Hallo zusammen !
Ich brauche Euren Rat. Vor kurzem habe ich mir einen F450+Naza lite GPS gekauft. Weil ich Preset Failsave wollte, außerdem den Spektrum AR7010 dazu, damit der Flieger nicht nach Buxtehude fliegt wenn Signal weg...
Aufbau und Programmierung waren problemlos. Den Sender habe ich folgendermaßen belegt:
Gyro/Flap schaltet mir auf
0: manueller Modus
1: Atti-Modus
2: GPS-Modus
Der Elev. D/R-Schalter gleich links daneben schaltet auf "1" das Failsave und damit RTH ein. Alle Modi funktionieren problemlos, in Schalterstellung GPS und RTH 1 kommt der Quad zu mir zurückgeflogen und landet selbstständig.
Jetzt möchte ich ja aber auch, daß dies passiert, wenn ich aus dem Sendebereich meiner Anlage herausfliege. Also wollte ich preset Failsave programmieren. Ich habe sämtliche Anleitungen die ich finden konnte (auch die in der Anleitung;-)) probiert. Schalter auf GPS und RTH, Gasknüppel auf 50%. Aber wenn ich so versuche zu binden, ist das immer erfolglos. Schlimmer noch, der Sender verliert seine "normale" Bindung. Ich habe also danach keine Reaktion in den Steuerfunktionen mehr laut DJI-Software. Wenn ich den Empfänger dann herkömmlich binde, ist alles wieder ok und alle Knüppelbewegungen werden korrekt angezeigt.
Nur beim Versuch ein Preset-FS zu programmieren, funktioniert dies erst nicht, und dann geht nichts mehr.
Was mache ich denn falsch ? Habe schon einiges rumprobiert, aber geklappt hat noch nix. Liegts an den 50% Gas während dem Binden ?! Die brauche ich aber doch, damit der Copter nicht die Motoren ausschaltet...
Momentan sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht, und traue mich nicht weiter weg als 20 Meter mit dem F450. Solange ich kein verläßliches FS habe.
Wäre für Tips/Eure Hilfe sehr dankbar, Gruß Chris
Ich brauche Euren Rat. Vor kurzem habe ich mir einen F450+Naza lite GPS gekauft. Weil ich Preset Failsave wollte, außerdem den Spektrum AR7010 dazu, damit der Flieger nicht nach Buxtehude fliegt wenn Signal weg...
Aufbau und Programmierung waren problemlos. Den Sender habe ich folgendermaßen belegt:
Gyro/Flap schaltet mir auf
0: manueller Modus
1: Atti-Modus
2: GPS-Modus
Der Elev. D/R-Schalter gleich links daneben schaltet auf "1" das Failsave und damit RTH ein. Alle Modi funktionieren problemlos, in Schalterstellung GPS und RTH 1 kommt der Quad zu mir zurückgeflogen und landet selbstständig.
Jetzt möchte ich ja aber auch, daß dies passiert, wenn ich aus dem Sendebereich meiner Anlage herausfliege. Also wollte ich preset Failsave programmieren. Ich habe sämtliche Anleitungen die ich finden konnte (auch die in der Anleitung;-)) probiert. Schalter auf GPS und RTH, Gasknüppel auf 50%. Aber wenn ich so versuche zu binden, ist das immer erfolglos. Schlimmer noch, der Sender verliert seine "normale" Bindung. Ich habe also danach keine Reaktion in den Steuerfunktionen mehr laut DJI-Software. Wenn ich den Empfänger dann herkömmlich binde, ist alles wieder ok und alle Knüppelbewegungen werden korrekt angezeigt.
Nur beim Versuch ein Preset-FS zu programmieren, funktioniert dies erst nicht, und dann geht nichts mehr.
Was mache ich denn falsch ? Habe schon einiges rumprobiert, aber geklappt hat noch nix. Liegts an den 50% Gas während dem Binden ?! Die brauche ich aber doch, damit der Copter nicht die Motoren ausschaltet...
Momentan sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht, und traue mich nicht weiter weg als 20 Meter mit dem F450. Solange ich kein verläßliches FS habe.
Wäre für Tips/Eure Hilfe sehr dankbar, Gruß Chris
Zuletzt bearbeitet: