Flip 2.0

Spawn

Neuer Benutzer
#1
Hallo liebe Community.

Bin gerade dabei mir einen kleinen 250er Fpv Racer aufzubauen.
Hab schon ein paar Quadels mit Naza und KK-Board aufgebaut.
Bloss jetzt bin ich am verzweifeln. Hab für meinen 250er Rahmen noch
ein Flip 2.0 Board geschenkt bekommen. Leider finde ich nirgends bischen
Softwarehilfe. Lediglich wie ich die Pins anschließe. Hat jemand vielleicht
schon mal so ein Board in den Finger gehabt?

Grüsse Markus
 

3d-p

Neuer Benutzer
#2
HIER steht doch alles! :D

Auf den Bildern siehst du die Pinbelegung und rechts am Rand kannst du die MWC Software und die Config downloaden... ;)

Und zur Not steht HIER alles was du so noch wissen solltest.
 
Zuletzt bearbeitet:

Spawn

Neuer Benutzer
#3
Danke.

Die Bilder hab ich schon gesehen. Verkabeln ist kein Problem
Habe mir auch die Software runtergeladen. Ich kapier nur noch nicht die Software.
Hab das winGui auch zum laufen bekommen. Alle anderen Zip Datein sind lauter Textdatein.
Ich check das Programm noch nicht richtig. Wie lad ich die Daten ins Programm und auf den Copter?

Gruss Markus
 

3d-p

Neuer Benutzer
#4
Was genau verstehst du an der Software nicht bzw. an welcher Software? MWC 2.3 oder der WinGUI?

Je nachdem wann das Board bei Paul gekauft wurde, ist normalerweise immer die aktuellste MultiWii Version drauf und wenn du beim bestellen gleich die "X-Configuration" anklickst, dann flasht dir Paul das Board gleich direkt auf nen Quadro passend.

Wenn du dir nicht genau sicher bist, was geflasht wurde, ist es am einfachsten über Arduino nochmals MWC 2.3 zu flashen. Ob das über die WinGUI auch funktioniert, bin ich mir nicht so sicher! Ich mache das immer über Arduino KLICK. Da weiß ich DAS und WIE es funktioniert. ;)

Die WinGui erklärt sich ja eigtl. von selbst. Du musst das Board per USB mit dem Rechner verbinden, in der Gui den richtigen Com-Port auswählen (Siehst du im Gerätemanager bei WIN7 oder 8) und auf "Connect" klicken.
Dann ist die Gui mit dem Board verbunden und nun kannst du in den verschiedenen Writern die PIDs ändern oder dir die Sensorausschläge anzeigen lassen oder ganz wichtig, die Servowege abgleichen etc. pp.

Unter CLI kannst du meines wissens auch den MWC Code ändern bzw. ergänzen...
Die GUI lernst du eigtl. am einfachsten durch try and error kennen. Du fliegst ja bereits zwei Copter, dann weißt du ja worauf es ankommt usw.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten