Hallo zusammen,
bisher habe ich mich anonym durch etliche Foren gelesen und informiert.
Nun bin ich bei der FPV-Community hängengeblieben und habe mich von dem Multicopter-Fieber anstecken lassen.
Natürlich habe ich viele Anleitungen und Berichte hier im Forum gelesen, um mir meinen eigenen Quadcopter bauen zu können.
Allerdings existieren noch ein paar Unklarheiten und Fragen.
Bestellt habe ich mir folgendes:
FC: Flyduino MW32
Motoren: DYS BE1806 2300KV
Frame: 250mm
ESCs: XXL-Modellbau 20A
Nun folgende Fragen:
1. Ich habe zu den ESCs gelesen, dass eine Sperrdiode eingelötet werden sollte.
Wird diese auch bei 1 Akku-Betrieb benötigt? Oder brauche ich sie garnicht mehr?
2. Nur die Regler werden mit Strom vom Akku versorgt?
Die BEC von den ESCs versorgt den FC und der wiederum den Empfänger?
3. Der MW32 wurde mit MultiWii 2.3 geliefert. War bisher nur mit Baseflight auf dem FC und habe getestet ob er funktioniert. Kann ich ihn trotzdem mit Arduino bearbeiten, bzw. welche Firmwares darf ich flashen?
Wenn die Fragen geklärt sind, kann ich mit dem Bau loslegen und meinen ersten Copter in Betrieb nehmen.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
Gruß
Dennis
bisher habe ich mich anonym durch etliche Foren gelesen und informiert.
Nun bin ich bei der FPV-Community hängengeblieben und habe mich von dem Multicopter-Fieber anstecken lassen.
Natürlich habe ich viele Anleitungen und Berichte hier im Forum gelesen, um mir meinen eigenen Quadcopter bauen zu können.
Allerdings existieren noch ein paar Unklarheiten und Fragen.
Bestellt habe ich mir folgendes:
FC: Flyduino MW32
Motoren: DYS BE1806 2300KV
Frame: 250mm
ESCs: XXL-Modellbau 20A
Nun folgende Fragen:
1. Ich habe zu den ESCs gelesen, dass eine Sperrdiode eingelötet werden sollte.
Wird diese auch bei 1 Akku-Betrieb benötigt? Oder brauche ich sie garnicht mehr?
2. Nur die Regler werden mit Strom vom Akku versorgt?
Die BEC von den ESCs versorgt den FC und der wiederum den Empfänger?
3. Der MW32 wurde mit MultiWii 2.3 geliefert. War bisher nur mit Baseflight auf dem FC und habe getestet ob er funktioniert. Kann ich ihn trotzdem mit Arduino bearbeiten, bzw. welche Firmwares darf ich flashen?
Wenn die Fragen geklärt sind, kann ich mit dem Bau loslegen und meinen ersten Copter in Betrieb nehmen.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
Gruß
Dennis