Fatshark Dominator, Kabel und 305 - Rauchzeichen

ApoC

Moderator
#1
Moin

Hatte heute beim Zusammenbau meiner FPV Ausrüstung wieder mal ein komisches Problem, welches ich mir nicht erklären kann. Aber erst einmal was zu meiner Technik.

- Fatshark Dominator
- Foxtech 305er Video RX
- Fatshark Videokabel

Also ich habe folgenden Aufbau:

Am Fatshark Videokabel hängt ein 3S mit nem 7808 als Spannungsregler auf 8V. Dieser versorgt über das Kabel die FS und ich nehme direkt an der 7808 Platine den Strom für die 305er ab. (der Ausgang des 7808 geht an die Stromstecker des FS Kabels, Diversity mit 2 x 305 - aufm Bild ausgepackt nur einer). Das Ganze hatte bisher tadellos mit meinem Airwave System funktioniert.

"Oben" hängt dann die FS dran und hinter dem 7808 geh ich mit der Spannung zum 305.

Nun habe ich in regelmässigen Abständen Probleme mit dem 305, weil da irgendwas abbrennt. Entweder am Stromeingang die Masse Leiterbahn, oder ich zerschiesse den Videoausgang. Ich kann mir das nicht erklären.

Meine Überlegung war: Evtl irgendwo ein Groundloop, den ich aber eigentlich nicht ausschliessen kann, da ich ja ein fertiges Kabel benutze. Ausserdem hatte diese Kombination immer am Airwave funktioniert.

Sobald ich das Videokabel an den 305 anschliesse, funkt es und der 305 fackelt ab.

Die Masse des Videokabels ist mit der des stromführenden Teils des FS Kabels verbunden, das habe ich ausgeklingelt.

Anbei mal ein Bild.

Hab alles ausgebaut, damit ihr es genau seht.

DSC_6820_klein.jpg

Welche Ideen habt ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:

BK-Morpheus

Erfahrener Benutzer
#3
Hey

wiso gehst für die Spannungsversorgung des RC 305 mit 8V rein? Geh doch gleich vom Lipo drauf.
Viele RC305 schaffen es auf Dauer doch nicht an 3S zu überleben (selbst wenn, werden sie ziemlich warm) daher ist 2S für den RC305/RC805 dringend empfohlen. Die Fatshark würde nebenbei auch aufschreien, wenn man die an 3S betreibt.
 
B

Benutzer1106

Gast
#4
Nimm doch einfach nen 2S Lipo und spar dir das ganze mit Spannungsregler......kann dir nen alten, der für solche sachen noch gut is schicken.
 
B

Benutzer1106

Gast
#6
Doch, da war ma in irgend nem Fred was...
Meiner wird a an 3S viel zu warm..
 

BK-Morpheus

Erfahrener Benutzer
#7
@Manu, gibt einige, die keine Probleme hatten, aber da meiner auch relativ warm wurde und der RC305 auch locker bis 6V runter gut läuft, habe ich meine Bodenstation komplett auf 2S Basis aufgebaut (Eagle Tree, 2x RC305).
 

ApoC

Moderator
#8
1. Kein 2S - sonst haette ich das gesagt
2. Der 305 hat einen 7805 drin, klar wird der heiss, da der von fast 13V auf 5V natuerlich heizt wien irrer.

3. Darum gings jetzt aber garnicht.

Also bitte ontopic bleiben - wenn ihr mir helfen könnt.
 
#10
Sobald ich das Videokabel an den 305 anschliesse, funkt es und der 305 fackelt ab.
Dann muß ja quasi irgendwas am Videokabel nen Kurzschluss zu Masse haben. Oder aber intern im rc305 ist was so durchgebrannt dass jetzt immer Video nen kurzen zu Masse/Vcc hat.

Ich habe gestern auch meine komplette Bodenstation nochmal neu Verkabelt und dabei alle Video und Stromkabel neu gemacht. Ich hatte letztens auch nen Funken zum Gehäuse des rc305 ...

Gruß
Jens
 

ApoC

Moderator
#11
Das Videokabel hab ich durchgeklingelt, das ist okay. Auch der 305er ist okay. Darum ja die Frage, da ich mir das nicht erklaeren kann.
 
#13
Hi
Lese den Thread erst jetzt. Habe einen 305 an dem Kaldi recorder hängen und betreibe ihn auch mit 3S. Wird aber auch resche schnell warm:( geh jetzt auch auf 2 S .

Weiss einer wieviel Strom der braucht????
 

Xzessiv

Erfahrener Benutzer
#15
Warum sollte es Probleme mit 3S und der Dominator geben ?

Ich fliege sie immer so und es funktioniert gut! Bis 13V kann Sie doch vertragen!?
 

Mäxi

Neuer Benutzer
#16
Warum sollte es Probleme mit 3S und der Dominator geben ?

Ich fliege sie immer so und es funktioniert gut! Bis 13V kann Sie doch vertragen!?
Hab auch die Dominator und den RC305 an 3S hängen ohne Probleme. Kann auch nicht gerade behaupten das der RC305 sonderlich warm wird....

Auszug aus der Anleitung der Dominator:

Bei Anschluß eines externen Empfängers:
Über das mitgelieferte AV-Kabel kann ein externer Video-Empfänger angeschlossen
werden. Eine zusätzlich am Kabel angebrachte Buchse ermöglicht den gleichzeitigen
Betrieb von Brille und Rx (bis zu 13 Volt DC). Bitte sicherstellen, daß auch der Empfänger
diesen Spannungsbereich abdeckt.
 
Zuletzt bearbeitet:

ApoC

Moderator
#17
Naja, die FS und der 305 können beide 3S. Aber beide verheizen den Unterschied zwischen ihrer normalen Betriebsspannung (5V) zur Eingangsspannung. Der 305 wird sehr warm, die FS dann im Dauerbetrieb auch.

Habe bisweilen den Fehler gefunden, mein neues FS Videokabel hatte ne Macke. Da hatte die Masse gefehlt, die hat er sich dann über die Videomasse geholt. Mag der 305 garnicht....
 

BK-Morpheus

Erfahrener Benutzer
#20
Betreibe meine Dominator und meine RC305er immer mit 2S und hatte noch nie Probleme...
 
FPV1

Banggood

Oben Unten