F-450 umstieg auf 4s CamCarbon 10*5 an 2212er Motoren noch machbar?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
Hi,
wie der Threadname schon sagt, möchte ich gern von 3s auf 4s Akkus umsteigen, da ich festgestellt habe das der Copter (1,7kg) mit den 3s + 10*5er CamCarbon etwas träge ist.
Brauche ca. 65% Gas zum Hovern.

Jetzt die Frage, DJI sagt ja 8Zoll bei4s. Bei den E-Probs habe ich gelesen das die 10,*4,5 an den Motoren funktionieren sollten. Hat schon jemand mal getestet ob die 10*5 auch funktionieren?

Wäre die Frage was sonst in Frage kommen würde. Lieber die CamCarbon mit den 9 Zoll oder die E-Probs mit 10?

Bin etwas überfragt grade. :)

Vielen Dank!
 

gervais

Ich brauche mehr Details
#2
Die DJI Angaben für den 2212 beziehen sich auf Ihre eigenen Props (Das waren damals 8045 / 1045) Heute empfiehlt DJI den (weitaus) effizienteren 9443 für 4s. Ich würde auch den 1038 mit 4s bewegen. Freilich ist der 2212 für 300g/Achse Abfluggewicht konzipiert, was bedeutet, das dieser bei höheren Lasten schneller verschleißt und das Verhältnis Leistungsaufnahme /Schub nicht mehr optimal ist.(Z.B.1038/3s 300g/Achse 35W vs. 500g/Achse: 70W) Ergo: Du kannst alles ausprobieren, aber in Hinblick auf Sport oder Flugdauer ist Dein Quad in Verbindung mit dem 2212 ohnehin zu schwer.
 
Zuletzt bearbeitet:
#3
Hmm okay, dann sollte ich wohl in neue Motoren investieren. Hast du nen guten tipp? Die Tiger sollen ja gut sein. Aber gibt's da vielleicht noch was in der mittlere n Preisklasse das zu empfehlen ist?
 

woolf

Erfahrener Benutzer
#4
Probier es doch erst einmal aus. Ich fliege auch in der Konstellation. Für ruhigen Kameraflug reicht das allemal aus.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten