DJI F450 organes Blinken Naza Lite

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Eisvogel

Flurnügler-Fan, Carbon-Fetish
#1
NAch meinem tiefen Loch und dem KK Board-versuch was eigenes auf die BEine zu stellen war für mich das Thema Quadrocopter und dieses Forum erstmal gestorben, tja und letztens beim Lindinger is mir der F450 von DJY in die Hände gefallen, laut dem Verkäufer sollte der Idiotensicher sein!! Das is nun schon 3 Wochen her, zusammen geschraubt war das Teil in einer guten Stunde! Nachdem ich mir alles mögliche runtergeladen habe um das Teil zu konfigurieren muss ich feststellen das eben doch nicht so einfach ist!! Der Lindinger verkauft das Teil nur, mit der Programierung hat er nix am Hut!!
Ich hab nen PC mit XP und eben die notwendigen Programme auf deisem geladen, wenn ich also den Copter einschalte leuchtet die LED schnell blinkend Orange, was das bedeuten soll weiß ich nicht, mit dem Computer verbunden dauerhaft grün! Aber eine Komunikation mit dem Rechner findet nicht statt, das Program funktioniert auch nicht, auch andere Rechner mit Windoof 7 oder 8 zeigen das gleiche PRoblem, einzig ein Linuxrechner hat erkannt was am USB klemmt!! Als Sender nutze ich eine DX 7 von Spektrum, sollte wohl zum fliegen reichen!!? Ich hab mittlerweilen das ganze Kabelwirrwarr 10mal abgesteckt und nach Anleitung wieder zusammen gesteckt aber es tut sich nichts, garnix!!
Mein Linuxfreak riet mir zu Arduino und das DYI sollte ich wohl besser in ebay verhökern, aber es dauert noch bis mir die Hutschnur reißt!! ^^ Das dumme an der ganzen Geschichte is das mein Flugschüler den gleichen hat und wir beide nun echt ratlos sind was wir noch mit dem Ding sntellen sollen. Is das Betriebssystem auf dem Rechner wichtig, und wie sollte man vorgehen, ich mein ich kann ja die übersetzte Anleitung von Globe-flight quasie schon fast auswendig aber die Kiste zuckt nicht. Alle Regeler piepsen durch wenn ich den Lipo anschliese, danach plinkt die LED nur schnell Orange/Gelb! Was mach ich falsch, es soll ja quasie Idiotensicher sein!!? lol

Mit dem KK-Board fiel ich in ein tiefes Loch und musste erstmal von der Quadrokopter-Idee abstand nehmen!! Bin nur noch selten online, danke für die Antworten und habt gedult bis ich mich wieder melde!!

mfg. Carbonschlampe:)
 

poci

Erfahrener Benutzer
#3
dann schau mal in die anleitung was oranges blinken bedeutet :D

du musst erstmal mit nem PC verbindung herstellen...treiber installiert? was zeigt die software an wenn du sie startest?
wenn de mal verbindung hast, musst nen schalter für die flugmodi so trimmen, dass die entsprechenden felder blau leuchten...usw
du musst quasi ausn failsafe raus
 

Eisvogel

Flurnügler-Fan, Carbon-Fetish
#4
Poooah, super!! Die Software zeigt garnix, unten wo es grün leuchten sollte bei der Verbindung mit dem PC blinkt der Rahmen Rot, das USB am LED leuchtet grün dauerhaft!! Auch bei Tooll kommt nix!! Ich geb zu ich bin Computer Laie, für Arduino hätte ich jemandenan der Hand der mich da einführen kann, aber wenn ich es mit Hilfe des Forum´s schaffe das Teil doch noch zum Leben zu erwecken wäre das Super und würde ne menge Stress vermeiden!! Ein Fotoladen hat interesse an meinem Quad für Luftbilder deswegen drückt auch der Schuh bissel!
Danke für die schnelle Antwort, werd ich mal heute abend probieren, bin grad unterwegs!!
Installiert hab ich alles was DJI hergibt!
 

Buma

Erfahrener Benutzer
#5
Hallo
Sag hast du dich auch bei DJI regestiert ?
Ein Fotoladen hat interesse an meinem Quad für Luftbilder deswegen drückt auch der Schuh bissel!
Ach ja gewerbliche Aufnahmen dann beantrage schon mal eine Aufstiegsgenehmigung schliesse
eine Versicherung für die gewerbliche Nutzung des Copters ab usw
 

Eisvogel

Flurnügler-Fan, Carbon-Fetish
#6
Is schon klar wegen den Aufnahmen und so weiter!! Aber erst mal soll die Kiste fliegen können, daruaf hab ich eh schon gewartet! ^^ No Stress, ich flieg schon seit 20 Jahren Fläche, mir sind die vielen Gesetze bekannt, danke für die Erinnerung!! ^^
Und ja, ich hab mich mich regestriert bei DJI!!
 
Zuletzt bearbeitet:

Tipene

Neuer Benutzer
#7
Ach ja gewerbliche Aufnahmen dann beantrage schon mal eine Aufstiegsgenehmigung schliesse
eine Versicherung für die gewerbliche Nutzung des Copters ab usw
Ich hoffe du überprüfst das dann auch. Damit alles seine Richtigkeit hat.

@Eisvogel

Das klingt irgendwie nach Treiberproblem. Hattest du den DJI Treiber installiert? Beim installieren kommt die Abfrage, ob der main controller angeschlossen ist.

Gruß
 

Buma

Erfahrener Benutzer
#10
Gerade stehen muss immer der jenige der fliegt aber mach was du willst
 
#11
Hallo Eisvogel

Ich hab auch vor einen dreivirteljahr bei Lindinger gekauft, Preis ist Ok, aber mit den Quadrokoptern kennen die sich nicht aus.
Hier im Forum wurde mir dann geholfen
:eek:
Condor
 
#12
Guten morgen,
ich hatte "damals" auch Probleme und habe keine Verbindung zu dem NAZA Tool bekommen. Tagelang alles kontrolliert und letztendlich an mir selbst gezweifelt. Habe mich dann um Hilfe bemüht und ein Modellflieger aus der Nachbarstadt gab mir den richtigen Tip.
Bei mir lag es an der falschen Software. Irgendwie habe ich es nicht begriffen das man zur NAZA Light auch die entsprechende Light Software für den Rechner braucht. Ich hatte also ständig mit der anderen versucht...das konnte ja nicht gehen. Hast Du die NAZA Light Software installiert oder eine andere Version?
Gruß Olli
 

Frostie

Neuer Benutzer
#13
Hallo,

da ich mir vor zwei Wochen auch einen DJI 450 geholt habe, ich das Thema bei mir noch frisch.

Die notwendige Software für die Naza M Light findest Du hier . Dort gibt es einmal den "Naza-M Lite Assistant Software v1.00" und weiter unten den "DJI Driver Installer".

Verbinde die Naza über die VU mit Strom und stecke sie dann per USB an den Rechner.
Das wilde gelbe Flackern an der VU bedeutet übrigens, daß Sie im Failsafe ist. Wird wohl daran liegen,
daß der Empfänger nicht angesteckt ist oder keine korrekten Werte auf dem U Anschluß der Naza liefert.
Das muß dann später in der Software eingestellt werden.

Warte kurz bis Windows meldet, daß es ein Gerät gefunden hat, aber das Gerät nicht installieren konnte mangels Treiber. Wenn keine Meldung kommt, dann warte einfach eine Minute.
Starte dann den Driver Installer und lasse ihn durchlaufen. Danach dann den Naza Assistant installieren .

Das sollte es eigentlich sein.
Beim ersten Start des Naza Assistant mußt Du dich bei DJI registrieren.

Was mir einmal aufgefallen ist, daß der Naza Assistant die Naza nicht gefunden hat, als ich sie mal an einen anderen USB Port angeschlossen habe. Warum erschließt sich mir zwar nicht, aber war halt so.


Gruß,

Marc
 

Eisvogel

Flurnügler-Fan, Carbon-Fetish
#14
servus,

ich hab mittlerweilen alles runter geladen was ich finden konnte, es rührt sich nix!! Einzig Linux erkennt am USB was dann hängt, ich hab den Copter erstmal auf Seite gestellt! Werd wohl die Steuerung verkaufen wenn alle Stricke reißen. Danke für eure Hilfe!! Werd den Quirl wohl wei bei Gelegenheit nochmal zerlegen, irgendwo muss ja ein Fehler sein!!
 

konus123

Erfahrener Benutzer
#15
hi,
versuch mal ein anderes usb-kabel. was manchmal auch sein kann, dass front-usb nicht 100%ig funzen. stöpsel mal hinten direkt an die festen usb an. schmeiss alles nochmal runter und dann wie oben erklärt, erst usb dann treiber und dann die Software,

Alex
 

Frostie

Neuer Benutzer
#16
servus,

ich hab mittlerweilen alles runter geladen was ich finden konnte, es rührt sich nix!! Einzig Linux erkennt am USB was dann hängt,
Wenn Linux die Naza findet, dann ist das ja ein Zeichen dafür, daß sie grundsätzlich funktioniert. Ergo liegt es an deinem Windows. Meine Vermutung ist, daß Du mal einen falschen Treiber installiert hast und Windows nun nicht mehr fragt. Denn es ist ja ein Treiber da. Was steht denn im Gerätemanager unter den USB Geräten, wenn die Naza angesteckt ist?
Da müßte sie ja auftauchen, egal welcher Treiber installiert ist.


Du kannst mal versuchen unter Windows die Naza als USB Gerät zu deinstallieren. Dazu muß man sich aber die inaktiven Geräte anzeigen lassen. Eine Anleitung dazu findest Du z.B. hier.

Danach sollte Windows wieder nach einem Treiber fragen, wenn Du die Naza ansteckst.

Klar nervt Dich das gerade, aber die Naza zu verkaufen nur weil Windows rumzickt halte ich für überzogen.

Gruß,

Marc
 

Eisvogel

Flurnügler-Fan, Carbon-Fetish
#17
Servus, ich bin noch mit dem Ding beschäftigt, neuer alter Rechner, zumindest zeigt der jetzt an was am USB klemmt! So, aber die Software muss wohl aweng spinnen. Wenn ich quasie alles der Reihenfolge nach anschliese und der Quad am Rechner hängt, leuchtet die LED grün, ich kann Parameter im PRogramm eingeben aber nicht schreiben. Tja, jetzt steh ich wieder wie der Ochs vorm Berg!! Weil halt nix weiter geht, bis zum 01.01.2014 hab ich Urlaub und werd mich damit jetzt zwischen durch besser damit beschäftigen!!Liegt des vieleicht daran das mein Internet zu langsam ist, hab den Verdacht das der sich nur Programieren lässt wenn der Rechner online is!!?Aber zwischendurch geh ich mit meim HLG auf die Wiese, frische Luft schnappen!! Wollt nur mal den Treath wieder hoch holen!! War schon auf Seite 10, nächstes Jahr steht eh bissel mehr Freizeit auf dem Plan, des Jahr war stressig vom Job her da is Abends nimmer viel mit Programieren und Co. blos Flieger schnappen und am Bayrischen Tümpel entspannen. (Chiemsee) ^^
 
Zuletzt bearbeitet:

Eisvogel

Flurnügler-Fan, Carbon-Fetish
#18
Ok, wenn ich die Reihenfolge beachte um den Copter anzuschliesen am USB, blinkt im Assistenten ganz unten [MC Output On] in Rot, am USB-LED Modul Copterseitig die LED grün dauerhaft. Und nix passiert weiter!! ZUfällig jemand in der Nähe von Bamberg hier anwesend der mir vieleicht weiter helfen könnte?!
 

Steveone78

Erfahrener Benutzer
#19
Moin,
ich tippe da doch mal auf den Treiber.
Schmeiße denn doch noch ein mal runter und dann nach neustarten noch mal Installieren.
Ich kann z.b. keinen meiner USB 3.0 Steckplätze nutzen.

Ich schließe in dieser Reihenfolge an
USB, AKKU, SW
 

kofferfisch

Erfahrener Benutzer
#20
Überprüf am besten nochmal genau, ob der LED Stecker am richtigen Port der Naza gesteckt ist. Ebenso das Kabel von der VU.

Wärest nicht der Einzige, der LED und GPS Kabel vertauscht hat
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten