Hallo Zusammen,
hab eine Frage zur Stomversorgung des Crius AIOP V2.0.
Ich bin mir nicht ganz sicher, was die Vernünftigste Lösung ist.
An dem Board befindet sich ein U-blox 6 GPS und ein Bluetooth Modul.
Ist es besser ich versorge das Board über die UBEC Anschlüsse der ESCs (und muss ich in diesem Fall bei meinem Quadcopter die restlichen 3 Pluspole der UBEC Anschlusse kappen)?
Oder ist es besser den gelben Jumper zu entfernen und das Board direkt mit Strom zu versorgen? (Muss ich in diesem Fall alle Pluspole der UBEC Anschlüsse kappen?)
Soweit ich das Verstehe wird ja dann der Empfänger auch über das Board versorgt, oder? (Anschlus am PPM)??
Fragen über Fragen.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Über die Suche konnte ich leider nichts finden.
Viele Grüße
hab eine Frage zur Stomversorgung des Crius AIOP V2.0.
Ich bin mir nicht ganz sicher, was die Vernünftigste Lösung ist.
An dem Board befindet sich ein U-blox 6 GPS und ein Bluetooth Modul.
Ist es besser ich versorge das Board über die UBEC Anschlüsse der ESCs (und muss ich in diesem Fall bei meinem Quadcopter die restlichen 3 Pluspole der UBEC Anschlusse kappen)?
Oder ist es besser den gelben Jumper zu entfernen und das Board direkt mit Strom zu versorgen? (Muss ich in diesem Fall alle Pluspole der UBEC Anschlüsse kappen?)
Soweit ich das Verstehe wird ja dann der Empfänger auch über das Board versorgt, oder? (Anschlus am PPM)??
Fragen über Fragen.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Über die Suche konnte ich leider nichts finden.
Viele Grüße