Hallo zusammen,
ich habe einen Multiwiicopter mit Arduino Mini Pro 5V/16MHz , WMP & BMA020 gebaut.
Die Software (2.2) wurde geflasht und alle Einstellungen in der config.h hinterlegt (hoffe ich)
Wenn ich nun den Copter per FTDI mit der Multiwii Software verbinde, auslese und ACC kalibriere wird dies auch ausgeführt. Jedoch scheint es, das der Copter nicht "gerade" steht. Die Anzeige vom Kompass, Roll und Pitch sind schief, obwohl der Copter auf einer geraden Fläche steht. Außerdem ist der ACC Z Wert "nur" bei ca. 65.
Wenn ich in der config.h. das Feld " continuous gyro calibration" aktivieren und neu flashe, wird zumindest der Kompass, Pitch & Roll richtig angezeigt. Jedoch lassen sich dann die Motoren nicht mehr starten.
Habt Ihr Info´s oder Tipss mit denen sich auch ohne aktivierter continuous gyro calibration der Copter richtig kalibireren lässt?
Noch eine Info: Der Copter fliegt auch mit dem vermeindlich schiefen Kompass Pitch und Roll - jedoch muss ich an der Fernbedienung einiges Trimmen, damit ein vernünftiges Fliegen möglich ist.
Vielen Dank im Voraus
Gruß Eric
PS: Im Anhang die Anzeige der Software bei deaktivierten continuous gyro calibration & die config.h
ich habe einen Multiwiicopter mit Arduino Mini Pro 5V/16MHz , WMP & BMA020 gebaut.
Die Software (2.2) wurde geflasht und alle Einstellungen in der config.h hinterlegt (hoffe ich)
Wenn ich nun den Copter per FTDI mit der Multiwii Software verbinde, auslese und ACC kalibriere wird dies auch ausgeführt. Jedoch scheint es, das der Copter nicht "gerade" steht. Die Anzeige vom Kompass, Roll und Pitch sind schief, obwohl der Copter auf einer geraden Fläche steht. Außerdem ist der ACC Z Wert "nur" bei ca. 65.
Wenn ich in der config.h. das Feld " continuous gyro calibration" aktivieren und neu flashe, wird zumindest der Kompass, Pitch & Roll richtig angezeigt. Jedoch lassen sich dann die Motoren nicht mehr starten.
Habt Ihr Info´s oder Tipss mit denen sich auch ohne aktivierter continuous gyro calibration der Copter richtig kalibireren lässt?
Noch eine Info: Der Copter fliegt auch mit dem vermeindlich schiefen Kompass Pitch und Roll - jedoch muss ich an der Fernbedienung einiges Trimmen, damit ein vernünftiges Fliegen möglich ist.
Vielen Dank im Voraus
Gruß Eric
PS: Im Anhang die Anzeige der Software bei deaktivierten continuous gyro calibration & die config.h
Anhänge
-
111,3 KB Aufrufe: 29
-
64 KB Aufrufe: 0