Hallo, ich heiße Paul bin 27 Jahre alt und fliege seit zwei Jahren aktiv rc Helis. Im Moment einen SAB goblin 570er. Ich fliege smooth und hartes 3D.
Technisches Verständnis sollte halbwegs vorhanden sein.
Warum bin ich hier? Nun ja, ich werde immer mehr mit fpv konfrontiert und je mehr ich mir die Videos ansehe desto größer mein Interesse. Ich bin ebenfalls hier weil ich eure Hilfe benötige. Auch Natürlich, um meine Ideen bestätigen zu lassen ob sie überhaupt richtig sind.
Mein Interesse sind fpv racer. Freunde und ich wollen das probieren und wir sagten uns, wir machen uns jetzt schlau und jeder versucht irgendwie irgendwo Infos zu sammeln
Also, ich hätte gerne fpv racer und würde gerne mal eine Zusammenstellung tätigen wo ich glaube, dass wäre so richtig. Ich möchte auch erwähnen es sollte recht günstig bleiben. Aber eher der copter.
Zuerst das fpv Set http://www.modell-hubschrauber.at/F...-Sets/Ultra-Micro-FPV-Komplettset::14657.html
ich habe hier folgende Infos. Die v4 fatshark hat zB die head tracking Funktion. Die v2-3 nicht glaube ich. Wäre mir wichtig weil ich jetzt schon weiß. Fpv macht süchtig und i will Vlt ein großen copter und dort head tracking nutzen.
Auch ein Vorteil der v4 welche in diesen link ist ist. Sie ist nicht nur fatshark Kameras kompatibel sondern auch Spektrum Kameras.
1) Frage : würde diese Kamera für racer ausreichen?
Wenn nicht bräuchte ich das Zusätzlich oder http://www.modell-hubschrauber.at/F...PV-Kamera-Fatshark-CMOS-600TVL-5V::13675.html
zur fatshark Kameras brauch ich ebenfalls ein Sender wie diesen zB http://www.modell-hubschrauber.at/FPV-und-Flugkameras/FPV-Sender/FPV-Sender-5-8GHz-250mW::12201.html
nun hab ich gehört 250mw sollen nicht so doll sein. Im Wald eher schlecht aufgrund der großen Abschirmung von Bäumen etc. Jetzt gibt es auch ein 600mw Sender aber nicht von fatshark. Hat es jemand von euch? Geht Dort eine fatshark Kamera zum anschließen? Ich Rede von diesem Sender http://www.modell-hubschrauber.at/FPV-und-Flugkameras/FPV-Sender/FPV-Sender-5-8GHz-600mW::12200.html brauch ich zu diesen Sender Kabel zusätzlich um eine Kamera anschließen zu können? Beim fatshark Sender sind die Anschlüsse da gell.
oder reichen 250mw?
2) der copter: ich dachte da an nix allzu hochwertiges und entschied mich hierfür http://www.hobbyking.com/hobbyking/...ombo_Kit_Mini_Sized_FPV_Multi_Rotor_ARF_.html
Ich denke mir mal die Komponenten passen halbwegs gut zusammen.
Hat jemand Vlt dieses Modell oder eine bessere Alternative? Wäre sehr sehr dankbar.
3) welches fbl System steuerboard. Ich habe zwei Sender futaba t8fg und Spektrum DX6i. Mein Wunsch wäre es mit der futaba zu fliegen. Jetzt gibt es ein Board und genau hier stehe ich an. Ob es für futaba Sbus geeignet ist? Bzw ob ich dort den kamera Sender einspeisen kann oder ist das ein anderer separat Akku?
Und zwar dieses board http://www.hobbyking.com/hobbyking/...th_6050MPU_And_Atmel_644PA_EU_Warehouse_.html
hat das jemand mit Futaba in Verwendung? Wie habt ihr das angeschlossen was brauche ich zB?
Ihr merkt schon. Ich habe viele Fragen
Oder wäre das naza viiiieeeelll besser gescheiter wegen GPS coming Home und will es Futaba geeignet ist?
Sollte ich lieber das hier nehmen? http://www.hobbyking.com/hobbyking/..._Multi_Rotor_Flight_Controller_GPS_Combo.html
So das waren meine Fragen. Wer mit hier helfen kann oder eine bessere Zusammensetzung hätte dem wäre ich sehr sehr dankbar.
Wären alle von mir aufgelisten Komponenten Alles um wirklich alles zu haben. Oder habe ich etwas vergessen. Bei dem fpv Set bin ich mir noch sicher aber beim copter bezüglich fbl System überhaupt nicht.
Fliegt jemand fpv mit Futaba hier? Und das mit günstiger Ausstattung? Was verwendet ihr? Was brauche ich genau? Außer fpv Set.
Bitte helft mir
Technisches Verständnis sollte halbwegs vorhanden sein.
Warum bin ich hier? Nun ja, ich werde immer mehr mit fpv konfrontiert und je mehr ich mir die Videos ansehe desto größer mein Interesse. Ich bin ebenfalls hier weil ich eure Hilfe benötige. Auch Natürlich, um meine Ideen bestätigen zu lassen ob sie überhaupt richtig sind.
Mein Interesse sind fpv racer. Freunde und ich wollen das probieren und wir sagten uns, wir machen uns jetzt schlau und jeder versucht irgendwie irgendwo Infos zu sammeln
Also, ich hätte gerne fpv racer und würde gerne mal eine Zusammenstellung tätigen wo ich glaube, dass wäre so richtig. Ich möchte auch erwähnen es sollte recht günstig bleiben. Aber eher der copter.
Zuerst das fpv Set http://www.modell-hubschrauber.at/F...-Sets/Ultra-Micro-FPV-Komplettset::14657.html
ich habe hier folgende Infos. Die v4 fatshark hat zB die head tracking Funktion. Die v2-3 nicht glaube ich. Wäre mir wichtig weil ich jetzt schon weiß. Fpv macht süchtig und i will Vlt ein großen copter und dort head tracking nutzen.
Auch ein Vorteil der v4 welche in diesen link ist ist. Sie ist nicht nur fatshark Kameras kompatibel sondern auch Spektrum Kameras.
1) Frage : würde diese Kamera für racer ausreichen?
Wenn nicht bräuchte ich das Zusätzlich oder http://www.modell-hubschrauber.at/F...PV-Kamera-Fatshark-CMOS-600TVL-5V::13675.html
zur fatshark Kameras brauch ich ebenfalls ein Sender wie diesen zB http://www.modell-hubschrauber.at/FPV-und-Flugkameras/FPV-Sender/FPV-Sender-5-8GHz-250mW::12201.html
nun hab ich gehört 250mw sollen nicht so doll sein. Im Wald eher schlecht aufgrund der großen Abschirmung von Bäumen etc. Jetzt gibt es auch ein 600mw Sender aber nicht von fatshark. Hat es jemand von euch? Geht Dort eine fatshark Kamera zum anschließen? Ich Rede von diesem Sender http://www.modell-hubschrauber.at/FPV-und-Flugkameras/FPV-Sender/FPV-Sender-5-8GHz-600mW::12200.html brauch ich zu diesen Sender Kabel zusätzlich um eine Kamera anschließen zu können? Beim fatshark Sender sind die Anschlüsse da gell.
oder reichen 250mw?
2) der copter: ich dachte da an nix allzu hochwertiges und entschied mich hierfür http://www.hobbyking.com/hobbyking/...ombo_Kit_Mini_Sized_FPV_Multi_Rotor_ARF_.html
Ich denke mir mal die Komponenten passen halbwegs gut zusammen.
Hat jemand Vlt dieses Modell oder eine bessere Alternative? Wäre sehr sehr dankbar.
3) welches fbl System steuerboard. Ich habe zwei Sender futaba t8fg und Spektrum DX6i. Mein Wunsch wäre es mit der futaba zu fliegen. Jetzt gibt es ein Board und genau hier stehe ich an. Ob es für futaba Sbus geeignet ist? Bzw ob ich dort den kamera Sender einspeisen kann oder ist das ein anderer separat Akku?
Und zwar dieses board http://www.hobbyking.com/hobbyking/...th_6050MPU_And_Atmel_644PA_EU_Warehouse_.html
hat das jemand mit Futaba in Verwendung? Wie habt ihr das angeschlossen was brauche ich zB?
Ihr merkt schon. Ich habe viele Fragen
Oder wäre das naza viiiieeeelll besser gescheiter wegen GPS coming Home und will es Futaba geeignet ist?
Sollte ich lieber das hier nehmen? http://www.hobbyking.com/hobbyking/..._Multi_Rotor_Flight_Controller_GPS_Combo.html
So das waren meine Fragen. Wer mit hier helfen kann oder eine bessere Zusammensetzung hätte dem wäre ich sehr sehr dankbar.
Wären alle von mir aufgelisten Komponenten Alles um wirklich alles zu haben. Oder habe ich etwas vergessen. Bei dem fpv Set bin ich mir noch sicher aber beim copter bezüglich fbl System überhaupt nicht.
Fliegt jemand fpv mit Futaba hier? Und das mit günstiger Ausstattung? Was verwendet ihr? Was brauche ich genau? Außer fpv Set.
Bitte helft mir
Zuletzt bearbeitet: