Moin zusammen!
Habe heute mein CRIUS AIOP v2 bekommen - gebraucht (vielleicht schon der erste Fehler). Der Vorbesitzer gab an, er würde es verkaufen, da er mit den komplizierten Einstellungen nicht klar käme und daher nun lieber ein KK-Board nutzt...
Ich frage mich nun allerdings, wie er überhaupt versuchen konnte, etwas einzustellen - denn auf dem Board ist anscheinend außer dem Bootloader nichts drauf. Beim Anschluß an USB oder Spannungsversorgung über die 5V-Pins leuchtet die blaue LED permanent, die LED "A" gibt einen Blink-Code (zwei mal kurzes Blitzen, dann halbe Sekunde Pause). Dies ist wohl das Anzeichen dafür, dass der Bootloader zwar da ist, aber kein Sketch geladen wurde (falls ich richtig gegoogled habe).
Ich habe nun mit Arduino 1.0.5 versucht, den angepassten (Board ausgewählt, weiter noch nichts) MultiWii-Sketch raufzuladen. COM-Port richtig eingestellt, als Board das "Arduino Mega 2560 or Mega ADK" gewählt. Nach dem Kompilieren startet der Upload, aber die RX- und TX-LEDs auf dem Board blitzen nur jeweils kurz, mehr passiert nicht, bevor es dann Timeout-Meldungen gibt:
Hat jemand solch ein Verhalten schon gehabt bei dem Board? Und vielleicht eine Idee zur Lösung? Oder habe ich hier nun ein neues Stück HighTech-Schrott liegen?
Habe heute mein CRIUS AIOP v2 bekommen - gebraucht (vielleicht schon der erste Fehler). Der Vorbesitzer gab an, er würde es verkaufen, da er mit den komplizierten Einstellungen nicht klar käme und daher nun lieber ein KK-Board nutzt...
Ich frage mich nun allerdings, wie er überhaupt versuchen konnte, etwas einzustellen - denn auf dem Board ist anscheinend außer dem Bootloader nichts drauf. Beim Anschluß an USB oder Spannungsversorgung über die 5V-Pins leuchtet die blaue LED permanent, die LED "A" gibt einen Blink-Code (zwei mal kurzes Blitzen, dann halbe Sekunde Pause). Dies ist wohl das Anzeichen dafür, dass der Bootloader zwar da ist, aber kein Sketch geladen wurde (falls ich richtig gegoogled habe).
Ich habe nun mit Arduino 1.0.5 versucht, den angepassten (Board ausgewählt, weiter noch nichts) MultiWii-Sketch raufzuladen. COM-Port richtig eingestellt, als Board das "Arduino Mega 2560 or Mega ADK" gewählt. Nach dem Kompilieren startet der Upload, aber die RX- und TX-LEDs auf dem Board blitzen nur jeweils kurz, mehr passiert nicht, bevor es dann Timeout-Meldungen gibt:
Code:
Binäre Sketchgröße: 29.328 Bytes (von einem Maximum von 258.048 Bytes)
avrdude: stk500v2_ReceiveMessage(): timeout
avrdude: stk500v2_ReceiveMessage(): timeout
avrdude: stk500v2_ReceiveMessage(): timeout
avrdude: stk500v2_ReceiveMessage(): timeout
avrdude: stk500v2_ReceiveMessage(): timeout
avrdude: stk500v2_ReceiveMessage(): timeout
avrdude: stk500v2_getsync(): timeout communicating with programmer