DX6i, beim Einschalten zu langsam

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

rolfsaegesser

Erfahrener Benutzer
#1
Morgen zusammen
Nachdem mir in diesem Forum bislang so gut geholfen worden ist, stelle ich einfach mal mein nächstes (Hoffe, das letzte) Problem vor. Ich fliege mit einer Spektrum DX6i Steuerung all meine Modelle. Bislang lief alles super, in Sachen Preis / Leistung ist diese Steuerung einfach unschlagbar. Natürlich, etwas teurere Steuerungen haben mehr Funktionen und sind noch etwas ausgeklügelter. Aber eben, Preis / Leistung stimmt.
Nun, seit ich meinen GAUI 330x-s fliege, habe ich mit dieser Steuerung ein Problem. Jedesmal, wenn ich die Steuerung einschalte, und dann sofort den LIPO am GAUI (Quadro) anschliesse, melden sich alle Regler mit den geforderten Piepstönen. Wenn ich dann versuche Gas zu geben, muss ich jedoch feststellen, dass mindestens 1 Regler nicht, respektive nur schlecht funzt. Beim Startversuch legt sich der Quadro gleich auf den Rücken. Wenn ich danach die Stromverbindung beim Gaui kurz trenne und sofort wieder einstecke, dann geht das Gepiepse der Regler wieder von vorne los, mit dem Unterschied, dass der nächste Startversuch dann auch problemlos klappt. Aaaaaaber, die Empfänger (fliege mit Satellitenemfänger) beginnen dann zu blinken, weil ich ihnen mit dem kurzen Stromunterbruch einen Fehler "programmiert" habe.
Die Erklärung für dieses Fehlverhalten der Regler ist eigentlich sehr simpel:
Beim Einschalten warten sie auf ein Signal des Emfängers, welches leider erst nach ungefähr 3 Sekunden kommt. Offenbar dauert dies für den einen oder anderen Regler bereits zu lange und er hat keine Ahnung wo der Nullpunkt des Gasknüppels ist. Wenn ich nun die Stromverbindung kurz kappe und sofort wieder einstecke, dann hat der Empfänger auch sofort wieder Kontakt mit dem Sender, da ist irgendwie eine Sicherheit eingebaut, bei welcher sich nach einem kurzen Stromunterbruch der Sender und Empfänger nicht erneut "suchen und finden" müssen. Weil sich nun die Regler erneut initialisieren müssen und auch sofort ein Signal des Empfängers bekommen, funzen die Regler auch sofort problemlos. Nur eben, die Empfänger blinken nun und geben so einen Fehlercode aus. Fliegen kann ich trotzdem.
Mit anderen Worten: Das Suchen und Finden zwischen Sender und Empfänger dauert schlicht und ergreifend zu langsam.
Kennt jemand dieses Problem und hat jemand Abhilfe?

Gruss, Rolf
 

BlueAngel

Erfahrener Benutzer
#2
Blöde Sache.

Am einfachsten mit einem Schalter das Problem lösen.
Schalter für die Gauiplatinenstromversorgung.
Akku anstecken - Empfänger und Regler bekommen Saft
3s warten
Schalter umlegen - Gaui Platine bekommt Saft und schickt richtige Signale zu den Reglern
 

Steveone78

Erfahrener Benutzer
#3
Jup geht nur wie Angel schon sagte,
oder du versorgst den Empfänger extra.
Was auch noch geht ist du versucht einen
anderen Empfänger.
Bei mir waren die AR 500 immer etwas langsamer als
die 6200
 

rolfsaegesser

Erfahrener Benutzer
#4
Ok, sowas in der Art ist mir auch schon durch den Kopf geschossen. Ich versuchs mal noch mit einer erneuten Bindung der Steuerung mit dem Empfänger. Habe schon gehört, dass dies eventuell eine Beschleunigung der Verbindung bewirken könnte. In anderen foren habe ich bereits gelesen, dass eine Verbindung in 1 bis 2 Sekunden möglich sein soll.......! Glaub ich irgendwie nicht, aber ich mach mal zuerst den Sender mit dem Empfänger erneut vertraut (stelle sie einander vor, hehe).
 

rolfsaegesser

Erfahrener Benutzer
#5
ääääääähm, da hab ich jetzt trotzdem noch ne Frage: Wenn ich das mit einem Schalter löse, wie BlueAngel dies vorschlägt, dann haben die Regler ja ab dem Moment Strom, wo der LIPO angesteckt wird. Die Regler warten ab diesem Moment auf ein brauchbares Signal ab dem GU344. Dieses kann aber so lange nicht kommen, wie der Empfänger kein Signal liefert; also läufts auf dieselbe Situation aus, wie ich sie bis jetzt schon kenne - die Regler haben ja schon jetzt ab der ersten Sekunde Saft, müssen aber auf ein Signal warten, welches für ihren Geschmack zu spät kommt, so dass die Regler zum Teil zu spinnen anfangen. Oder steh ich da jetzt auf dem Schlauch?
 

BlueAngel

Erfahrener Benutzer
#6
Einfach testen.

Aber ich würde sagen die Gaui Platine bekommt zu spät die Signale vom Empfänger und sendet falsche an die Regler.
 

rolfsaegesser

Erfahrener Benutzer
#7
Guten Morgen zusammen
So, habe gestern Abend mal den Empfänger neu gebunden und die Regler neu programmiert. Blöd, dass ich beides zusammen gemacht habe, denn nun weiss ich nicht, woran es effektiv gelegen hat; weil, jetzt funzt alles einwandfrei. Ich habe das Gefühl, dass die Verbindung zwischen Steuerung und Empfänger tatsächlich etwas schneller aufgebaut wird, mehr als zwei Sekunden nach dem Anstecken des LIPOs dauert es nicht mehr, bis die Empfängerled der Empfänger leuchten. Danach kann ich einfach Gas geben und alle vier Motoren laufen schön gleichmässig an, super. Aber eben, woran es gelegen hat bleibt Spekulation. Vielleicht waren die Regler auch einfach "verprogrammiert", keine Ahnung, Hauptsache, es funzt.
Danke für Eure Antworten

Gruss, Rolf
 

Steveone78

Erfahrener Benutzer
#8
Moin Rolf,
ja schön freut mich das es jetzt wieder hin haut.
Rechnung kommt dann im Laufe der Woche ;)

LG Steve
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten