VERKAUFT Dachbodenverkauf CNC/X8/Regler/FC

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

lazyzero

... zu viel geflashdingst
#1
Hallo,

bei mir sammelt sich zu viel auf dem Dachboden an. Deshalb werde ich hier kontinuierlich meine Überbestände und Zeug das ich nicht mehr brauch rein stellen.

Preise in der Übersicht:
  • X8: Preis inkl. Versand 350€
  • 1 Paar CFK Propeller 12x6: inkl Versand 10,10€
  • Proxxon MF70 mit CNC Umbau: inkl. Versand 300€
  • Präzisionsmaschinenschraubstock PM 40: 30€ inkl. Versand
  • 4x NSK 20mm Linearführung: je 17,77€ inkl. Versand
  • OpenPilot CopterControl aus der ersten Charge 40€ inkl. Versand
  • KKmulticopter blackboard Version 5.5 mit ATmega 328: 10,10€ inkl. Versand
  • Mein erster Woody8 22€ inkl Versand
  • 8x Graupner eprop 12x6 benutzt aber guter Zustand. Dabei sind Alu Reduzierhülsen nach 6mm. 50€ inkl Versand.
  • 1x RCTimer HP4215/460KV 20€ inkl Versand
  • 1x RCTimer HP4108/10 580KV 20€ inkl Versand
  • 1x RCTimer HP4108 480KV 20€ inkl Versand

Anfang macht mein X8:
Ausgestattet mit 8x mit 4206 530kV 12" SF props. Flyduino 20A Simonk Regler. 2x 4S3000mAh.
Die Motoren sind für das Wookong M angeordnet. Sollte auch zum Naza V2 passen.
Der Kopter wird ohne Wookong verkauft. Die Stromkreise für obere und untere Rotoren ist getrennt, es wäre besser diese noch parallel zu schalten. Dafür kann ich auf Wunsch die Platine beilegen die auf dem einen Bild zu sehen ist. Der Kopter verfügt weiter noch über Röhren auf denen Zubehör wie eine Kamera geschoben werden kann. Ich bin bei dem Kopter immer mit einer Gopro im original gehäuse geflogen. Eine leichte Kompaktkamera müsste aber auch noch gehen. Abfluggewicht ist um 2,5kg.

1 Paar CFK Propeller 12x6 11€ inkl. Versand
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

lazyzero

... zu viel geflashdingst
#3
Proxxon MF70 mit CNC Umbau

Die Proxxon hab ich mir letzten Winter auf CNC umgebaut. In erster Linie um Erfahrungen in dem Bereich zu sammeln. Gefräst hab ich damit Motorbefestigungen, Anlenkungsteile für Shockies, Löcher in Aluausleger, Schellen aus POM und andere Kleinteile. Verfahrweg ist 47x140mm.

Die Maschine hat Vexta Nema23 Motoren auf allen Achsen und eine China board mit Thoshiba Treibern, Netzteil ist glaube ich mit >20A ausreichend dimensioniert. Das ganze wird mit einem Arduino auf dem GRBL läuft angesteuert. Kann also mit einen Laptop und wenn man den Universal G-Code Sender verwendet, jedem Betriebsystem verwendet werden. Die Sterubox hab ich aus Zeitmangel noch nicht fertig gebastelt, es fehlen noch der Einbau der Kaltgerätestecker und der Anschluss der Fräsmotor Spannungsversorgung, so dass der per PC angeschaltet werden kann.

Preis ist 360€ inkl. Versand exkl. Totenkopf ;-)
 

Anhänge

lazyzero

... zu viel geflashdingst
#5
OpenPilot CopterControl aus der ersten Charge
45€ inkl. Versand
[HR][/HR]KKmulticopter blackboard Version 5.5 mit ATmega 328
15€ inkl. Versand
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten