Ein Anfänger mit Zielen und Problemen

#1
Hallo,

Ich bin neu hier und komme aus dem schönen Nahetal.

Ich habe mir vor einem Monat einen Quad zusammengestellt und bin auch schon 3 mal geflogen.

Mein Setup:
Frame: X525
FC: Crius AIOP V2
Motoren: Turnigy 28/30 200Watt 900kv
ESC: Q-Brain 4*25A
Rx/Tx: Spektrum Dx6i + AR6210
Lipo: 2*2650mah 3S Turnigy
Prop: 10"x45 Slow Fly

Nachdem ich nun zum 3. Mal meinen Kopter zerlegt habe da ich mit der steurung noch nicht zurecht komme, habe ich mich dazu entschlossen LED-stripes anzubauen um die kopterrichtung besser zu erkennen. Hierzu habe ich ein paar fragen und eine Idee die ich gerne umsetzen möchte.

Die Idee:
Ich möchte an dem Kopter gerne digitale LED-Stripes befestigen und sie per arduino nano ansteuern. Eine Website dafür und eine Anleitung habe ich bereits gefunden dort ist auch beschrieben wie man verschiedene Farben und Muster über die Fernsteuerung ansteuern kann (poti). Das ganze möchte/muss/will ich aber anders angehen.
Meine frage dazu ist jetzt: kann ich an irgendeinem Ausgang des crius boards mir ein pwm signal ausgeben lassen das mir den aktuellen flugmodus angibt?
(Funktions beispiel: Ich stecke den lipo an die FC fährt hoch und ist auf Disarmed dann sendet sie ein signal an den Nano das ihm sagt Disarmed und der die Leds dann rot ansteuert. Wenn die FC dann armed ist sollen die LEDs vorne Orange und hinten Grün leuchten (nur mal als beispiel)
Sollte ich dann zb in Alt-Hold umschalten soll der kopter ein bestimmtes rotes Leucht muster zeigen...... Usw.... ) Aber das ersteinmal bis hier her.

So eine letzte frage: Ist hier aus dem Forum evtl jemand bereit mit mir ne Runde fliegen zu gehen mir diverse grundkenntnisse und wissen beizubringen und meinen Kopter einzustellen der evtl nicht 200km weit weg wohnt? Oder gibt es hier eins zwei gruppen die sich wochenends treffen? Umgebung Bad Kreuznach/Stromberg/Bingen/Mainz?

Naja ich glaube das war für meinen ersten Post etwas viel aber ich würde mich riesig freuen wenn jemand antwortet.

So dann mal einen schönen Feierabend.

MfG crazybanane
 

zerosight

Erfahrener Benutzer
#2
Guck doch mal unter "Treffen & Veranstaltungen", da gibt es zumindest eine Gruppe in Deiner Nähe, die sich regelmäßig zum Fliegen trifft. Da ist sicher jemand dabei, der aus genau Deiner Ecke kommt. Bezüglich LED würde ich eher so einfach wie möglich vorgehen. Wobei das mit den Flugmodi schon recht reizvoll klingt.
 
#6
Guten Abend allerseits,

Heute habe ich mich mit Locust auf einem Flugplatz getroffen es war sehr informativ und interessant. Locust hat mir erst einmal geholfen den quadrocopter einzurichten wobei wir nach 2 kurzen Flügen bei einem etwas seltsamen Phänomen hängen geblieben sind. Wenn ich von stabilize in den AltHold Modus gehe regeln die Motoren immer ruckartig ab und geben wieder Gas er sinkt aber trotzdem immer weiter ab. Was könnte das sein? P und I Wert von throttle haben wir erhöht das hat etwas besser.funktioniert aber.trotzdem weiterhin das.ruckartige abregeln.
 
#11
Was ein mist und ich habe mich schon gewundert. Mein tapatalk spinnt bekomme ganz andere Links wie angegeben angezeigt. Okay jetzt weiss ich von was du die Rede hattest. Werde das mal ausprobieren
 

SvenL

Erfahrener Benutzer
#12
Schonmal den Wert von THR_MID korrekt eingestellt? - Einfach im Stabilize eine Minute schweben und dann den Throttle-Wert aus dem Log auslesen. Diesen Wert dann als THR_MID einstellen.

Wenn man dann in AltHold schaltet und der Gasknüppel steht zwischen 40% und 60% sollte er eigentlich schweben.

Viele Grüße!

Sven
 
#13
Haben wir gestern alles schon durchprobiert. Was mich wundert, das Crius hat einen Kunststoff Barometer drauf !? Ich habe jetzt 4 Stück, und da war überall einer aus Metall drauf.
 
#14
Hallo
ich werde mich jetzt mal dazu bewegen das Crius board zu nullen EEprom clear und danach neu konfigurieren.
Danach werde ich berichten ob ich das selbe Problem immernoch habe.

Als zweites hatte ich mir gedacht ein X525 Bau Guide von mir als Anfänger für andere Anfänger zu schreiben. Aber nur wenn Interresse besteht.

MfG crazybanane
 
Zuletzt bearbeitet:
#15
Kann nicht schaden. Wenns nicht Funktioniert hat evtl. der Baro einen weg.

Wenn nicht Flash mal die 3.1b, aufem Quadro geht die ja.
 
#17
hä ??

Terminal -> Setup -> Erase
Terminal -> Setup -> reset -> reset Taste Drücken

Dann neue Version mit Arduino Flashen.
 
#18
Ich sags JA Quereinsteiger :D
Dachte ich müsste es mit arduino erasen was irgendwie nicht funktionierte.

Mhh nachdem ich Resetgedrückt habe fährt das Board wieder hoch und zeigt Init Arducopter 3.0.1-R4. Ist das normal weil ich dachte wenn Leer dann Leer?!
 
#20
Ohwe jetzt heisst es erstmal Grundkurs arduino habe die Firmware vorher mit dem flashtool von megapirateng gemacht jetzt muss ich erstmal schauen wie ich die fernsteuerung zum laufen bekomme
 
FPV1

Banggood

Oben Unten