Crius AIO V2, Spannung

#1
Hallo
Ich habe gerade festgestellt, dass am Power Eingang (den ich nicht benutze) Speisung FC über den Empfänger an FC, nur 1.6V drauf sind. Obwohl alles perfekt funktioniert, bin ich nicht ganz sicher ob das OK ist.
Ebenso habe ich auch am Mot Anschluss auf dem FC nur 1.6 Volt.

Wie ist das bei euch? das Ok wenn alles geht?
 
#2
Keiner eine Antwort dazu? Das Ganze macht mich etwas unsicher...
Eben, wie gesagt, das ganze System mit GPS, OSD, BT, LED, FPV funktioniert perfekt, aber so wenig Volt oder reicht das wenn alles geht?
 
#4
Hoi Ingo, ja guck mal bei dir.
ich habe bei den Anschlüssen (gelbe Pin) genau 1.2 Volt und eben alles funzt...
 

Anhänge

#6
schon komisch, auch das Gimbel Servo muss ich sep. mit Strom versorgen da auf dem Anschluss vom FC zu wenig Volt habe. Ich frage mich nur wieviel Volt das FC haben muss um korrekt zu arbeiten. Wenn die 1.2 genügen ist das auch recht. Gemäss Telemetrie habe ich am Empfänger korrekte 5.1V die auch auf das FC gehn. Aber ich vermute dass da irgendwo ein Knopf ist und die 5.1 nicht mehr weiter geleitet werden.

EDIT:

Ich habe nochmals die Ausgänge gemessen. Auf den Serial und FTDI habe ich überall 5.0Volt. Also, alle ext. Module habe die Volt die es haben muss. Aber nur die Mot Pins, Gimbel Servo, ext. Power (den ich nicht benutze da ich nicht die Spannung habe die sein soll, keine LED leuchten) haben zu wenig Volt.

Hat das ev. einen Zusammenhang mit dem ext. Power Anschluss. Denn wenn ich den benutze (wo oben gesagt) dann gehen alle LED auf dem FC nicht. Ev. ist da eine Diode defekt. Deswegen benutze ich die Stromversorgung über den Empfänger auf das Board.

Habe irgenwo schon gelesen dass man wenn möglich den ext. Power Eingang umgehen soll und das FC über die Empfänger Eingänge (oder Mot) speisen soll, da die ext. Power Diode auf der Rückseite Probleme machen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ori0n

Back again
#8
Soweit ich weiß, war das nur bei der Version 1.0 von HK so.
Es wär mal ein Bild vom ganzen Board nett, da würde man sehen welche Version es ist. Da Hooch schreibt, es ist ein V2.0, würde ich sagen dass der Fehler wo anders liegt (vorausgesetzt es ist wirklich ein V2), sonst ist der obere Link hilfreich.

Grüße, Moritz
 
#9
Ja, es ist die neue Version von RCTimer
Eben, der Anschluss ext. hat auch mal funktioniert, schaut euch mein Video von dazumal an ;)
http://youtu.be/o1KRxMpS1gk

Ich bin nun ca. 12 Lipo mit dem Ganzen drum und dran FPV geflogen und alles geht top! Habe die 2.2 drauf und das RTH, PosH, die Stabilisierung, OSD, Cam über Poti alles passt....
Aber eben, es macht mich nur etwas unsicher weil ich die Spannung auf teils Anschlüssen nicht habe.

Gruss Marcel
 
FPV1

Banggood

Oben Unten