Hallo Zusammen,
ich recht neu in diesem Forum und habe mich dennoch schonmal intensiv reingelsen und die Suchfunktion genutzt
Ich beschäftige mich seit ca. 2 Jahren mit dem Kopterbau und Fliegen. Habe bereits einen MK Quad Xl und einen MK Okto xl aufgebaut. Seit Ende des letzte Jahres bin ich besitzer eines F550 mit Naza lite. Habe mich etwas in die Produkte von DJI verguckt und möchte mir nun einen Großen Naza V2 Hexa (6s/bis 5Kg) aufbauen. Angehangen soll ein BL-Gimbal werden, 3Achs für meine Sony NEX. Wie immer gewünscht, ruhige Kameraplattform und sollte ca. 10min. aufwärts in der Luft bleiben( Sehe ich realistig
)
Habe mich bereits mit den Beiträgen (Tagebuch eines Hexas etc.) und anderen Bauberichten beschäfftigt. Dennoch kamen ein paar Fragen auf. Gerade was die Motor /Regler kombi angeht.
Mein angedachtes Setup:
Rahmen: Hexa XL Frame: http://www.kopterframe.de/product_info.php?products_id=36
Motoren: T-Motor GF MN4012 -13 340KV http://www.globe-flight.de/T-Motor-GF-MN4012-13-340KV-mit-60cm-Kabel
FC: Naza V2 incl. GPS
Props: vorerst 15x5 von FoxtechFPV evtl. 16er
Lippo: 2x5000mha 6S
Regler: das ist die Frage
gesteuert wird es von meiner MX16 hott, incl. GR24
Das Setup passt vom Abfluggewicht ganz gut. (3420gr, incl. Lipos,Verkabelung etc. ohne Gimbal und Cam)
Nun meine Frage, würde mich freuen wenn jemand evtl. Erfahrungswerte beisteuern könnte.
Habe bereits mehrfach gelesen das manche Regler mit Simon K nicht vernüftig mit den T-motoren arbeiten sollen. Stimmt das?
Hat jemand die MN 4012-13 340KV verbaut an 6s?
Hatte im ersten Moment diese Regler im Auge (Mystery 40A Brushless Speed Controller (Blue Series))
bin mir aber nicht mehr so sicher damit.Preislich ist auch noch etwas Spiel nach oben, was die regler angeht...
Wäre cool wenn ihr mir da etwas weiterhelfen könntet. Oder gar eine empfehlung für Regler Aussprechen könnte ;-)
Bedanke mich schonmal im Vorraus
Ich hoffe ich hab keine Datenvergessen...
beste Grüße
ich recht neu in diesem Forum und habe mich dennoch schonmal intensiv reingelsen und die Suchfunktion genutzt
Ich beschäftige mich seit ca. 2 Jahren mit dem Kopterbau und Fliegen. Habe bereits einen MK Quad Xl und einen MK Okto xl aufgebaut. Seit Ende des letzte Jahres bin ich besitzer eines F550 mit Naza lite. Habe mich etwas in die Produkte von DJI verguckt und möchte mir nun einen Großen Naza V2 Hexa (6s/bis 5Kg) aufbauen. Angehangen soll ein BL-Gimbal werden, 3Achs für meine Sony NEX. Wie immer gewünscht, ruhige Kameraplattform und sollte ca. 10min. aufwärts in der Luft bleiben( Sehe ich realistig
Habe mich bereits mit den Beiträgen (Tagebuch eines Hexas etc.) und anderen Bauberichten beschäfftigt. Dennoch kamen ein paar Fragen auf. Gerade was die Motor /Regler kombi angeht.
Mein angedachtes Setup:
Rahmen: Hexa XL Frame: http://www.kopterframe.de/product_info.php?products_id=36
Motoren: T-Motor GF MN4012 -13 340KV http://www.globe-flight.de/T-Motor-GF-MN4012-13-340KV-mit-60cm-Kabel
FC: Naza V2 incl. GPS
Props: vorerst 15x5 von FoxtechFPV evtl. 16er
Lippo: 2x5000mha 6S
Regler: das ist die Frage
gesteuert wird es von meiner MX16 hott, incl. GR24
Das Setup passt vom Abfluggewicht ganz gut. (3420gr, incl. Lipos,Verkabelung etc. ohne Gimbal und Cam)
Nun meine Frage, würde mich freuen wenn jemand evtl. Erfahrungswerte beisteuern könnte.
Habe bereits mehrfach gelesen das manche Regler mit Simon K nicht vernüftig mit den T-motoren arbeiten sollen. Stimmt das?
Hat jemand die MN 4012-13 340KV verbaut an 6s?
Hatte im ersten Moment diese Regler im Auge (Mystery 40A Brushless Speed Controller (Blue Series))
bin mir aber nicht mehr so sicher damit.Preislich ist auch noch etwas Spiel nach oben, was die regler angeht...
Wäre cool wenn ihr mir da etwas weiterhelfen könntet. Oder gar eine empfehlung für Regler Aussprechen könnte ;-)
Bedanke mich schonmal im Vorraus
beste Grüße