Data-Recorder gesucht

ninjamic

Luftfahrzeugführer
#1
Hallo Leute,

ich wollte mir einen Data-Recorder zulegen um meine Flüge mit der Eeagle-Eyes-Station aufzuzeichnen.

Wichtigster Grund: Wenn das Modell verlohren geht, kann ich anahnd der Aufzeichnungen die letzten GPS-Daten sehen und das Modell lokalisieren und mit etwas Glück bergen.

Ich weis nicht genau ob es daher auch Sinn macht, das es ein Display hat um das Video gleich auf dem Flugfeld sehen zu können.

Alternativ wäre es natürlich auch Möglich, das ich in meine Bodenstation ein Display integriere wo ich das aufgenommene Flugviedeo abspielen kann.

Mein Problem: Ich hab überhaupt keinen Überblick was es da gibt, was gut ist und was nichts taugt.

Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich.

Danke im Voraus.

Grüße

Michael
 

GerdS

Erfahrener Benutzer
#2
Du meinst mit "Data-Recorder" vermutlich einen portablen Videorecorder, stimmt's?
Aus meiner persönlichen Erfahrung kannst Du alles was diesbezüglich als "Videorecorder" angeboten wird, ziemlich in die Tonne treten.
Das beste Ergebnis hatte ich mit einem billigen Aiptec Camcorder mit Videoeingang für um die 100 Euros, da kannst Du eigentlich nichts falsch machen.

Gruß Gerd
 

ninjamic

Luftfahrzeugführer
#4
GPS-Tracker ist mir nicht so sympatisch, da hier wieder was zusätzliches in den Flieger muss. So weit ich weis muss da dann auch eine Sim-Karte rein?

Ich wollte einfach das FPV-Bild was ich auch in der Brille sehe aufzeichnen, um bei Problemem oder sonstiges die letzten Daten darauf abzulesen.

Das Aufzeichnen kann man ja auch ganz gut für andere Dinge wie Tests oder sonstiges nutzen.

Aber in erster Linie soll es der Sicherheit diehnen.

Grüße

Michael
 

ninjamic

Luftfahrzeugführer
#6
Gute Frage, es sollte eigentlich nur die Qualität wiedergeben, die der Videosender übermittelt, falls das nicht zu viel Anspruch ist.
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
#9
Hallo Michael,

Habe den hier in Verwendung:
http://www.electronicarc.com/catalogo/product_info.php?cPath=43_69&products_id=489
Is auch klein genug um in eine Bodenstation eingebaut zu werden, hat interen Speicher und kann auch eine SD-Karte verwenden. Ein DIsplay ist eben auch dabei.

Das aufgezeichtete Video ist ok, aber wenn ich für ein Video aufnehme verwende ich einen anderen Rekorder. Lästig ist immer nur, dass man auf die höhere Auflösung nach jedem Einschalten umschalten muss. Wenn es aber nur als "Flightrecorder" dient, reicht auch die "normale" Auflösung.

Das "keine" Bild in dem VIdeo ist von diesem Recorder (in der normalen Auflösung):
https://vimeo.com/41374222

lg Ferdl
 

Anonyfl8

Havariekommissar
#10
@Kaldi ..taugen die SD-Recorder was? bzw.nehmen die auch weiter bei
Signalverlust auf oder schalten die sich ab,beim Videograbber solls da
ja schonmal Probleme geben.Ideal wär natürlich so ein Recorder die Du
mal per Sammelbestellung organisiert hast.Wo waren die denn her?
 

GerdS

Erfahrener Benutzer
#14
Vergiss ihn, miese Bildqualität hinter meinem Receiver und kein Vergleich zur Bildqualität bei Aufzeichung mit der Aiptec-Kamera. Habe meinen inzwischen wieder verkauft.

Gruß Gerd
 
FPV1

Banggood

Oben Unten