EZ-GUI mit V2.2?

kajot

Erfahrener Benutzer
#4
Auf meinem HTC Smartphone geht's.

Hast mal im Play-Store geschaut ob du die aktuelle Version drauf hast?
 

sandrodadon

Fliegender Maschi
#5
Bei mir (Samsung Galaxy Note) geht es auch - Bluetooth an, einmal koppeln, dann EZ an machen, in die Settings, dort das richtige Gerät auswählen und jetzt verbinden.

Klappte sehr gut ;)
 

Kopter

Neuer Benutzer
#10
ahh sehr gut. danke schön m2m. ;)

sagt mal, gibt es irgendwo eine Anleitung zu dem app

besonders wegen

- Pos Hold ___________ P I
- Pos Hold Rate _______ P I D
- Nav Rate ___________ P I D
- Level _______________P I D
- Kompass ___________ P

viele Grüße
 

sandrodadon

Fliegender Maschi
#13
Ne, wieso auch?
Lies dir eine Anleitung durch wie MultiWii funktioniert, es sind ja exakt die selben PID Einstellungen.

Also:
MultiWii PID Anleitung lesen
Copter per Bluetooth mit dem Handy koppeln
EzGui Einstellunge, BT Gerät auswählen, verbinden.
Hilfreich: EzGUI auf Englisch umstellen, Deutsch ist nicht so toll übersetzt
 

Kopter

Neuer Benutzer
#14
Ne, wieso auch?
Lies dir eine Anleitung durch wie MultiWii funktioniert, es sind ja exakt die selben PID Einstellungen.
... ja ist interessant die Begriffserklärung aber das ist nicht wirklich eine Anleitung ... ganz nett, aber leider nur ungenügend.
Leider wird auch nicht auf die einzelnen Grund-Parameter eingegangen. Wo ja nun noch einige mehr dazu gekommen sind.

- Pos Hold ___________ P I
- Pos Hold Rate _______ P I D
- Nav Rate ___________ P I D
- Level _______________P I D
- Kompass ___________ P
Es muss doch bestimmte Faustregeln geben.
wie beim Grund-Parameter YAW der P Wert

Was auch nicht ganz klar ist warum nicht alle Grund-Parameter P, I & D haben :confused:

Vielleicht kannst du als angehender Maschinenbauer ein bisschen Licht ins Dunkle bringen.
Das wär doch eine Ideale Sache Community-technisch für so ein Gemeinschaftsprojekt.

Und ich bin sicherlich nicht der einzige der dafür dankbar wäre. ;)

Vielen Dank und Gruß
 

sandrodadon

Fliegender Maschi
#17
Genau das ist ja das Problem:

1: Man kann aller höchstens bei 1:1 gebauten Coptern PID Werte weitergeben (z.B. von DJI Phantom zu DJI Phantom).
wir können wir erstmal kaum weiter helfen, nur mit Tipps wie du dich selbst ran tastest.

2: Gerade bei GPS ist MultiWii nicht gerade perfekt, um so stärker muss man GPS PID Werte auf dem Feld testen.
Ich selbst habe bisher 3 komplette Akkus genutzt um ein wenig mit den GPS PIDs rumzuspielen

Als kleine Anleitung kann ich dir nur das hier auf den Weg geben:
http://code.google.com/p/i2c-gps-nav/downloads/detail?name=r33-documentation.pdf

Ich selbst habe auch bisher nur mit P bei NavRate und PosHold rumgespielt.

Hast du auch generell Probleme mit PID Regelung?
z.B. schonmal an die Roll Nick - PID Regelung rangewagt?

Damit würde ich anfangen damit du ein Gefühl für PID bekommst

Ansonsten noch ein paar Links:
http://myhangar.de/parameter-einstellungen-mwc/
http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=1375728
 

Kopter

Neuer Benutzer
#19
Vielen Dank sandrodadon,

mein Sys läuft noch auf 2.1. MW ich hab mich noch nicht an die 2.2. heran getraut ist.

in wieweit sind eure Erfahrungen im wechsel auf 2.2. positiv und negativ
Auch in Bezug auf die PID Werte
Generell Probleme mit PID Regelung habe ich nicht unbedingt.


PS: mein Copter steht, ist an und ich überwache mit EZ-GUI
merkwürdig ist das die Höhe schwenkt von 0 - 4 Meter in 5 min ohne den Copter anzuheben was kann da fasch sein P4.0, I 0.020, D 30.0
 

Kopter

Neuer Benutzer
#20
Vielen Dank sandrodadon,

mein Sys läuft noch auf 2.1. MW ich hab mich noch nicht an die 2.2. heran getraut ist.

in wieweit sind eure Erfahrungen im wechsel auf 2.2. positiv und negativ
Auch in Bezug auf die PID Werte
Generell Probleme mit PID Regelung habe ich nicht unbedingt.


PS: mein Copter steht, ist an und ich überwache mit EZ-GUI
merkwürdig ist das die Höhe schwenkt von 0 - 4 Meter in 5 min ohne den Copter anzuheben was kann da fasch sein P4.0, I 0.020, D 30.0
??? ??? ???
 
FPV1

Banggood

Oben Unten