Crius Neo-6 mit I2C-GPS Nav Modul an Multiwii2.3 anschliessen... Hilfe...

Gironimo

Er fliecht :D
#1
Hallo!

Ich habe da ein Problem und trotz unzähliger Recherchen komme ich nicht weiter :/

Ich habe eine Multiwii2.3 mit I2C-GPS-Nav Modul an das Crius Neo-6 GPS angeschlossen. Habe diese http://www.quadflyer.net/gps-einrichtung-einstellung-mit-u-center/ Anleitung benutzt und im Nav-Modul, GPS und FC eine Baudrate von 57600 eingestellt. Nun wenn ich den Akku anstecke, findet das GPS laut grüner LED 5 Satelliten also GPSfix.
Wenn ich nun per Bluetooth mir alles mal in der Multiwiiconf angucken möchte, zeigt er mir gleich I2C error: 3 an und keinerlei GPS Daten. Ausserdem blinkt die blaue Led auf der FC.
Wenn ich mit dem FTDI das ganze auslesen möchte, wandert der I2C error von -12000 bis 16000 ca... aber zeigt mir GPSfix und 15 Satelliten an und vor den anderen Werten -1.

Was kann das sein???!!!

Bitte helft mir. Ich habe leider bis jetzt keine Lösung im Netz oder hier gefunden :(

Gruß Jan
 

Anhänge

Gironimo

Er fliecht :D
#3
Hallo Ralf!
Das habe ich und das ist er auch. Nur leider zeigt er keine Ausschläge an, wenn Gps und Bluetooth Modul angeschlossen ist.

So sieht es aus, wenn ich über Bluetooth auslese:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

-Ralf-

Erfahrener Benutzer
#4
I2C-Error: 3
ist normal mit dem Nav-Modul .... hängt mit der Boot-Zeit zusammen.

Damit wir den Fehler eingrenzen können, mußt du das Nav-Modul abziehen und dann
nochmal mit FTDI und Bluetooth testen. Gibt es dann immer noch I2C-Error?
 

Gironimo

Er fliecht :D
#5
Ah okay!
Der Error steht dann auf 0 aber ich habe jetzt Spassenshalber meine Arduino IDE zu gemacht und den Rechner nochmal neu gestartet und jetzt siehts gut aus. Sprich er zeigt mir GPS Daten an :) Das GPSfix verschwindet zwar ab und zu kurzzeitig obwohl die grüne LED blinkt aber ich denke mal, dass dies eher daran liegt, dass der Copter im Wohnzimmer steht.

Ich danke für die Infos! manchmal liegt es auch an Windows und nicht am Copter....
 
FPV1

Banggood

Oben Unten