F450 zurück rufen im "Panikfall"?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Technoboy

Erfahrener Benutzer
#1
Hi,
ich bilde mir ein in einem der Videos gesehen zu haben, das jemand mit einer Schalterkombination seinen Quadro wieder zurück ruft zum Startpunkt. Geht das?
Geht um naza mit gps.
(Das einfachste wäre natürlich über die Failsafefunktion, also Funke aus)
Gibts da etwas? Konnte es gerade im Handbuch nämlich nicht finden.
 

Technoboy

Erfahrener Benutzer
#3
Hmm ob das geht, bzw ob ich das schaffe? Ich hab ja jetzt einen der eben zwischen den 3 Modi schaltet. Also bräuchte ich noch eine 4. Position eigentlich. :D Funke aus ist wohl doch einfacher.

Danke
 

phischi

Erfahrener Benutzer
#4
Würde ich nicht machen. Dann kannst im Notfall nicht so schnell wieder eingreifen wenn was nicht passt. Brauchst nur einen Schalter, der deinen 3 Stufen Schalter überstimmt quasi :)
Je nach Funke, ist das sicher nicht allzu schwer.
 
#6
Du kannst den Fail-Safe-Schalter mit etwas Offset auf den Kanal Mischen, wo jetzt der 3-Modi-Schalter liegt.
Dann liegt der Wert zwischen den drei Modi und damit automatisch im Fail-Safe-Modus.
 

Technoboy

Erfahrener Benutzer
#7
Hi, okay also Mischer habe ich angelegt, da vermute ich aber das es ein systematisches Problem gibt. z.B. Schalter mischt +50 (auf anderen Schalter) dazu. In der untersten Position +50 passt bin ich in Failsafe-bereich laut Software. In nächster Position + 50 passt Failsafe. Aber in der letzten Position +50 bin ich dann schon über dem Bereich. Also man müsste "wenn Schalter 1 auf Position 3 dann -50 (statt +50)" einstellen. (?)

Gut da ich im Manual Modus kaum fliegen werde könnt ichs mir so einstellen das genau da Failsafe-Schalterposition nicht geht, anderer seits wäre vl. das der Modus wo man am ehesten darauf zurück greifen würde.
 

cappy

Erfahrener Benutzer
#12
Welche Dlugmodis hast Du denn aktuell programmiert? Ich war bisher zu faul für 2 kombinierte Schalter und fliege prima mit Manu/GPSATTI/FS, Den Schalter habe ich als GYrokanal definiert, so kann ich die Zustände den Schalterpositionen frei zuordnen.
 

Technoboy

Erfahrener Benutzer
#13
Also auf meiner DX8 habe ich jetzt am linken oberen Schalter (weis grade den Namen nicht) 0 Manuell 1 Atti 2 Atti GPS auf der rechten Seite am Schalter 0 normal 1 curse lock 2 home lock. Das funktioniert nun laut Software sauber.
Jetzt habe ich einen Mischer der mir einen der unteren Schalter K7 > K6 mischt. etwa +50. Sodass sich der Regler aus Manuell bzw Atti bzw Atti GPS auf Failsafe verschiebt.
Schalte ich die Fernsteuerung aus, geht aus jedem Modus ca 40% Gas und Modus Failsafe.
 

Tommi64

ewiger Anfänger
#14
Hallo Technoboy, hier mal meine Einstellungen der DX8 für das NAZA mit GPS.
Da ich bei der Kalibrierung des Kompass Probleme hatte, in den Kalibriermodus zu kommen, habe ich den Wert des Failsafeschalters so verändert, dass er zwischen Manuell und GPS umschaltet. Mit dieser Variante hat bei mir die Kalibrierung gleich im ersten Anlauf geklappt

Einstellungen DX8
Modell – Heli
Taumelscheibe – 90°
Schalterauswahl – Kreisel – K8
Poti – K7
F Mode Setup Flugzustand – Flugz.
Autorot – Halt
Kreisel – Pos 0 – 95% => IOC OFF
Pos 1 – 0% => IOC Course Lock
Pos 2 - -95% => IOC Home Lock
K: K8 Geb: Kreisel

Drehzahlregler - Normal – 89% => GPS
Idle Up1 – 4% => Atti
Idle Up2 - -82% => Man
Autorot – -40% => Failsafe (zur Kompasskalibrierung auf -82% eingestellt)
K: Fahrw. Geb: Flugz.


Schalterbelegung (Bezeichnung auf der DX8):

F Mode: 0 => GPS/Atti
1 => Atti
2 => Man
Mix/Hold: 0 => normal
1 => Failsafe

Flap/Gyro: IOC
0 => IOC Off
1 => IOC Course Lock
2 => IOC Home Lock
 

Technoboy

Erfahrener Benutzer
#15
Okay danke für die umfangreiche Liste. :-D Da hab ich ja einiges anders. Z.B. hab ich als Basis Modell eigentlich Fläche ausgewählt nicht Heli.
Aber ich werde die aktuellen Einstellungen heute mal testen und dann ebenfalls zusammenschreiben.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten