DroTek DroFly Pro

Norf

Erfahrener Benutzer
#1
Hi,

Ich hatt Aufgrund eines anderen Hobby´s 2 Jahre gar nichts mehr mit Multicoptern zu tun bis ich vor 2 Wochen einen Multiwi von einem Bekannten geflogen bin.
War ja klar das es mich gleich wieder anfixt :D
Hab mich dann nach einem FC umgesehen der den MegaPirates Code kann.
Früher habe ich zusammen mit ein paar anderen den Ardupirates Code getestet und verbessert.

Da sich einiges getan hat Software und auch Hardware mäßig ist das jetzt natürlich sehr interessant für mich.

Ich bin dabei auf das Drotek - Drofly Pro gestoßen.

http://www.drotek.fr/shop/en/home/16...1-hmc5883.html

Kommt aus der EU und ist kaum teurer wie ein HK Board mit der selben Ausstattung.
Der Shop hat auch noch nette GPS Boards von denen ich mir gleich eins mitbestellt habe

Als Copter sollte ein kleiner Qaud zum testen aufgebaut werden.

Ausstattung wie folgt:

- Warthox Frame mit 20 cm Auslegern
- 4 x KEDA 20-50S
- 4 x Mystery 12A ESC mit SimonK
- 4 x CF Props 8x4.5
- 3S 2200mah Lipo
- DroTek DroFly Pro FC
- DroTek GPS ( UBLOX )
- Multiwii 2.3


Wer hat das Board sonst noch so in Betrieb?
Evtl. jemand sogar mit MegaPirate Code?

Video von den ersten Flügen kommt später.

Grüße Norbert
 

Anhänge

skyfreak

a freak on a leash
#2
geasmtgewicht in dem setup samt lipo wäre für mich interessant ...
und dann würde ich gerne wissen wie du mit der Leistung zufrieden bist ... isser eher speedy oder zahm ;) ?

ich frage weil ich ein ähnliches setup habe was Motoren und Regler angeht.
allerdings mit einem STM32 und CFK rahmen ... ich habe nur noch keine lipos :(
meiner wiegt ohne lipo 340gr tutti kompletti mit leds

always happy landings wünscht
der skyfreak
 

helipage

Erfahrener Benutzer
#3
Hi Norbert.

Sieht doch sehr gut aus.
Auch das Board sieht auf den ersten Blick ganz gut aus.
Gibt es einen Grund, warum Du Multiwii drauf hast, und nicht Megapirates ?
Ich bin gerade dabei, etwas "über den Tellerand" zu schauen, und möchte meinen nächsten Copter daher mit Ardupilot / Megapirates bestücken.
Hab mir dazu gerade das APM 2.6 bei GLB bestellt, auf das ich aber noch warte.
Angesichts der Tatsache, dass die APM Boards aber wohl ein Problem mit der Stromversorgung haben, überlege ich gerade, evt. doch auf ein Megapirates-kompatibeles Board (z.B. Crius AIOP V2 oder halt dieses Drotek (welches ich heute zum ersten Mal sehe)) umzustellen.

Wie bist du mit der Qualität des Boards zufrieden ?
Dauer der Lieferung ?

Das Drotek scheint zumindest von den Specs ähnlich dem Crius AIOP zu sein.

Grüße
Dirk
 

Norf

Erfahrener Benutzer
#4
Hi

@ skyfreak ich muss mal wiegen aber ich bin echt zufreiden hat gut power und super Flugzeiten. Nach 7 Minuten lade ich gerade mal 1050 mah nach :)

@ Dirk Multiwii ist derzeit drauf weil ich da schon diverse andere Boards zum testen vergleichen kann. Ich will aber auch den Megapirate Code jetzt dann mal drauf testen.

Qualität ist super vom Board das erste GPS was kam ging am USB nicht 4 Tage später hatte ich Ersatz aus Frankreich!
Lieferzeit bei der ersten bestellung war Montag abend bestellt Donnerstag gehabt.

Grüße Norbert
 

helipage

Erfahrener Benutzer
#6
Sehr schönes Video...
Hat ja wirklich sehr gute Performance...

Sag mal, beim GPS Hold Test, ab 1:04 kommt der Copter da noch auf dich zu, und ist das schon im GPS-Hold Mode ?
Ab 1:14 scheint er ja nahezu wie "angenagelt" zu stehen.

Würde gern mal deine Meinung zu Megapirates hören.
Besser / schlechter als Multiwii ?
Klar kann MP zusätzlich auch Waypoints, aber von den Grundfunktionalitäten ?

Etwas o.T.: Was ist denn das für eine Musik in deinem Video ?

Grüße
Dirk
 

Norf

Erfahrener Benutzer
#7
Hi Dirk,

Also der Copter kommt nicht auf mich zu sondern ich laufe rechts an ihm vorbei bezüglich anderer Perspektive :)

Den Megapirate Code hab ich noch nicht getestet. Ich weiß nur das halt MWC am besten für Acro und dynamisches fliegen geht daher hab ich den erstmal drauf gemacht.

Musik ist von Blackmill - Evil Beauty

Grüße Norbert
 

schnellmaleben

Erfahrener Benutzer
#8
Hallo Norbert,

danke für das schöne Video, das überzeugt doch noch mal RTH + MultiWii zu probieren. Ich habe hier ein ganz ähnliches Setup (Drotek Pro + Drotek GPS, selbe Props...) rumliegen, warte aber noch bis das Bluetooth-Modul kommt und ich es dazu bauen kann - zum Einstellen der PH/Nav-Parameter in der Luft. Oder wie ist da Deine Erfahrung, musstest Du da viel nachjustieren?

Dank & Grüße,
Ruben
 

Norf

Erfahrener Benutzer
#9
Hi Ruben,

Im Video sind alle Werte Stock aus dem 2.3 Code.
PID etc. hab ich noch gar nichts angepasst außer dem P-Wert für GPS Hold den habe ich gleich um 0.5 erhöht.
Sonst habe ich nur die RC-Rate auf 1.50 gesetzt bezüglich Flips und bisschen geheize.
Leider hab ich noch nicht die Zeit gehabt mit den Parametern zu spielen wird aber nachgeholt!
Bluetooth habe ich auch montiert ist einfach super zum übers Handy alles anpassen.

Grüße Norbert
 
Zuletzt bearbeitet:
FPV1

Banggood

Oben Unten