Failsafe bei der Graupner MX-12 Hott

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Ocelaris

Erfahrener Benutzer
#1
Hy hab mal ne Frage zum Failsafe bei ner Graupner Hott!

Wie man die Failsafe einstellt weiß ich, alle Knüppel in die passende Stellung und speichern, sobald der Funkkontakt abbricht oder man die Funke ausschaltet spring Failsafe ein.

Nun würde ich das bei meinem Flugzeug aber auchgerne Manuel einschalten können mittels Schalter auf der Funke ohne sie abschalten zu müssen und im Funkbereich!

Weiß jemand wie ich also die Failsafe funktion auf einen Schalter legen kann?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ocelaris

Erfahrener Benutzer
#4
Ok ich hab das jetzt hinbekommen, Failsafe ist so eingestellt das Motor ausgeht und er in Landeflug geht und im Notfall kann ich Manuel umschalten wenn ich noch empfang hab auf Höhenruder - Bremse =)
 

NilsG

Erfahrener Benutzer
#5
Hallo ...


Ich stehe vor der gleichen Idee/dem gleichen Problem: Failsafe mit Mx-12 hott + TBS DISCOVERY DJI Naza = sowohl bei Verlust des Funkkontaktes, als auch manuell per 2-Wege-Schalter

Dazu muss ich sagen, dass ich ein "ReadyToFly" System gebraucht erworben habe ... ;)

sprich, ich habe bisher NIX programmiert an dem Ding ...
Ausser alles auf die aktuellen Firmwares gebracht und neues Binding usw.

Ich denke jedoch, mit einer halbwegs plausiblen Step-to-Step Anleitung wird das keine große Hexerei sein, oder?!

PS: ... GPS-,Manual-, Atti-Modus sind bereits auf einem 3-Wege-Schalter drauf

Wäre über Hilfe diesbezgl. sehr dankbar


Nils
 

NilsG

Erfahrener Benutzer
#6
Die neue/aktuelle NAZA Firmware hat ein Auswahlfeld bei der Belegung eines 3-Wege-Schalters; somit kann man die 3. und lette Position wahlweise mit Manuel oder Failsafe belegen.
Muss also keine Mischer mehr programmieren ;)
Kommt mir sehr gelegen ... Habs gestern Abend gleich mal eingestellt und klappt gut! :V

Nils
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten