FatShark Base, Dominator, Cinemizer und Co - Was macht Sinn?

Bastelix

Erfahrener Benutzer
#1
Ich habe hier im Forum schon viel gelesen aber ohne eigene Erfahrung ist die Entscheidungsfindung beim kauf einer FPV Brille doch eine wenig schwierig. Vielleicht hat der eine oder andere ja schon die Möglichkeit gehabt und verschiedenen Modelle vergleichen können.

Im Moment habe ich mich auf drei Modelle konzentriert die mich Interessieren:

1 Fatshark Dominator

Hier finde ich das Modulare System toll und das die Darstellung wohl schärfer ist. Wie sich der reduzierte FOV bemerkbar macht kann ich mangels Erfahrung leider nicht einschätzen


2 Fatshark RCV922 BASE

Hier ist der FOV ja deutlich größer aber ist das unbedingt nötig. Ein Modulares System ist auch nicht vorhanden. Dafür ist die Brille günstiger als die Dominator

3 Cinemizer OLED

Diese Brille ist eigentlich nur dann Interessant wenn ich bei Ebay eine günstig bekommen kann. Ok ...ist schon klar... die ist neu auf dem Markt. Ich frage mich allerdings ob mir das überhaupt was bringt so ne tolle Brille zu kaufen oder ist das Perlen vor die Säue geworfen?


Mir ist auch noch nicht so ganz klar geworden was im Betrieb auf dem Feld eigentlich wirklich wichtig ist. Kaufe ich mir die Dominator mit dem modularen Aufbau und nehme die Einschränkung im Sichtfeld hin oder ist das mit dem Modularen Aufbau nicht so Wichtig. Ist der Unterschied in der Randschärfe der Brille entscheidend bzw wie macht sich das im Flugbetrieb bemerkbar? konzentriert man sich nicht auf die Bildmitte? Wie stark macht sich der größere Blickwinkel bemerkbar.

So könnte ich noch eine Weile weiter fragen. Die reinen Daten zu den Brillen helfen mir nicht mehr weiter. Die sind nun hinreichend bekannt. Ich hätte gerne ein paar Erfahrungsberichte aus der Praxis die mir da vieleicht ein wenig weiter helfen. Vieleicht hat ja jemand noch ein ganz anderes Modell im Einsatz bzw. zu Empfehlen.

Bin mal gespannt


LG Zong :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sysrun

Erfahrener Benutzer
#2
Also ich habe die Dominator wieder abgegeben. Fand das Bild ausreichend Groß (hab aber KEINE Referenz). Problem war das der IPD (Pupillenabstand) nicht einstellbar war. Das war für meinen Dickschädel einfach zu wenig Augenabstand.

Darauf solltest du auf jeden Fall achten!
 

Bastelix

Erfahrener Benutzer
#3
Super Tip, daran hatte ich noch nicht gedacht. Hast du denn nun eine neue Brille?

Wenn ja welche und wie ist die im vergleich zur alten?
 

Dan

Erfahrener Benutzer
#5
Ich habe die Dominator, kenne auch nur die, bin damit sehr zufrieden. Natürlich wenn der Augenabstand nicht passt, macht das keinen Sinn.

Das Thema FOV tangentiert mich gar nicht, weil ich finde, der ist in der Dominator ausreichend groß, ich merke das immer, wenn ich die Angaben vom OSD ablese, dass ich teilweise ganz schön rauf und runter bzw. rechts links schauen muss, dass wäre noch schlimmer, wenn der FOV noch größere wäre, aber wie gesagt, das ist nur meine Theorie, ich kenne nur die Dominator.
Noch dazu wäre mir ein unscharfer Rand sehr unsympathisch, auch wenn ich nicht aktiv da hinschauen würde, aber wenn doch wäre ich irgendwie mit dem Produkt unzufrieden. Da sollten meiner Meinung nach die Ingenieure ihre Arbeit richtig machen..

Kurz und schmerzlos: Was nützt mir mehr FOV wenn ich nichts erkenne? Dann könnte ich meinen 50" TV auch entsorgen und einen 22" kaufen und durchs Goldfischglas TV schauen...
 

Bastelix

Erfahrener Benutzer
#6
Das Thema FOV tangentiert mich gar nicht, weil ich finde, der ist in der Dominator ausreichend groß, ich merke das immer, wenn ich die Angaben vom OSD ablese, dass ich teilweise ganz schön rauf und runter bzw. rechts links schauen muss, dass wäre noch schlimmer, wenn der FOV noch größere wäre

Das finde ich Interessant, gut zu wissen. Als ich das gerade gelesen habe ist mir noch was eingefallen. Der unscharfe Rand bei der Base müsste doch eigentlich Probleme beim lesen des OSD machen............?

Zu der Sache mit dem Goldfischglas :D , Philips macht mit seinem Ambilight etwas Ähnliches. Durch die Angepasste und nach dem Bild wechselnde Beleuchtung, erscheint einem das Gesamtbild größer. Beim Fernsehn schaut man nie über den Rand hinaus aber man nimmt es immer nur unterschwellig wahr.
So ähnlich stelle ich mir das auch bei einem größeren FOV vor.
 
#7
Ich habe die erste Fatshark, die mit dem größten FOV. Im Verhältnis zur Dominator, die ich kurz mal auf dem Kopf hatte, ist das große Bild einfach gigantisch, man ist viel mehr mitten drin im Geschehen. Das große Bild hat aber auch den Nachteil der Randunschärfe: Stellt man den Augenabstand so ein, das der rechte Rand scharf ist, wird's links unscharf, und umgekehrt. Die Unschärfe ist ohne OSD nicht merkbar, mit kleiner OSD-Schrift am Rand hat man aber ein Problem. Mein EZOSD hat sehr große Schrift, die trotz Randunschärfe noch gut lesbar ist. Hätte ich ein anderes OSD wie EagleTree oder FejyuTech, müsste ich eine andere Brille kaufen.
 

Bastelix

Erfahrener Benutzer
#8
Hallo Jörg,

vielen Dank für deinen kleinen Bericht. Das bestätigt ja meine Vermutung. Aber es ist sehr gut zu Wissen das die Base und das EZOSD zusammen Funktionieren denn genau das würde ich mir dazu kaufen.

Mal abgesehen von dem großen Bild, wie war den der Eindruck zur Bildschärfe bei der Dominator im Vergleich zur Base.

LG Kalle
 

sven

Erfahrener Benutzer
#9
Bildschärfe ist bei der Domi besser - nur Bild ist etwas kleiner.... wenn du noch wartest bis nächstes >Jahr gibt s die bestimmt bald in 1024 x 768
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#10
Bisher ist nur eine 800x600 angekündigt, sollte eigentlich langsam raus kommen, da aber die neue Clasik jetzt erst raus gekommen ist, wird die wohl eher Anfang nächsten Jahres bis Mitte raus kommen

eine 1024ax768 gibt es bisher nicht, selbst die Zeis Oled, die mit der Höchsten auflösung bisher, schaft das nach nicht, soweit ich gelesen habe.
 

Bastelix

Erfahrener Benutzer
#11
Ok, ich hab nicht klar genug gefragt. Also die Domi ist schärfer. So steht es überall geschrieben aber wie macht sich das denn im täglichen Gebrauch bzw. im direkten Vergleich zur Base bemerkbar. Habe ich da den Wow Effekt wenn dich die Brille anziehe oder ist das mit der Schärfe eher Marginal?

Zum Thema höhere Auflösung frage ich mich, wie hoch ist denn das Videosignal vom Sender aufgelöst? Was nützt mir eine HD Brille ohne HD Signal. Was macht da Sinn und gibt es entsprechende Sender?

Eilig habe ich es im Moment nicht. Ich kann in aller Seelenruhe auf die neuen Modelle warten. Der Winter kommt und da ist Bastelzeit. Aber im Frühjahr möchte ich dann mein FPV Equipment komplett und Einsatzbereit haben.

LG Kalle
 
FPV1

Banggood

Oben Unten