Hallo zusammen,
ich hoffe ich werde nicht gleich flambiert, da ich nicht das ganze Forum durchgelesen habe.
Meine Frage ist vielleicht ein bisschen am FPV-Fliegen vorbei, aber ich hoffe hier auf erfahrene Drohnen/UAV Bastler zu stossen.
Projekt ist folgendes: Stromerzeugung ueber automatisch gesteuerte Kites, ein Uniprojekt. Auf den ersten Blick nicht viel mit UAV's zu tun, auf den zweiten Blick doch umso mehr.
Wir haben etwa 10 m unter dem Kite die Control Unit haengen, die ueber Leinen den Kite selbst und dessen Anstellwinkel reguliert.
Normalerweise wird das ganze ueber "normales" WLAN gesteuert und fuer Start und Landung wird RC darueber geschaltet. Als Output steuern wir Motoren ueber PWM an. Die ganze Elektronik ist leider recht verteilt auf mehrere Boards da das ganze etwas evolutionaer entstanden ist und zusaetlich nicht besonders "luftfahrttauglich".
Jetzt die Idee das ganze zu ersetzen und da kommt ihr ins Spiel:
Der Single Board Computer sollte folgende Eigenschaften haben:
* Open Source Linux
* "Luftfahrttauglich I": Sprich er sollte normale Vibrationen aushalten (unser bisheriges hat ab und an Dinge verloren...)
* "Luftfahrttauglich II": Es sollte redundanzen (sowohl Prozessor als auch Stromversorgung u.ae.) aufweisen.
* Moeglichst viele Ein- und Ausgaenge.
Ich habe es mal etwas generell gehalten, da ich selber noch nicht ganz sicher bin wie das Redesign aussehen soll.
Danke und Gruesse,
Lukas
ich hoffe ich werde nicht gleich flambiert, da ich nicht das ganze Forum durchgelesen habe.
Meine Frage ist vielleicht ein bisschen am FPV-Fliegen vorbei, aber ich hoffe hier auf erfahrene Drohnen/UAV Bastler zu stossen.
Projekt ist folgendes: Stromerzeugung ueber automatisch gesteuerte Kites, ein Uniprojekt. Auf den ersten Blick nicht viel mit UAV's zu tun, auf den zweiten Blick doch umso mehr.
Wir haben etwa 10 m unter dem Kite die Control Unit haengen, die ueber Leinen den Kite selbst und dessen Anstellwinkel reguliert.
Normalerweise wird das ganze ueber "normales" WLAN gesteuert und fuer Start und Landung wird RC darueber geschaltet. Als Output steuern wir Motoren ueber PWM an. Die ganze Elektronik ist leider recht verteilt auf mehrere Boards da das ganze etwas evolutionaer entstanden ist und zusaetlich nicht besonders "luftfahrttauglich".
Jetzt die Idee das ganze zu ersetzen und da kommt ihr ins Spiel:
Der Single Board Computer sollte folgende Eigenschaften haben:
* Open Source Linux
* "Luftfahrttauglich I": Sprich er sollte normale Vibrationen aushalten (unser bisheriges hat ab und an Dinge verloren...)
* "Luftfahrttauglich II": Es sollte redundanzen (sowohl Prozessor als auch Stromversorgung u.ae.) aufweisen.
* Moeglichst viele Ein- und Ausgaenge.
Ich habe es mal etwas generell gehalten, da ich selber noch nicht ganz sicher bin wie das Redesign aussehen soll.
Danke und Gruesse,
Lukas