESQUARED6DOFV4 // DEsquared V4 with MPU6050
//#define LADYBIRD
//#define MEGAWAP_V2_STD // available here: http://www.multircshop.com <- confirmed by Alex
//#define MEGAWAP_V2_ADV
//#define HK_MultiWii_SE_V2 // Hobbyking board with MPU6050 + HMC5883L + BMP085
//#define HK_MultiWii_328P // Also labeled "Hobbybro" on the back. ITG3205 + BMA180 + BMP085 + NMC5583L + DSM2 Connector (Spektrum Satellite)
//#define RCNet_FC // RCNet FC with MPU6050 and MS561101BA http://www.rcnet.com
//#define RCNet_FC_GPS // RCNet FC with MPU6050 + MS561101BA + HMC5883L + UBLOX GPS http://www.rcnet.com
//#define FLYDU_ULTRA // MEGA+10DOF+MT3339 F


nur finde ich meins nicht :-(
 

Ori0n

Back again
#20
du musst das CRIUS_AIO_PRO_V1 nehmen
 
FPV1

Banggood

Oben Unten