Fliegen wie Flugzeug und Unterschied zwischen X und +

#1
Kann mir jemand erklären wie man einen Copter wie ein Flugzeug um die Kurven fliegt?

Und was ist der Unterschied zwischen dem X Flugmodus und + Flugmodus? Was kann man damit anstellen?
 
#2
gleichzeitig gieren + nicken, evtl. noch etwas rollen in dieselbe richtung falls man eine schärfere kurve fliegen will. kenn ich aus kampfhubschrauberspielen, hab ich heute an meinem quad getestet, ist aber nicht ganz so einfach. ich war dafür im acc modus, im gyro modus hätte ich wohl erst recht orientierungs- und kontrollprobleme bekommen. morgen schirm ich den baro ab und versuchs mal im baro+acc modus.

ich glaube der hauptunterschied zw. quad x und + ist, dass man bei x steuerungstechnisch für jedes manöver alle rotoren berücksichtigen muss, bei + dagegen nur die gegenüberliegenden. z.b. nicken bei x: die hintern 2 langsamer drehen lassen und die vorderen dafür schneller, bei + jeweils nur den einen vorderen und hinteren, die seitlichen können so bleiben wie sind sind. ich stell mir + programmiertechnisch einfacher vor, aber man dafür dann wohl weniger power in der wendigkeit weil eben nur je 2 motoren ein diskretes manöver ausführen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ori0n

Back again
#3
Ja, ist ganz gut beschrieben. Prinzipiell hat der X Modus mehr Vorteile, neben deutlich höherer Wendigkeit (z.B. Flips) hat dieser Modus weiters den Vorteil, dass beim Fliegen mit Kamera die Kamera zwischen zwei Motoren hängt (bei + hängt die Kamera genau unterhalb des vorderen Motors). So sieht man im Bild keinen Motor/Propeller. Ich würde dir den X-Modus empfehlen, er bringt viele Vorteile gegenüber dem Plus
 

heckmic

Erfahrener Benutzer
#4
Genauso wie einen Helicopter ;) - Ich beziehe es mal auf die Bezeichnungen beim Flugzeug: Copter mit dem Querruder in die Richtung neigen in die du die Kurve fliegen willst und gleichzeitig mit dem Seitenruder das gleiche tuen wärend du vorwärts fliegst. Mit der Zeit bekommst du das schon raus. Plus und X machen keinen wirklichen unterschied.

Diese Manöver sollten sitzen: http://www.youtube.com/watch?v=g1QtYxc8WTw
 
Zuletzt bearbeitet:
#6
Ok danke. Werde ich probieren.

Dachte eigentlich das man das über spezielle Mischereinstellungen macht :)


Wie habt Ihr die Knüppel rechts/links belegt? Ich fliege bisher im Mode 2 (Gas und Drehung => links, vorwärts/rückwärts u. rechts/links => rechts). Scheint mir nicht 100% optimal zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
#7
Fliege ich auch, weils standard zu sein scheint und eigtl. auch Sinn macht die Rotorebene auf einem Hebel zu balancieren. Ist für mich aber eine arge Umgewöhnung, da ich in Spielen (Battlefield) Nick und Roll auf keinen Fall am gleichen Hebel haben wollte, weil ich das motorisch nicht so gut auseinander halten konnte. Also hatte ich Roll links vertikal, Yaw links horizontal und Pitch rechts horizontal. Throttle hatte ich auf ner anderen, digitalen Taste. Das ging im Spiel ganz gut, zumal das auch nicht realistisch ist. Hätte ich damals aber gewusst, dass ich das mal physikalisch machen werde, hätte ich mir mein Gehirn damit nicht versaut.

Gestern fast einen Absturz provoziert weil ich den Throttle-Hebel intuitiv für den Pitch-Hebel gehalten hab. Gas ging auf Null, Regelung fiel aus und er kippte quasi aufs Dach in 10 m Höhe. Als mir der Fehler auffiel hab ich Gas gegeben und er hatte sich in 2 m Höhe wieder einigermaßen gefangen und hat nur ein paar sanfte Purzelbäume auf der Wiese hingelegt. Trotzdem, hat mir nen echten Schreck eingejagt. Meine Freundin hats gefilmt ^^

Darum frag ich mich auch ob das so 100% optimal ist für mich, aber wie willst du es sonst machen? Ist ja kein XBox-Controller, für die eigentliche Flugsteuerung kommen nur die 2 Hebel in Frage. Ich denke es ist einfach Gewöhnungssache bis man das feinmotorisch drinne hat. Gerade das motorische Trennen von oben/unten und links/rechts fällt mir sehr schwer. Und da hab ich lieber Pitch/Roll auf einem Hebel als dass ich Throttle und Roll motorisch trennen muss. Was mir enorm hilft ist der ACC-Modus. Da lass ich im zweifelsfall einfach alles los und konzentriert mich allein aufs Gas. Bis ich mich daran gewöhnt hab werd ich den GYRO Mode meiden. Optimal wäre natürlich ACC+BARO, dann müsste man sich nichtmal mehr um die Höhe kümmern.

edit: RS
 
Zuletzt bearbeitet:
#9
Bin auch noch relativ frisch im Copter fliegen. Millterweile bekomm ich die Kombi aus YAW, Roll und Nick auch einigermassen hin. Mich würde interesieren wie lange ihr so gebraucht habt um sicher zu fliegen. Dabei mein ich aber nicht so einen kranken Flugstiel wie Warthox. :D
 
#10
Hmm, also ich hab ohne FPV ein halbes jahr gebraucht. Mit FPV ging die Lernkurve MASSIVST aufwärts. Nach nem Jahr hatte ich das Fliegen so verinnerlicht, dass ich über keine Bewegung mehr nachdenken musste....also so:

Ich: Flieg mal zum Baum
Hirn an Muskeln: Roll,Pitch,Yawusw.
Ich: So und jetzt zum nächsten Baum
Hirn: Yaw,Pitch,Roll...

Sobald ich drüber nachdenke was ich da gerade tue fliege ich automatisch scheiße ;)
 
FPV1

Banggood

Oben Unten