Hallo,
Biete hier meinen "Eigenbau" DJI S800 Hexacopter zum Verkauf an. Der Copter wurde durch Kauf aller Einzelteile Stück für Stück zusammengebaut.
Es wurde bewusst auf die original Motoren sowie die ESCs verzichtet, da diese im Verdacht standen, durch Überhitzung einige Abstürze ausgelöst zu haben.
Es sind verbaut:
Sunnysky 4112 400KV Motoren und Platinum Pro Opto ESC 30A.
Flugsteuerung ist eine Naza V2 samt GPS und ein GR16 von Graupner ist ebenso mit an Board.
Hier wird das komplette, auf den Bildern zu sehende Zubehör mitverkauft! Der Copter ist also ready to fly!
Ebenfalls Bestandteil des Angebotes sind somit das Schaltnetzteil von Graupner, das Ladegerät B6, 2x 5000mA 6s Akkus von Hacker sowie eine doppelte Ausstattung an Luftschrauben.
1 Satz Klapppropeller und 1 Satz zugebenermaßen günstige Carbon Propeller aus China.
Der Copter ist Absturz und Umkippfrei und hat ca. 16-17 Flüge mit einer Gesamtflugdauer unter 9 Std. absolviert.
Die Akkus wurden 5x geladen und entladen - die vorherigen Akkus wurden auf Garantie gegen die jetzigen Hacker Qualitätsakkus getauscht.
Der Neupreis der Einzelteile betrug relativ genau 2300€.
Jetzt hier als ready to fly Komplettset für 1100€ abzugeben, da ich den Copter schlicht und ergreifend aus Zeitmangel nicht mehr fliege.
Zum Herumstehen ist er jedoch viel zu schade.
Auch mit Kamera kommt man je nach Akkusetup noch mit knapp unter 5KG davon.
Flugzeit mit 2x 5000mA Akkus sind gute 17-22 Min je nach Zuladung und Flugstil (mit/ohne Landegestell etc.)
Der Copter steht sehr ruhig und stabil in der Luft.
Zusätzlich lege ich noch 2x Ersatzarme des S800 Evo mit bei (ja er hat die steiferen Evo Arme)
Sowie Vibrationdampening Kit (kleine Gummidämpfer für unter der Motormountplatte) und Carbonmotormounts.
Ich möchte bei einem solchen Verkauf ehrlich sein und nicht verschweigen, dass beim Umbau der Motoren von den auftragsgefrästen Carbon-Motorhalterungen auf die vibrationsdämpfende original DJI-Variante der Schraubensicherungslack an 2, 3 Schrauben zu gut hielt, so dass diese ausgebohrt
wurden.
Das ist aber insofern kein Problem, als dass die Motoren mit zweierlei Lochkreisen zur Befestigung ausgestattet sind.
Bei Fragen, schreibt mich einfach kurz an hier per PN.

Biete hier meinen "Eigenbau" DJI S800 Hexacopter zum Verkauf an. Der Copter wurde durch Kauf aller Einzelteile Stück für Stück zusammengebaut.
Es wurde bewusst auf die original Motoren sowie die ESCs verzichtet, da diese im Verdacht standen, durch Überhitzung einige Abstürze ausgelöst zu haben.
Es sind verbaut:
Sunnysky 4112 400KV Motoren und Platinum Pro Opto ESC 30A.
Flugsteuerung ist eine Naza V2 samt GPS und ein GR16 von Graupner ist ebenso mit an Board.
Hier wird das komplette, auf den Bildern zu sehende Zubehör mitverkauft! Der Copter ist also ready to fly!
Ebenfalls Bestandteil des Angebotes sind somit das Schaltnetzteil von Graupner, das Ladegerät B6, 2x 5000mA 6s Akkus von Hacker sowie eine doppelte Ausstattung an Luftschrauben.
1 Satz Klapppropeller und 1 Satz zugebenermaßen günstige Carbon Propeller aus China.
Der Copter ist Absturz und Umkippfrei und hat ca. 16-17 Flüge mit einer Gesamtflugdauer unter 9 Std. absolviert.
Die Akkus wurden 5x geladen und entladen - die vorherigen Akkus wurden auf Garantie gegen die jetzigen Hacker Qualitätsakkus getauscht.
Der Neupreis der Einzelteile betrug relativ genau 2300€.
Jetzt hier als ready to fly Komplettset für 1100€ abzugeben, da ich den Copter schlicht und ergreifend aus Zeitmangel nicht mehr fliege.
Zum Herumstehen ist er jedoch viel zu schade.
Auch mit Kamera kommt man je nach Akkusetup noch mit knapp unter 5KG davon.
Flugzeit mit 2x 5000mA Akkus sind gute 17-22 Min je nach Zuladung und Flugstil (mit/ohne Landegestell etc.)
Der Copter steht sehr ruhig und stabil in der Luft.
Zusätzlich lege ich noch 2x Ersatzarme des S800 Evo mit bei (ja er hat die steiferen Evo Arme)
Sowie Vibrationdampening Kit (kleine Gummidämpfer für unter der Motormountplatte) und Carbonmotormounts.
Ich möchte bei einem solchen Verkauf ehrlich sein und nicht verschweigen, dass beim Umbau der Motoren von den auftragsgefrästen Carbon-Motorhalterungen auf die vibrationsdämpfende original DJI-Variante der Schraubensicherungslack an 2, 3 Schrauben zu gut hielt, so dass diese ausgebohrt
wurden.
Das ist aber insofern kein Problem, als dass die Motoren mit zweierlei Lochkreisen zur Befestigung ausgestattet sind.
Bei Fragen, schreibt mich einfach kurz an hier per PN.

















Zuletzt bearbeitet: