Biete hier zum Kauf einen ca. 7 Monate alten DJI Phantom2 mit Zenmuse H3-3D und Zubehör an. Der Copter war 3x mal in der Luft und steht seit dem Sommer im Schrank rum und wartet und wartet. Fliegt sich supi und macht mit einer GoPro 3+ Black Edition super Videos. Was gibt es hier alles?
Einmal den Copter mit dem Zenmuse H3-3D Gimbal:
Unter dem Rumpf befindet sich ein FatShark-Sender in Verbindung mit einem DJI iOSD mini. Da mir das originale Flachbandkabel der Zenmuse zu spielerisch wirkte, hab ich dieses Kabel entfernt (liegt bei) und einen normal gewinkelten USB-Stecker für die GoPro verwendet. Den kann man einfach anfassen und rausziehen und muss nicht jedes Mal Angst haben das Flachbandkabel oder dessen Stecker in der Hand zu haben (Kamera wird auch über dieses Kabel geladen):
Als Fernsteuerung gibt es eine Futaba T10J in Verbindung mit einem R3008SB Empfänger (die Spannung vom Copter wird per Telemetrie übertragen, passendes Kabel steckt im Empfänger) – der Empfänger ist natürlich schon eingebaut. Rechnung vom 09.07.2014 liegt bei. Die Neigung des Gimbal lässt sich schön über das Poti regeln, alle anderen wichtigen Funktionen (Failsafe, Gas 50%, …) liegen auf den Schaltern A…E:
Hier sieht man mal das gesamte Zubehör (auch ein unbenutzter zweiter LiPo):
Zum Anschauen des Video-Livestreams gibt es noch einen 7“ Monitor mit eingebauten Diversity Empfänger und einem Stativ mit Kugelkopf:
Jetzt die große Frage – wie transportiert man dies alles? Natürlich in einem (!!!) Koffer. Ich hatte mir für den
Phantom 2 einen B&W Outdoor Case Typ 61 mit dem passenden Innenzuschnitt geholt. Hier passt der Copter mit Zubehör und angebauten Propellern rein. Der ist schon echt supi, aber ein wenig schwer, dafür aber super robust. So schaut dies dann aus:
Und für das ALLES hätte ich gern 1222.- (inkl. Versand per DHL). Bei Fragen, bitte einfach fragen….
Grüße
Mirko
Einmal den Copter mit dem Zenmuse H3-3D Gimbal:

Unter dem Rumpf befindet sich ein FatShark-Sender in Verbindung mit einem DJI iOSD mini. Da mir das originale Flachbandkabel der Zenmuse zu spielerisch wirkte, hab ich dieses Kabel entfernt (liegt bei) und einen normal gewinkelten USB-Stecker für die GoPro verwendet. Den kann man einfach anfassen und rausziehen und muss nicht jedes Mal Angst haben das Flachbandkabel oder dessen Stecker in der Hand zu haben (Kamera wird auch über dieses Kabel geladen):


Als Fernsteuerung gibt es eine Futaba T10J in Verbindung mit einem R3008SB Empfänger (die Spannung vom Copter wird per Telemetrie übertragen, passendes Kabel steckt im Empfänger) – der Empfänger ist natürlich schon eingebaut. Rechnung vom 09.07.2014 liegt bei. Die Neigung des Gimbal lässt sich schön über das Poti regeln, alle anderen wichtigen Funktionen (Failsafe, Gas 50%, …) liegen auf den Schaltern A…E:

Hier sieht man mal das gesamte Zubehör (auch ein unbenutzter zweiter LiPo):

Zum Anschauen des Video-Livestreams gibt es noch einen 7“ Monitor mit eingebauten Diversity Empfänger und einem Stativ mit Kugelkopf:

Jetzt die große Frage – wie transportiert man dies alles? Natürlich in einem (!!!) Koffer. Ich hatte mir für den
Phantom 2 einen B&W Outdoor Case Typ 61 mit dem passenden Innenzuschnitt geholt. Hier passt der Copter mit Zubehör und angebauten Propellern rein. Der ist schon echt supi, aber ein wenig schwer, dafür aber super robust. So schaut dies dann aus:



Und für das ALLES hätte ich gern 1222.- (inkl. Versand per DHL). Bei Fragen, bitte einfach fragen….
Grüße
Mirko