Dadde Tricopter v2.5 Yaw Problem KK 5.5

Chrisiman83

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo an Alle.

Ich habe einen Dadde Tricopter V2.5 gebaut und er funktioniert allerdings habe ich das Problem dass das KK Board Yaw/Rudder in die falsche Richtung ausgleicht. Er stoppt nicht die Drehung sondern beschleunigt diese.

Habe das KK blackboard 5.5 und eine Turnigy 9x welche an einem anderen Tricopter mit fasst identen Aufbau funktioniert.

Servo Reverse oder Normal - kein Unterschied. Korriegiert immer falsch herum.

Verstehe die Welt nicht.

Könnt ihr mir bitte helfen?

Danke, lg
Christopher
 

hitec

Eigentlich Futaba.
#2
Öhm...
Ich kenne mich beim KK-Board nicht aus, aber wie ist denn die Mechanik hinten aufgebaut? Kannst du evtl. mechanisch die Wirkrichtung des Servos umkehren?

*Hitec->Google*
Okay, vergiss was ich gerade gesagt habe, sondern versuch mal den Yaw-Gyro zu invertieren. Quasi die Korrigierrichtung umzukehren.
Anleitung ist von 2011, kann nicht versprechen, dass es geht:
1: Set roll gain pot to zero.

2: Turn on flight controller.

3: LED flashes rapidly 10 times.

4: Move the stick for the gyro you want to reverse.

5: LED will blink continually.

6: Turn off flight controller.

7: If there is more gyros to be reversed, goto step 2, else set roll gain pot back.
...anschließend halt noch prüfen, ob eine Fernsteuer-Eingabe richtig rum verarbeitet wird, wenn nicht, den Yaw-Kanal an der Fernsteuerung umkehren.

Gruß,
hitec
 

S_T_E_F_A_N

Erfahrener Benutzer
#5
Ich schließ mich mit meinem KK 5.5 Problem hier gleich mal an. Also:

Wenn ich zu schweben versuche, driftet der Copter immer über die Roll und Nick-Achse vorne rechts hoch. An der Funke (Futaba TF6) trimmen hat nichts gebracht. Auch die Potis zu verstellen führt zu keiner Verbesserung. Bisher hab ich die Roll und Nick Potis immer parallel verstellt.

Kennt jemand das Problem, oder hat jemand eine Idee, was ich dagegen tun kann?
 

Manfet

Erfahrener Benutzer
#6
Schwerpunkt passt? Potis verstellen am besten mal einlesen in die jeweilige FW. Die machen sehr unterschiedliches und haben meist mit Nick und Roll nichts mehr zu tun.
 

McJameson

Erfahrener Benutzer
#7
Ich kann Manfet nur zustimmen: Überprüfe bitte mal den Schwerpunkt! Am besten verschiebst Du den Akku einfachmal entgegen der Richtung, in die der Copter weg will.
Die Potis haben bei der 5.5 je nach FW tatsächlich unterschiedliche Funktionen. Bei der Original-FW regeln sie z.B. nur den P-Anteil während z.B. bei der 4.7er-FW ein Poti für den Roll- und Nick P-Anteil und das andere für den I-Anteil zuständig ist. Zudem ist die Drehrichtung der Potis umgekehrt! Also Achtung!
Ich kenne allerdings keine FW für das KK5.5-Board, bei der Du das Wegdriften mit den Potis verhindern kannst. Das geht nur über Schwerpunktverlagerung und ggf. Trimmen.

Schau Dir mal diese Anleitung KK5.5 an. Da steht ziemlich weit unten, wie man die Potis für Original-FW einstellt.

Viel Erfolg! :cool:
 

S_T_E_F_A_N

Erfahrener Benutzer
#8
In der Anleitung KK5.5 steht jetzt zwar nicht genau, was welcher Poti regelt, aber ich werd einfach mal auf ne Wiese gehen und bissel testen.

Das mit dem Schwerpunkt werde ich auch mal überprüfen. Wobei ich mir die Frage stelle, warum bei einem KK5.5 Board, das nur den Acro-Flugmodus kennt, der Schwerpunkt von bedeutung ist. Kann mir das jemand erklären?
 

Manfet

Erfahrener Benutzer
#9
Die Regelung basiert beim KK5.5 nur auf Gyros und versucht die Lageänderung wie vorgegeben zu halten. Dabei bleibt immer ein Restfehler von Fehleinflüssen übrig. Je größer die Fehleinflüsse, desto größer der Restfehler. Und wenn der Schwerpunkt ausserhalb der Mitte ist ist das halt ein Fehleinfluss. Nur mit Gyros kann das halt nicht korrigiert werden. Und selbst wenn man Beschleunigungssensoren hat sollte man den Schwerpunkt einhalten da sonst einige Motoren mehr belastet werden als andere und die Reaktionen in unterschiedliche Richtungen stark abweichen.
Weißt du überhault welche Software auf dem Board läuft?
 
FPV1

Banggood

Oben Unten