EMV Messung an meinem Copter durchgeführt

watz

Benutzer
#1
Hallo Ihr listigen,

es hatte mir ja keine Ruhe gelassen,
aus diesem Grunde habe ich Heute mal die
Elektromagnetische Verträglichkeit von meinem Copter getestet.
http://youtu.be/DAFjaSv3ojg
Eigentlich hatte ich irgendwo zwischen 30 und 300 MHz einen Ausschlag erwartet.
Während der Messung hat es aber glücklicher Weise keinerlei erhöhte Abstrahlung gegeben.
Das Grundrauschen, welches höher ist als der erlaubte Pegel,
kommt vom Langenberger Sender.
Ihr könnt da WDR1 bis 5 erkennen ...
 

DasWollvieh

Testet alles kaputt
#3
Hallo watz

Das wollte ich auch schön mal mit meinem Copter im Labor von einem Bekannten durchführen. Leider hat der nie Zeit wenn ich mal zeit hab.
Aber tolles Ergebnis.

Hast Du die Möglichkeit auch Störeinstrahlung zu testen?
Nach Norm geht die ja bis 1GHz (oder 2GHz?)

Das wäre auch mal spannend.


Gruss
Wolfi
 

watz

Benutzer
#4
... die Antenne ist natürlich oberhalb vom Tisch.
Wieso der aus Metall ist weiß ich nicht.
Wobei die Oberfläche aus Gummi, über einer Holzplatte ist.
Der Rahmen ist aber tatsächlich aus Stahl.
Unsere Anlage kommt nur bis 300 MHz.
Das ist aber auch der Bereich, welchen wir für die CE Konformität
unserer Produkte benötigen.
Mit dem System machen wir im übrigen nur einen Vortest.
Der abschließende Test wird beim TÜV in Dortmund durchgeführt.
Um eine Idee zu bekommen ist der Aufbau aber für uns ausreichend.
Der Sender sendet bei 2.4 GHz, da wird natürlich was los sein ...

Und das mit den Fingerchen.
Musste halt mal wieder schnell gehen.
Hatte aber einen Kampfbeobachter und
einen für die Digicam dabei.
So konnte ich mich voll auf den Copter konzentrieren.
Der hebt mich auch nicht an.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten