Crius AIOP V2 und Crius NEO-6 GPS V3

-Ralf-

Erfahrener Benutzer
#6
Wenn das Modul das uBlox-Protocol verwendet, mußt du nur die Baudrate, den
GPS-Serial-Port und #define UBLOX einstellen; den Rest erledigt MultiWii für dich.
Ansonsten mußt du es mit uCenter konfigurieren.

Und du solltest 57600 verwenden, 115200 produziert zu viele Fehler.
 

jayson

Quadronaut
#8
Hi Superflu,

um herauszufinden mit welchem Protokoll dein GPS arbeitet, musst du es per Connector an den PC anschließen und mit dem u-center auslesen. Wie du die Verbindung per FTDI und u-center bewerkstelligst, habe ich vor einiger Zeit bei mir im Blog beschrieben, hier der Link dazu.

Unten rechts im u-center sieht du dann dein verwendetes Protokoll, entweder ublox oder nmea! Anschließend musst du im MultiWii Sketch einfach das entsprechende Protokoll aktivieren. Wegen der Baudrate würde ich auch die 57600 verwenden, weil die 115200, wie schon geschrieben, zu viele Fehler erzeugt.

Gruß
Jan
 

-Ralf-

Erfahrener Benutzer
#9
Schließ es doch einfach an ..... wenns geht, ist es uBlox ..... wenn nicht,
na dann eben mit u-center umstellen.
 
#10
also habe nun folgendes definiert im Sketch:

#define GPS_SERIAL 2
#define GPS_BAUD 57600
#define UBLOX
#define GPS_LED_INDICATOR

Auf dem AIOP blinkt die orange LED Buchstaben B und auf dem GPS Modul leuchtet die blaue PWR Led und die grüne Fix LED blinkt. Im MultiwiiConf Programm zeigt es mir 3 Satelitten an, der Empfang wird in der Wohung wohl nicht so gut sein.
Müsste das System so korrekt konfiguriert sein?
 
FPV1

Banggood

Oben Unten