Das erste mal multiwii

celi

Erfahrener Benutzer
#1
Hi zusammen,

Ich möchte meinen ersten multiwii copter als quadro bauen.
Alles was ich über multiwii weiss ist, dass es eine Alternative zu dji ist :rolleyes:
Das heisst ich fliege nun seit über 1 jahr nur dji Produkte und das ganze ging richtig gemütlich mit der dji naza V2 los. Lässt sich natürlich idiotensicher programmieren uns einstellen, wenn alles richtig angeschlossen und die Software runtergeladen ist.

Da ich aber zwischenzeitlich wirklich mit dji ziemlich fit bin würde ich gerne für zukünftige Projekte endlich das multiwii Zeug probieren und mit nun damit befassen.

Ich bastle sehr gerne und werde mich bestimmt ärgern wenn der erste multiwii cf nix weiter kann wie fliegen und keine gps Erweiterungen etc. Bietet.

Daher folgendes anliegen und frage an die Wii Community: welchen Wii cf für einen absoluten Wii Neuling, wo man Support bekommt wenn ich nicht klarkomme, aber was auch erweiterbar ist a la follow me Optionen und allen anderen schönen Dingen wie attitude, Position Hold und Return to home.

Vielen dank im Voraus.
Gruß celi
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
#2
schau dir mal die naze 32 an, da wird super viel gebastelt und programiert, die harakiri firmware ist der hammer ;)

das ding ist vor allem bei abusemark auch sau billig und zukunftssicher.
 

Ori0n

Back again
#3
Support bekommst du von uns immer, außer wenn wir auch nicht weiterwissen, das passiert aber kaum :)

Naze32 ist super, vor allem mit dem 32 Bit Prozessor, Firmware ist einfach und leicht einzustellen. Wenn es doch etwas mehr sein soll dann schau dir mal ein CRIUS AIOP V2 von RCTimer an, das hat einen Atmega 2560 Prozessor, unterstützt wirklich alles, hat sau viel Rechenleistung und ist garantiert zukunftssicher (die nächste Version von MultiWii wird ziemlich viel neues bringen)
 
#4
Wenn ihr schon die Naze32 erwähnt obwohl celi nach MultiWii fragt, sollte man auch erwähnen, dass diese NICHT mit dem normalen MultiWii Code funktioniert. ;) Ansonsten drauf achten das die FC einen Atmega 2560 hat wenn Features wie Waypoints (noch in der Beta) etc. benutzt werden möchten.
 

Jogijo

Erfahrener Benutzer
#5
Celi, wenn du von naza kommst und Funktionen wie Position Hold und RTH haben möchtest, dann ist MultiWii nicht das richtige.
MultiWii ist ein guter aber eher sportlicher FC, der Focus liegt hier eindeutig nicht auf GPS und die damit verbundenen Funktionen sind daher eher im experimentierstadium.
Es kommt darauf an was du willst, wenn du aber etwas naza ähnlichen willst, dann würde ich mir eher APM anschauen.
 

Ori0n

Back again
#6
Wir haben erwähnt dass das Naze mit Harakiri läuft. Harakiri ist auf MultiWii basierend, man muss halt nix in Arduino programmieren, sondern es wird alles in der GUI eingestellt.

@Jogijo: mit der nächsten MultiWii-Version soll die GPS-Funktion stark verbessert werden, wenn's wahr ist soll es sogar so gut sein wie beim APM.
Ich würde in diesem Fall aber zu einem Board mit Atmega 2560 nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:

celi

Erfahrener Benutzer
#7
Hallo Leute, vielen dank für die Antworten!

Ich habe mir eine naze 32 bestellt, hoffe nur ich bekomme das hin ....
 
Zuletzt bearbeitet:

3d-p

Neuer Benutzer
#8
Kommt vllt ein bissl spät, aber ich bin grad auf ähnlicher Experimental-Tour und habe mir ein paar Boards bei "Ready to fly Quads" bestellt, super billig und für den Anfang genau das richtige.
Bin die letzten Tage viel am ausprobieren, langsam wirds mit Multiwii... ist allerdings auch ein Stück sportlicher als die Naza, je nach Einstellung natürlich. ;)
 
FPV1

Banggood

Oben Unten