Hallo,
dieses Thema gab es sicher schon oft, aber ich habe ein Problem und das könnte vielleicht auch andere betreffen.
Vor einiger Zeit baute ich einen Black Snapper L PRO zusammen.
Mit diesen Komponenten:
T-Motor U3 mit 14*4.8 Props
Maytech GF-MT 30A mit SimonK Firmware ESC 4S Akku
und der Naza V2-M FC
Beim ersten Flug wurde der Copter mit dem CSC Zeichen gestartet und hob sofort ab später stellte sich heraus das die Start Drehzahl zu hoch wahr.
Als erster wurde der Motor Idle Speed auf LOW gestellt.
Damit ein weckfliegen verhindert wird wurde der Copter am Boden festgebunden mit ca. 1-2cm Spiel nach oben.
Und er hob nach den CSC Zeichen wieder sofort ab.
Der Nächste versuch wahr die ESC mit dem Empfänger zu Kalibrieren.
Das Resultat wahr das die Motoren bei ca. 50 Gas sich drehten.
Als letzter versuchte ich mit dem GC zu Kalibrieren. Jetzt werden sicher wieder viele schreiben das ist falsch.
Die Signalleitung der ESC wurden abgesteckt und mit Y Kabel verbunden.
Dann wurde der Copter auf einen ebenen Boden gestellt und mit dem Akku verbunden.
Nach dem CSC Zeichen gab ich Vollgas und steckte sie ESC an und danach wurde das Gas auf ca. 10% runter gestellt sodass die Motoren nicht ausgehen denn würden die Motoren ausgehen habe ich das selbe Problem wie das ich mit dem Empfänger Kalibriere.
Danach wurde der Copter wieder am Boden festgebunden.
Beim Starten gehen die Motoren wieder an und wenn ich nicht innerhalb von 3 sek auf 10% Gas gehe gehen sie wieder aus und das wichtigste ist der Copter hebt nicht gleich ab.
Die Motoren haben bei 10% Gas und ohne Props also in Leerlauf ca. 2700 U/min.
Bei ca 50-60% Gas hebt der Copter sehr Ruckartig ab.
Und wenn ich noch mehr Gas gebe so um die 80% dann schaukelt sich alles auf und er beginnt zu "Schwingen".
Aber ich denke das ist normal denn am Boden entstehen Luft Verwirbelungen und der FC möchte abheben aber weil er angebunden ist kann er nicht darum geben die Motoren Vollgas. Ich denke aus diesem Gründen Schaukelt sich der Copter auf.
Was denkt ihr darüber kann man diese Einstellungen so lassen?
sollte man einen Flugversuch starten?
Ich bedanke mich jetzt schon für alle Antworten.
dieses Thema gab es sicher schon oft, aber ich habe ein Problem und das könnte vielleicht auch andere betreffen.
Vor einiger Zeit baute ich einen Black Snapper L PRO zusammen.
Mit diesen Komponenten:
T-Motor U3 mit 14*4.8 Props
Maytech GF-MT 30A mit SimonK Firmware ESC 4S Akku
und der Naza V2-M FC
Beim ersten Flug wurde der Copter mit dem CSC Zeichen gestartet und hob sofort ab später stellte sich heraus das die Start Drehzahl zu hoch wahr.
Als erster wurde der Motor Idle Speed auf LOW gestellt.
Damit ein weckfliegen verhindert wird wurde der Copter am Boden festgebunden mit ca. 1-2cm Spiel nach oben.
Und er hob nach den CSC Zeichen wieder sofort ab.
Der Nächste versuch wahr die ESC mit dem Empfänger zu Kalibrieren.
Das Resultat wahr das die Motoren bei ca. 50 Gas sich drehten.
Als letzter versuchte ich mit dem GC zu Kalibrieren. Jetzt werden sicher wieder viele schreiben das ist falsch.
Die Signalleitung der ESC wurden abgesteckt und mit Y Kabel verbunden.
Dann wurde der Copter auf einen ebenen Boden gestellt und mit dem Akku verbunden.
Nach dem CSC Zeichen gab ich Vollgas und steckte sie ESC an und danach wurde das Gas auf ca. 10% runter gestellt sodass die Motoren nicht ausgehen denn würden die Motoren ausgehen habe ich das selbe Problem wie das ich mit dem Empfänger Kalibriere.
Danach wurde der Copter wieder am Boden festgebunden.
Beim Starten gehen die Motoren wieder an und wenn ich nicht innerhalb von 3 sek auf 10% Gas gehe gehen sie wieder aus und das wichtigste ist der Copter hebt nicht gleich ab.
Die Motoren haben bei 10% Gas und ohne Props also in Leerlauf ca. 2700 U/min.
Bei ca 50-60% Gas hebt der Copter sehr Ruckartig ab.
Und wenn ich noch mehr Gas gebe so um die 80% dann schaukelt sich alles auf und er beginnt zu "Schwingen".
Aber ich denke das ist normal denn am Boden entstehen Luft Verwirbelungen und der FC möchte abheben aber weil er angebunden ist kann er nicht darum geben die Motoren Vollgas. Ich denke aus diesem Gründen Schaukelt sich der Copter auf.
Was denkt ihr darüber kann man diese Einstellungen so lassen?
sollte man einen Flugversuch starten?
Ich bedanke mich jetzt schon für alle Antworten.