ESCs piepen im KK2.0 Menü im sekundentakt.

Itchy

Neuer Benutzer
#1
Hey FPV-Community,
gestern Nacht bzw. heute morgen war es so weit, ich habe meinen ersten Quadrocopter "fertig gestellt".
Bin nach diversen Anleitungen vorgegangen und klappte auch ganz gut... Nur hab ich irgendwie die Vermutung ,dass meine ESCs nicht richtig eingestellt sind. Ich habe die ESCs, wie hundertfach erklärt, alle gleichzeitig über das KK 2.0 eingelernt. Was mich stuzig macht ist das die ESCs im Menü nach ca. 5sek im Sekundentakt anfangen zu piepen und ein motor zuckt leicht im Takt, bei den anderen drei Motoren kann man ein zucken fühlen aber kaum sehen, habe davon noch nie was gehört oder in Videos gesehen... :confused:
Sobald ich das Menü verlasse also auf den Safety-Bildschirm gucke hört beides auf.
Habe vorhin auch einen Testflug versucht, erst ohne selflevel, da ist der Copter schräg gestartet so, dass ich abbrechen musste, mit selflevel wurde das ganze noch schlimmer da schaukelte er sofort nach dem Start sehr heftig...
Bitte um eure Hilfe.

Setup:
Rahmen: Warthox Quadrokopter Rahmen Set 20cm arm
Motoren: Suppo A2212/13 1000KV Brushless Outrunner
ESCS: Hobbyking 12A ESC BlueSeries
FC: KK2.0 (Fw:1.2)
Empfänger: OrangeRx R615 Spektrum/JR DSM2 Compatible 6Ch 2.4Ghz Receiver
Sender: Spektrum DX6i DSM x Mode 2
Props: 9"x4.7



Gruss Itchy
 

Mister-XL

Erfahrener Benutzer
#2
Hast du wirklich noch Firmware 1.2 drauf? Dann hast du noch nicht genug hier im Forum gelesen. Spiel mal was neues drauf. Mindestens 1.5 oder 1.6.
 
#3
mach 1.5 drauf, aber selbst da piepsen noch die Regler wenn man im Menü ist. Machen meine auch und kenn ich auch nicht anderst. Also ganz normal. Zu deinen Einstellungen, lass das Kkboard im self level und dreh die werte im Selfleveling runter. Hast du das KKboard kalibriert? Auch auf einem geraden Untergrund?

gruß
manu
 

Itchy

Neuer Benutzer
#4
Keine Sorge, hab mir den usbasp und das HK esc flash tool gleich mit geholt. ;)
Wollte aber mit der flasherei erst anfangen wenn ich das Teil einmal in die Luft bekommen hab, aber wenn du meinst dass ich sofort flashen soll, dann mache ich mich mal dran!
Kann leider eh heute nicht mehr Fliegen da ich mir bei einem sehr unglücklichen Absturz eine Motorwelle verbogen hab...
Meinst du ich soll die Simonk firmware auch gleich mit flashen und ist es denn jetzt normal das die ESCs im Menü in regelmäßígen abständen piepen?
Eine Fehlerquelle aus meinem ersten Post konnte ich ausschließen, bei den ganzen factory-resets und dem neu einlernen hatte ich das Falsche layout gewählt... Die Ungedult halt. :D
 

Mister-XL

Erfahrener Benutzer
#6
Das solltest du einfach mal selber testen. Das ist individuell unterschiedlich. Meiner fliegt super mit der V1.6++.
Fang mit 1.5 an und spiele etwas rum. Dann die 1.6 und wieder spielen. Du kannst auch wieder zurück auf 1.5. Kein Problem.
Nur solltest du dir deine Einstellungen merken.
 

Itchy

Neuer Benutzer
#7
Danke schon mal für die Antworten. Habe heute erfolgreich die 1.5 FW drauf geflasht, jetzt muss ich nur noch auf die Ersatzteile warten ...
Empfiehlt es dich denn die ESCs gleich mit zu flashen oder würdet ihr die für die ersten Flüge erstmal so lassen?
 

Mister-XL

Erfahrener Benutzer
#8
Als Lerneffekt ist es besser erst ungeflashed zu fliegen. Dann erkennst du den Unterschied besser. Denn da gibt es keinen Weg zurück.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten