Der Briefkasten ;)

Jokey

Hexakopterjunkie
#1
Hallo zusammen!
Hier ist meine Lösung einer brillenlosen Groundstation.

Material:
Briefkasten
2x 500x500 Platten eines Depron ählichen Stoffes der sich aber wie Gummi anfühlt. Kein Ahnung was ist. Gesehen, gewogen und gekauft ;)
6x M6x20 Schrauben
18x U-Scheiben und verschiedenen Größen

und halt noch die normale FPV-Ausrüstung.

Auf den 2S Akku für den Empfänger warte ich noch, deshalb ist auch noch keiner drin.
https://vimeo.com/42034031
 

Anhänge

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#4
hattest du Versucht, den Monitor um 90 Grad zu drehen, dann hättest du die Klappe als Deckel nehmen können, und so das ganze Kompakter zum Transport gestaltenb können, so müssen die Schutzblenden doch dran bleiben, oder?
 

Jokey

Hexakopterjunkie
#5
Bin noch nicht fertig. Ich werde die Blenden von der Schraube zum Rand ganz ausschneiden, damit ich die sie einfach rausziehen kann. Dafür brauche ich aber erst noch größere U-Scheiben.
 
Zuletzt bearbeitet:

thunderbird

Erfahrener Benutzer
#6
^^du kommst ja auf Ideen...aber echt nicht schlecht...schaut gemütlich aus, da fehlt noch der Halter für den Kaffee ;)


OSD macht auch was her...für den Preis...bin ml gespannt aufs nächste Treffen
 

Jokey

Hexakopterjunkie
#7
Ich hatte eigentlich vor ein Vogelhäuschen wie das hier zu nehmen. Bin dann heute Morgen zum Bauhaus gefahren habe erstmal nach Vogelhütten geschaut, keine gefunden und habe dann einen Ersatz gesucht. Bin dann beim Briefkasten stehen geblieben. Ich wollte einfach mal eine stylische Groundstation bauen und nicht einfach etwas zusammenschustern , dass zwar funktionert aber total besch... aussieht.

Zum Thema OSD: Die T-Stecker, für den Stromsensor, waren heute morgen im Briefkasten. Werde die gleich mal zusammenlöten.
 
Zuletzt bearbeitet:

rc-jochen

Erfahrener Benutzer
#8
Gut gemacht, wenn dein nächstes Projekt mit dem Vögelhäuschen fertig ist, willst du doch da aber nicht alleine in den Guckkasten reinschauen, !!!!!!!
 

Jokey

Hexakopterjunkie
#11
Warum nimmst du nicht einfach Sperholz und sägst dir ne passende Kiste? ;)

Oder die einen Stromverteiler Kiste (ist auch günstiger).

Anhang anzeigen 28139

Oder einen Alukoffer (11€ im Baumarkt bei uns).

Anhang anzeigen 28140 Oder
Über einen Verteilerkasten habe ich schon nachgedacht, beim Bauhaus gab es die aber nur in dreifacher größe. Die andere Möglichkeit wäre ein Sicherungskasten gewesen. An den Alukoffer hätte ich auch mal denken können. Wäre auch eine gute Möglichkeit gewesen. Platz für deinen Antennentracker werde ich hoffentlich auch im Briefkasten finden, sonst muss ich umbauen.

Vom Handy schreiben ist echt anstrengend...
 
Zuletzt bearbeitet:

Jokey

Hexakopterjunkie
#15
@heckmic
lässt sich deine trackinglösung auch senderseitig umsetzen?
also zwei helix antennen die die immer aufeinander zielen. oder geht es senderseitig nur mit GPS, zumindest fällt mir spontan nicht ein wie ein sender den "stärksten" empfänger finden soll.
 
Zuletzt bearbeitet:

Einherjer

CA Aktivierer
#17
oha der duo srpuckt kein rssi aus? das ist jetzt aber mist ... werd dann wohl nur die 2 äusseren Helix zum tracken benutzen - die hängen an modulen.
 

Einherjer

CA Aktivierer
#19
und was soll der Tracker am sender dann tracken? die Fernbedienung? du kannst nur aktive signale orten - sprich einen Sender, von daher - nein
 

heckmic

Erfahrener Benutzer
#20
Das bringt doch nichts, weil:

- Du eh nicht weiter weg kannst als du bzw. dein Spotter schauen kannst

Du erreichst mit den ganz normalen Mitteln (Antennentracker, gescheite Antennen, Diversity) bereits Entfernungen die mehr als ausreichen und auch den Sichtbereich des Spotters überschreiten.

- Das ganze SEHR Fehleranfällig wäre
 
FPV1

Banggood

Oben Unten