FatShark Videosender 5.8GHz zerstört oder Rettung möglich?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

hottentotten

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo zusammen,

hatte heute eine Absturz, leider hat es dabei auch den Videosender erwischt, gibt es noch Hoffnung für das Teil oder eher was für die Tonne? Was ist das auf der Rückseite für eine Spule? Die 2 Teile sind dabei drauf gegangen :/

Wäre Super wenn mir jemand helfen würde!!

DSC00912.JPG DSC00918.JPG DSC00920.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

hitec

Eigentlich Futaba.
#2
Die Spule - keine Ahnung, sieht von hier aus noch in Ordnung aus. Vielleicht nen Tropfen Epoxy drauf und beten, dass das Ding noch funktioniert. :/

Bei der Senderbuchse hab ich eher Bedenken. Dadurch, dass die Antenne abgerissen wurde, der Sender aber weitergesendet hat nach dem Crash, kann es sein, dass der Sender intern beschädigt ist. So, als ob du ihn ohne Antenne eingeschaltet hättest. Kannst ja versuchen, unter dem Blechdeckel die Ader wieder anzuzapfen, aber ich würde dir fast einen Neukauf nahelegen. Nichts ist schlimmer als ein unzuverlässiger Sender.
 

Prometreus

Erfahrener Benutzer
#3
Könnte noch gehen, du musst auf jeden Fall die SMA-Buse wieder dranlöten ;)
Wichtig ist nur der mittlere Pin und die beiden Kontakte daneben. Die beiden Kontakte auf der anderen Platine waren für die Stabilität. Da hast du anscheinen die Lötaugen sowieso abgerissen. Wenn es noch läuft kannst du die SMA-Buchse ja mit Epoxy absichern.
Bei der Spule ist es Glücksache, einfach ausprobieren. Wenns läuft solltest du das Gehäuse aber irgendwie schließen.

Edit: ich bin mir nicht sicher, aber vl ist das Lötauge vom mittleren Signalpin für die SMA-Buchse auch abgerissen, das wäre dann etwas komplizierter zum reparieren. Mim Durchgangsprüfer checken...
 
Zuletzt bearbeitet:
#4
Such dir ne masse für die SMA Buchse und verlängere die leiterbahn des Signalpins mit einem Kupferdrahtstückchen, damit sie wieder Kontakt zur Buchse hat. Dazu musst du wahrscheinlich das Weissblechgehäuse wegmachen, weil du sonst neicht mitm Lötkolben hinkommst.

Die Spule kann gehen...muss aber nicht. Sie ist nicht mehr "shielded" also geschirmt und kann daher stärker abstrahlen als vorher
 

hottentotten

Erfahrener Benutzer
#5
Danke euch allen, werde es mal über Ostern versuchen wieder in Gang zubekommen!

War mein erster FPV Flug :) Was ich nicht verstehe, ich war nich sonderlich weit weg, ca.20-30 Meter, dass Bild war am Flackern ohne ende und danach hab ich die Kontrolle verloren (mein Fehler).

Muss wohl irgendetwas falsch eingestellt haben, von andern bekomme ich immer mit das der Ihr Bild immer klar ist :/

Wo bekommt man so einen 25mw Sender am günstigsten her?
 
#9
Der Magnetfluss der Spule ist durch die fehlende Ecke unterbrochen, damit hat sich die Induktivität wesentlich geändert. Evtl. läuft jetzt der Schaltregler nicht mehr richtig, der die 5V für das Sendemodul erzeugt. Zusammen mit der abgerissenen Leiterbahn am Antennenanschluss würde mein Fazit lauten: wegwerfen. Ist zu unsicher.
 

hottentotten

Erfahrener Benutzer
#10
Der Selbstbau sieht ja Super aus!!! Vielleicht trau ich mich da mal ran, wäre ja optimal für das Osterwochenende gewesen! Habe schon nach diesen Spulen gesucht, leider keine Ahnung wie die richtige Bezeichnung ist! Eventuell kann man sich ja auch so ein 250 mw zu einen 25 mw umbauen!? Nicht falsch verstehen bevor das Thema hier geschlossen wird, ich suche nur nach Alternative, keine Nutzung von 250 mw! Die bekommt man ja fast überall her!
 

cesco1

Erfahrener Benutzer
#11
Diese spule gehört wahrscheinlich zum 5V switch regler. Den ganzen regler kannst du rausnehmen und durch ein externes bec ersetzen. Oder da es nur 25mw sind einen 7805 reinmachen. Nur musst du wissen wo anschliessen und wie den kaputten regler entfernen.
Ich würde vermuten (ohne garantie) spule entfernen und 5V einfach am 5V ausgang einzuspeisen könnte gehen. Oder dem 250mw bestellen und die spule auswechseln. Scheint überall bei den "kleinen" etwa dasselbe zu sein.

DSC_1098.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten